Zum Inhalt springen

Ich habe die falsche Kurbelwelle eingebaut


Empfohlene Beiträge

Guten Morgen, ich habe dummerweise meine 20 mm Kurbelwelle durch den kleinen Konus, 19 mm, ersetzt. Dieser passt nicht auf das Schwungrad meines PKXL2. Nach meinen Recherchen habe ich anscheinend zwei Möglichkeiten. Es sei denn natürlich, ich möchte den Motor wieder zerlegen, was ich nicht möchte. Die erste Möglichkeit wäre, einen Wandler wie den Crimaz zu verwenden, der einen schlechten Ruf hat. Die zweite Möglichkeit wäre, ein neues Schwungrad wie auf dem Bild zu kaufen.
Passt das Schwungrad?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,

Monza1614DEC1-E3DC-4CD9-843B-D31326269DB1.thumb.png.93e1df36bb535f63249e2307d744629c.png17516352-E8A6-4A93-BFFE-2C31ADCB748F.thumb.png.3f4bac1dff33b7db790179fe5acf8293.pngk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hat der "Wandler" nen schlechten Ruf ? Bzw. worauf stützt sich deine Aussauge.

Ich würde diesen Kompromiss bei nem Top getunten Motor auch nicht machen aber selbst bei Polini 133 Stecktuning hätte ich keine bedenken den Adapter zu verbauen. bzw. haben wir schon verbaut ohne Auffälligkeiten.

LG Thomas

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Uncle Tom:

Wieso hat der "Wandler" nen schlechten Ruf ? Bzw. worauf stützt sich deine Aussauge.

Ich würde diesen Kompromiss bei nem Top getunten Motor auch nicht machen aber selbst bei Polini 133 Stecktuning hätte ich keine bedenken den Adapter zu verbauen. bzw. haben wir schon verbaut ohne Auffälligkeiten.

LG Thomas

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe gerade ein oder zwei negative Kommentare in den Forums gesehen. Es ist gut zu wissen, dass es funktioniert, da es eine billigere Lösung als ein neues Schwungrad ist.

 

Monza

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub bei der Hülse spielt auch das Gehäuse eine Rolle. Bei meiner PK hatte ich einen Restemotor mit einer 50s Welle eingebaut und nur ein PK 20mm Kat Polrad zur Hand. Diesen Adapter bestellt und verbaut. Das ging nicht ohne bei der Rille für den Staubschutzring am Polrad mal 2-3 mal den Drehmeisel anzusetzen. Wenn ich keine Drehbank hätte um das zu machen, würde ich im Vorfeld vielleicht sowieso das Polrad erleichtern und dann quasi über den Staubschutzring "hinwegdrehen". Dann sollte das P&P überall passen.

 

Aber speziell die Kombo aus PK80 Gehäuse mit PK Kat 20mm Polrad hat da nicht gepasst. Das hat sich beim Festziehen auf dem Ring verklemmt. Also war bei mir das Polrad durch die Hülse wohl zu tief.

 

Kann natürlich auch ein Einzelfall und schräge Kombo sein :laugh:

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Ich glaub bei der Hülse spielt auch das Gehäuse eine Rolle. Bei meiner PK hatte ich einen Restemotor mit einer 50s Welle eingebaut und nur ein PK 20mm Kat Polrad zur Hand. Diesen Adapter bestellt und verbaut. Das ging nicht ohne bei der Rille für den Staubschutzring am Polrad mal 2-3 mal den Drehmeisel anzusetzen. Wenn ich keine Drehbank hätte um das zu machen, würde ich im Vorfeld vielleicht sowieso das Polrad erleichtern und dann quasi über den Staubschutzring "hinwegdrehen". Dann sollte das P&P überall passen.

 

Aber speziell die Kombo aus PK80 Gehäuse mit PK Kat 20mm Polrad hat da nicht gepasst. Das hat sich beim Festziehen auf dem Ring verklemmt. Also war bei mir das Polrad durch die Hülse wohl zu tief.

 

Kann natürlich auch ein Einzelfall und schräge Kombo sein :laugh:

Es gibt immer ein Drama, wenn der Lieferant mit den Vespa-Teilen kommt. Sehr selten ist alles Plug-and-Play, wie es beworben wird. Die Qualen und die Ekstase der Vespa.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Monza63:

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe gerade ein oder zwei negative Kommentare in den Forums gesehen. Es ist gut zu wissen, dass es funktioniert, da es eine billigere Lösung als ein neues Schwungrad ist.

 

Monza

Bei ein oder zwei negativen Kommentaren haste 30 Leute, die zufrieden sind, aber nichts dazu geschrieben haben.

 

und wenns auf Anhieb funktioniert, ists langweilig ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Alex Midoamoasch:

Bei ein oder zwei negativen Kommentaren haste 30 Leute, die zufrieden sind, aber nichts dazu geschrieben haben.

 

und wenns auf Anhieb funktioniert, ists langweilig ;-)

Sie haben Recht

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.5.2024 um 07:09 schrieb Pk_driver:

Hatte den Adapter auch verbaut ohne Probleme.

Alles plug&play.

Pv motoblock, Polini 133, PK-Zündung, SHB 19

 

 

 

Am 29.5.2024 um 10:40 schrieb Habibi_Blocksberg:

Bau ein und gut is. Das Setup wird ja kein Leistungsmonster.

 

Alternativ hab ich noch ne originale Piaggio 12V Zündung/Polrad mit Ducati CDI und 19er Konus über.

Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information