Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus GSF Forum,

 

Ich bin der Tobi und seit dem ich 16 bin mit dem Vespa Virus infiziert. Nun ist mir eine frisch restaurierte T4 in die Finger gekommen. Nun habe ich den Plan hier einmal die Technik auf DC umzurüsten und den originalen Motor mit einen Polini zu versehen.

 

Nun bin ich leider nicht der Techniker :whistling: einen PX Motor habe ich schon mal aufgebaut bekommen aber mehr ist leider noch nicht.

 

Folgendes habe ich schon mal zusammengestellt:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/notepad/OVI9R-Sq_0mc_r1CwXLwMg

 

Passt das so? 

 

Gibt es eine Option den originalen Rückstrahler zu behalten?

 

Herzlichen dank euch schon mal.

 

Grüße Tobi 

Geschrieben

Danke, bin um jede Unterstützung dankbar. Werde das ganze dann auch hier natürlich dokumentieren wenn Erlaubt/erwünscht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jacko.:

Danke, bin um jede Unterstützung dankbar. Werde das ganze dann auch hier natürlich dokumentieren wenn Erlaubt/erwünscht.

 

Verwenden würde ich in jedem Fall zunächst mal die Originalteile bezüglich Tacho und Beleuchtung. An ne T4 gehört einfach der schöne originale SCheinwerfer und kein LED (es sei denn du fährst viel im dunkeln). Auch den Tacho würde ich zunächst mal der Einfachheit halber Serie lassen. Der Rest ist mal soweit ok. 

Die 1,5mm Ausgleich für die Langhubwelle würde ich immer immer unter den Kopf tun. 

Mit dem Sip Kit kenne ich mich nicht aus....den Verschluss des 3. Überströmers....ist der Zylinder entsprechend abgedreht, so dass der 1,5er Spacer am Fuß den Zylinder zunächst nur auf Normalhub setzt?

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb weissbierjojo:

 

Verwenden würde ich in jedem Fall zunächst mal die Originalteile bezüglich Tacho und Beleuchtung. An ne T4 gehört einfach der schöne originale SCheinwerfer und kein LED (es sei denn du fährst viel im dunkeln). Auch den Tacho würde ich zunächst mal der Einfachheit halber Serie lassen. Der Rest ist mal soweit ok. 

Die 1,5mm Ausgleich für die Langhubwelle würde ich immer immer unter den Kopf tun. 

Mit dem Sip Kit kenne ich mich nicht aus....den Verschluss des 3. Überströmers....ist der Zylinder entsprechend abgedreht, so dass der 1,5er Spacer am Fuß den Zylinder zunächst nur auf Normalhub setzt?

Danke dir, Tacho bin ich noch am Überlegen, Scheinwerfer ist eigentlich schon der Plan diesen zu tauschen, da ich Sie im Alltag benutzen will. habe es gestern wieder an meiner PX gemerkt das man doch wenig sieht.

 

Habe jetzt ein Kopfdichtung genommen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bernd46:

der Tacho passt schonmal sicher nicht, wenn T4

weißt du ob es hierzu alternativen gibt?

Geschrieben

Wenn du auf 12v upgradest, ist das Licht schon ok, da braucht es kein LED (davon abgesehen, dass es scheiße aussieht meiner Meinung nach). Fürs Tacho gibts nur billige Schrottnachbauten, lieber das Original benutzen. Wenn du Bock auf Drehzahlmesser etc. hast, dann lieber als externes Instrument.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb eye.dee:

Wenn du auf 12v upgradest, ist das Licht schon ok, da braucht es kein LED (davon abgesehen, dass es scheiße aussieht meiner Meinung nach). Fürs Tacho gibts nur billige Schrottnachbauten, lieber das Original benutzen. Wenn du Bock auf Drehzahlmesser etc. hast, dann lieber als externes Instrument.

Ich verstehe ja die Grundabneigung ;-) kenn das 12 Volt licht ja auch von meiner PX. Man kann ja auch wieder zurück wenns gar nicht geht. Tacho ist glaub auch durch die Überlegung

Geschrieben

Moin Tobi,

 

ich habe auch eine originale T4.

Der Motor ist für Polini und Co. zu schade und an vielen Stellen zum Tuning nicht ideal.

 

Besorge dir einen PX  125/150 Motor und baue den auf.

Der passt so ohne Modifikation in den Rahmen und hat dann auch schon 12V.

 

Für die PX Motoren gibt es auch einen Oldie Kickstarter, das sieht dann stimmiger aus.

Dann musst du dich nur noch um die 12V Glühbirnen und die Batterie samt samt neuem Laderegler kümmern.

Alles andere würde ich an deiner Stelle so lassen.

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Es gibt vom Wheelspin eine gut bebilderte Umbaustory von T4 Motor auf 177er, wenn ich mich recht erinnere auch mit Leistungsdiagramm am Ende. Da gab es viele nützliche Tipps.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb eye.dee:

Es gibt vom Wheelspin eine gut bebilderte Umbaustory von T4 Motor auf 177er, wenn ich mich recht erinnere auch mit Leistungsdiagramm am Ende. Da gab es viele nützliche Tipps.

ich werde mal heut Abend bei Ihm rum kucken ob ich was finde danke dir 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @TroyLee Macht er das auch wenn Du ihn richtig warm gefahren hast? Du kühlst schon ziemlich mit der Bedüsung. Hast Du eine Möglichkeit die ND Bohrung zu messen? Ich fahre fast ein identisches Setup auf meiner Super. Also bis auf den Deckel.
    • Guten Abend, ich war gerade dabei so einen Beitrag mitzuteilen. Wir hatten am Donnerstag einen schweren Unfall bezüglich dieser Bolzen. der Kollege hat sich stark überschlagen und stark verletzt. Er wurde mehrfach genäht.  Ich habe von diesem Bremsen circa 15-20 Stück verbaut und aktuell 6-7 Stück nachgesehen hier waren aktuell 3 betroffen. Problem dabei ist das dass sachlich im Sattel nur 2mm kürzer ist als der Bolzen das bedeuten wenn er sich löst ist dieser nahezu weg. Es handelt sich um die erste Version, die keine Konter Mutter auf der Rückseite hat, da gibt es Einige Bolzen wo kein Schraubenkleber vorhanden ist. Diese sind nur auf Block rein gedreht und lassen sich mit wenig Aufwand raus drehen. 
    • Aber last uns das mal wieder runter fahren. Ich bin unzufrieden mit den Bohrung im Zylinder und gut ist,
    • Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation..   und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
    • Dann denkt mal nach, was und wie viel Ihr hier zur Aufklärung beigtragen habt. Ihr wißt eigenlicht nicht wirklich welcher Kopf zum KIT gehört, ob der 177er achtfachgeschraubt ist und erklärt mir das der Zylinder direkt auf den Block geschraubt wird, oder das noch zu klären ist.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung