Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Momentan ist in meiner Vespa ein 133er Polini (Mono), eine Mazzuchelli Rennwelle (Race) und ein PHBL 24er verbaut (ohne Membraneinlass). Bearbeitet wurde am Gehäuse noch nichts, ist aber geplant. Ich frage mich nun welches Upgrade sich lohnen würde?

 

Ich habe mir überlegt einerseits den Zylinder zu ersetzen. Z.B. durch einen Pinasco Zuera SS 135. Bei dem wären die Überströmer ja deutlich grösser. Würde sich ja dann mit Anpassung des Gehäuses besonders lohnen.

Dazu habe ich mir überlegt eine etwas längere Übersetzung anzuschaffen.
Nun bin ich mir aber bei der Kurbelwelle nicht ganz sicher. Wäre da ein Upgrade (z.B. mit dem Pinasco) empfohlen? Grundsätzlich kann ich ja sowieso keine Langhubwelle einbauen. Da müsste ich ja das Gehäuse entsprechend bearbeiten und soviel ich weiss ist das nicht wirklich leicht. Aber z.B. eine Vollwangenwelle?'
Passend dazu würde ich mir dann auch einen Membraneinlass verbauen.

 

Habe mir auch überlegt für das Egig Setup zu gehen, also der 170er mit der entsprechenden Welle und Membraneinlass. Die Welle ist da aber schon ziemlich teuer. Oder würde das doch dann etwas auf das gleiche kommen? Zudem verstehe ich nicht ganz welche Lager man da für die PK 125 XL nehmen müsste. Ist ja andere Konus.

 

Was meint ihr dazu? 

Bearbeitet von Jaron22
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erscheint mir ziemlich planlos, was du da planst oder auch nicht...

 

Wenn du am Gehäuseeinlass nichts gemacht hast, wird das aktuell nicht der Bringer sein. Da wird auch ein noch so großer anderer Zylinder nichts bringen.

Umstieg auf Membran kann man machen. Dazu sollte der Drehschieber komplett entfernt werden und das Loch entsprechend vergrößert.

Große Überströmer am Zylinder wirken zwar beachtlich, sind für die Leistung aber eher sekundär von Belang.

Und eine Langhubwelle hast du jetzt schon verbaut, dafür muss das Gehäuse in keiner Weise bearbeitet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Spiderdust

 

Naja sind ja mal son paar Ideen. Und Profi bin ich halt noch nicht. 

 

Achso. Na dann werde ich wohl den Einlass ebenfalls bearbeiten. Welchen Zylinder würdest du dann empfehlen?


Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber momentan habe ich ja eine Welle mit 51mm Hub. Wäre eine Langhubwelle dann nicht eine mit mehr als 51? Also ich nehme nicht an, dass ich jetzt einfach eine mit z.B. 54mm verbauen könnte. So habe ich das anhand meinen Recherchen verstanden. Könnte aber durchaus sein, dass ich das missverstanden haben.

 

Danke für die Antwort und deine Geduld mit mir :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sind noch zu viele Unklarheiten + Unwissenheiten als das man so pauschal sagen kann.

 

Die erste Frage ist doch erstmal...was will ich für einen Motor.

Vorher brauchst dir um den Zyl. keinen Kopf machen.

 

-Was hat der Motor jetzt an PS ?

-Wieviel willst du ?

-Wie schnell soll das fahren ?

-Gehst du auch öfter mal auf längere Touren ?

-Fährst du meißt alleine oder mit 2.Person/Gepäck ?

-Wo fährst du, hat es Berge oder eher Flachland ?

-Viel Stadtverkehr ?

 

Mach dir da erstmal Gedanken drüber....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kebra Ja stimmt das hätte ich vielleicht noch sagen sollen. Und um es nicht falsch auszudrücken: ich möchte keinen ganzen neuen Motor. Ich hab den bereits überholt. Nur noch das Getriebe ist original und die Übersetzung. 

Grundsätzlich möchte ich, wie bereits gesagt, den Zylinder, je nachdem die Kurbelwelle, die Übersetzung und den Einlass ersetzen.

Was ich mir daraus erhoffe: mehr Leistung. Vor allem untenrum. Aber auch im oberen Drehzahlbereich. Dort fehlt es ihr noch ein bisschen. 

Ich fahre vor allem Landstrassen und eher wenig Steigung. Auf lange Touren gehe ich nicht. Aber auch in der Stadt fahre ich oft. Viel Verkehr hat es aber eher selten. 

Ich erstrebe also ein Upgrade, das ihr noch mehr Pfupf gibt und sie noch etwas reaktionsfähiger macht. Für eher kürzere Strecken.

Vielleicht soll ich noch ergänzen, dass ich momentan die Polini Original Banane (die von 2022) dran hab.

Was er momentan genau an PS hat kann ich dir leider nicht sagen. 

Reicht das ansonsten an Infos?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Jaron22 änderte den Titel in Zylinder Upgrade

Zur Klarstellung: Langhub ist alles über 43mm (Kurzhub). Deine 51er ist also eine Langhubwelle für Standardgehäuse. Alles darüber ist ebenso Langhub, hier spezifiziert man allerdings dann mit Angabe des genauen Maßes, also Hub und Länge des Pleuels. Standardlanghub hat 51mm Hub und 97mm Pleuel. Bei der Wahl deiner Welle solltest du bei diesem Maß bleiben, wenn du nicht größere Umbauten vorhast.

 

Am günstigsten wäre bei dir, den Fräser in den Gehäuseeinlass zu halten und da Platz zu schaffen, damit die Pferde Futter bekommen. Hilfreich wäre hier, zu wissen, welchen Drehschieber du hast, denn es gibt 3 unterschiedlich große. Der am weitesten verbreitete kleine DS taugt nur bedingt für ein Drehschieber-Setup.

Vielleicht hast du ja ein Foto deines Einlasses bzw. Drehschiebers, dann kann man mehr dazu sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information