Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus, 

Ich bin auf der Suche nach einer Vespa 50. Genau genommen würde mir jeder andere Roller reichen, jedoch gibt es in der Familie schon einen ˋ70er 500er Fiat, und seitdem haben es mir die Italienischen Vehikel angetan. (Bin auch der Reparateur dafür)


Deshalb suche ich eine Vespa mit 50ccm für mich als Cityflitzer. Das Budget ist so lala ( bis 1800/2000), deshalb habe ich an etwas aus den 90ern gedacht, da die wohl ein bisschen preiswerter sind. Zustand muss oke sein und darf zumindest keine Großbaustelle sein. Normale Reparaturen (Bremse etc.) traue ich mir zu. Bin eher noch jüngeren Semesters (u30), habe aber schon einige Schrauberfahrung. 
 

Könnt ihr mir ein Modell empfehlen? Oder habt ihr sogar etwas dastehen, was zu meinen Kriterien passt? (Automatik soll anfällig und daher eher unbeliebt sein)


Komme aus dem sehr westlichen Mittelfranken, falls jemand in der Nähe ist. 

 

 

Viele Grüße 

 

Gebboo

Geschrieben (bearbeitet)

Ausschliessen tu ich kein Modell außer die mit dem großen Rahmen (gibts glaube eh keine 50er?)

Nur preislich werden wir da wohl nicht so hinkommen ? Daher komme ich auf die 90er.

 

Fotos sind nur Beispiele! 
 

Mir wurde eine rote PK angeboten für 2000VB

(siehe Fotos rote)

 

 

 

 

IMG_0123.jpeg

IMG_0124.jpeg

IMG_0125.jpeg

IMG_5570.jpeg

IMG_5571.jpeg

Bearbeitet von Gebboo
Geschrieben (bearbeitet)

Deine Fotos sind aber keine Roller aus den 90ern eher 70er und 80er. Selbst eine PK50S sollte schon im oberen Bereich deines Bugets sein.

Ich habe aktuell eine komplett überholte PK50XL2 4 gang im Angebot für 1500,- . 

Ich denke auch wenn der Motor überholt werden muss und das ist eigentlich immer der Fall wenn dies nie passiert ist wirst Du an deine Grenzen stoßen. Wenn es ordentlich sein soll. 

 

Bearbeitet von HELL
Geschrieben

Ich würde da nach einer PK 50 XL (XL1) Ausschau halten.

XL2 hat den schlimmen Lenker - bei der XL1 würde ich für meinen Geschmack nur die Kaskade gegen die ältere PK Kaskade tauschen und ne andere Sitzbank draufschrauben. Dann sieht das eigentlich echt gefällig aus.

  • Like 3
Geschrieben

ich hätte eine PK125S (wie die rote auf deinen letzten beiden Bildern)

da wurde ein PK50S Motor eingebaut und eingetragen

652er blau

es wurde später ein 75er DR Zylinder verbaut

1.990.-

Standort Offenbach bei Frankfurt

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb AAAB507:

XL2 hat den schlimmen Lenker

Gut dafür hat die XL2 einige andere Vorteile gegenüber der XL1. Und wenn das Budget nicht so viel hergibt kann man auch keine großen Ansprüche stellen. Dazu sind die Zeiten wo man eine XL2 zum Schleuderpreis bekommt vorbei .

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb HELL:

Und wenn das Budget nicht so viel hergibt kann man auch keine großen Ansprüche stellen.

 

Wer sagt das denn?

Ich finde die genannten 1,8 - 2k jetzt nicht so wenig, sondern durchaus realistisch für ne PK 50.

XL2 etwas günstiger - wie z.B. deine - XL1 aber auch eher etwas drunter und mit etwas kucken und Eigeninitiative sollte da auch ne PK50s zu bekommen sein.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb AAAB507:

1,8 - 2k

Davor steht "Budget so la la" , kann man ja direkt schreiben Budget 1,8-2,0 k. 

Bis sowas dann ein Cutyflitzer ist,  sollte die Kiste in den 30-40jahren mal überholt worden sein sonst ist die Freude am Fahren schnell vorbei. Die abgebildeten V50 sind auf jedenfall ehrlich unrealistisch.  Da die Fotos vom Rol*****of sind müsste er aber Zumindest gesehen haben was sowas  kosten kann.

Meine XL2 ist im Vergleich günstig wenn man mal die XL2 Preise im Netz sieht. Wie geschrieben als alltagskiste ist die XL2 eigentlich sehr gut hab selber auch eine. Aber Optik zählt halt mehr . 

Geschrieben

Hallo, tatsächlich ist es die rote PK 50S von den Bildern geworden, mit Original Auslieferpapieren und zu einem, denke ich, fairen Kurs von 1.8. Fährt bremst lenkt und das alles ganz gut. Kaum Rost, ein bisschen am Trittbrett. Tank innen okay. Schaltung muss man wohl mal noch ein bisschen einstellen. 
Jetzt quasi auch Vespa-Fahrer. Das Auskennen kommt mit der Zeit. 
 

 

Danke für Eure Hilfen

Grüße

  • Like 6
Geschrieben

Tach in die Runde, auf dem Bild oben hat die Rote Pk50s kein Ersatzrad, war das so von Werk aus? 
 

Ich mach nämlich gerade eine schöne fertig da war auch keins dabei?

 

Danke für die Info 

Geschrieben

PK hatten nur die runde Dose als Ersatzradhalter

das Ersatzrad selber war nicht Serie

 

außer Cosa und PX Ultima  kenne ich keine mit Ersatzrad serienmäßig

 

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh man, also erstmal Hut ab und Respekt vor eurem Fachwissen, ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Und dann der Umgang mit Neulingen, allein das wäre schon ein Grund einen Blechroller zu kaufen um sich hier anmelden zu dürfen! ich für meinen Teil hab aber schon fast wieder die ***** voll wenn ich das so lese und beiß mir kräftig in den Hintern, dass ich nicht einfach den originalen Motor reparieren habe lassen oder repariert habe. Naja hilft nix, ich gehe mal langsam dran und teile den Fortschritt mit euch! kennt evtl. jemand eine zuverlässige Anlaufstelle (Vespawerkstatt o.ä.) die sich wirklich auskennen im Umkreis < 150km PLZ 59302?  
    • Es ist keine Kommunikation mit ihm möglich!  Auf allen mir zur Verfügung stehenden Kanälen gingen Nachrichten an ihn und wenn ich anrufe legt er auf.  Meine Hoffnung war, mich micht ihm abzustimmen und den Motor ohne großes TamTam zurückzugeben.  Da er seit fast mehreren Wochen schweigt und nicht an einer Klärung interessiert ist, wird der Druck hier auch nicht viel helfen.  Der einzige Druck der hilft ist die Staatsanwaltschaft.  Ich habe gestern eine Anzeige wegen Betruges erstattet und die örtliche Polizei in Ingolstadt kümmert sich darum.   
    • 1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut.    2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option.    3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix.    4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas    an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho.     
    • Mattze, Bilder sagen mehr als Worte...        Man beachte vor allem mal die Belagscheibe vom dritten Bild  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung