Zum Inhalt springen

SmartCarb 28 mm auf einer 166cm PX


Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde ich habe nicht über den SmartCarb vergaser so möchte ich meine Erfahrungen hier lassen ich habe einen Smart Carb 28 mm bestellt und werde diesen morgen mal aufprobieren. Details folgen ! 
setup 

166 ccm Malossi 

maz Welle 60 hub 

mrp Carbon Membran 

Corsa 2 Kupplung 

200 px getriebe 

22 zahn 

 

und zwar werde ich meine Berichte hier lassen ob sich der vergaser rentiert und ob er wirklich so gut ist und sich so einfach einstellen lässt. 
 

Infos folgen 

IMG_1174.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb anfahrer:

 

Kann ja noch.

Zylinder ist nochmal bearbeitet worden und Kolben ist neu.

moror sowie Zylinder sind auch bearbeitet. Deswegen habe ich Riesen Spaß mit dem Zylinder und wieso neu wenn der noch richtig gut geht. Finde ich dann eher unnötig Geld rauswerfen. Aber jedem das seine natürlich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Knolle89:

Finde ich dann eher unnötig Geld rauswerfen. Aber jedem das seine natürlich

Vergaser für 500+ ist sicherlich vernünftiger. 
Topic zum Smartcarb gelesen?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Knolle89:

wieso neu

War denn der alte Vergaser kaputt? Nicht böse gemeint aber wenn du umgebaut hast um mehr Leistung zu generieren ist sicherlich nicht der Vergaser die richtige Stellschraube. Der Malle 166 war sicherlich ein guter Zylinder, trotzdem sicherlich mit z.B. einen VMC Crono zu Vergleich der perfekt wäre für dein restliches Setup.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie jeder gleich sein eigenen Gedankengut hier loswird. Der vergaser ist nicht wegen leistung montiert sondern lediglich weil mich dieser vergaser interessiert und will herausfinden ob es wirklich so gut funktioniert. Ich fahre auch mehrere Roller darunter sich ein 218 ccm Runner und einen high end Speedfight mit pia block. Also der vergaser findet bei mir sicherlich öfter Gebrauch wie bei einem der nur 1 standart Roller fährt. Deswegen die Investition. 

und ich möchte hier jemanden Erfahrungsberichte da lassen der evtl nicht gleich 700 € für einen vergaser investiert ohne davor zu wissen obs gut ist. 
 

da ich mit Grippe seit gestern im Bett liege denke ich wird erst am Montag was hier auftauchen. 
 

bis dahin 👋

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ps: im Winter wird mein Setup neu geändert aber nicht im Sommer. 
 

und ich mache das nicht um Leistung zu erziehen sondern um Information bereitzustellen für Leute die nicht gleich so eine Summe investieren wollen. 
Ich bin selber in der IT-Sicherheitsexperte und deswegen verdiene ich gut. Daher möchte ich nur den Leuten hier helfen. Aber wenn ihr keine Berichte wollt 🙋‍♂️ kann ich mir das auch sparen 😂

 

wie sie alle gleich auf Leistung aus sind 😂😂

  • Like 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb timo123:

War denn der alte Vergaser kaputt? Nicht böse gemeint aber wenn du umgebaut hast um mehr Leistung zu generieren ist sicherlich nicht der Vergaser die richtige Stellschraube. Der Malle 166 war sicherlich ein guter Zylinder, trotzdem sicherlich mit z.B. einen VMC Crono zu Vergleich der perfekt wäre für dein restliches Setup.

Besitze glaube ich knapp 20 Vergaser von 17,5 bis 40+. 
 

manchmal geht es halt einfach um die Wissbegierde und nicht immer um Leistung , natürlich wenn Leistung dabei rumkommt ist es ein guter Nebeneffekt den ich hier teile für Leute die evtl sich überlegen einen zu kaufen.  Aber sonst läuft er natürlich auch sehr gut mit einem normalen Vergaser. Ich hoffe mein Deutsch ist gut und ihr könnt mich gut verstehen. 👍

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Kolle89,

ich finde es gut, dass Du etwas probierst, und andere daran teilhaben lässt. Von den Kritikern ist ja überhaupt niemand gezwungen, dieses Topic zu lesen. Von daher: Immer gerne her mit Deinen Erfahrungsberichten!

da mich mein SI derzeit maximal nervt, lese ich einen Bericht vom Umstieg gerne und mit Begeisterung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.5.2024 um 08:37 schrieb Herrenfahrer:

Hallo Kolle89,

ich finde es gut, dass Du etwas probierst, und andere daran teilhaben lässt. Von den Kritikern ist ja überhaupt niemand gezwungen, dieses Topic zu lesen. Von daher: Immer gerne her mit Deinen Erfahrungsberichten!

da mich mein SI derzeit maximal nervt, lese ich einen Bericht vom Umstieg gerne und mit Begeisterung.

 

Und mich nervt es, wenn laufend neue Topics zu identischen Themen/Teilen erstellt werden...

 

Es gibt nunmal das smcartcarb topic im Technikbereich, das seit 2014 mit Infos und Erfahrungen gefüllt wird. Check mal die Beiträge von Polinizei oder daniel.  - da brauch ich kein zusätzliches Topic ob n SC28 auf n alten 166er läuft und eine Meinung ob sich der Vergaser rentiert.

Wenn gehörts halt dort rein - fertig.

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
    • Du hast eine Lusso-Schaltraste, wenn das Schaltklötzchen im 3. Gang plan zur Dichtfläche steht.  Dein Getriebe ist aber PX-alt, wenn der Schaltbolzen SW13 hat.  Das kann nicht richtig funktionieren... LG H80
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information