Zum Inhalt springen

Malossi 139 Klemmer + welcher Puff passt?


Kramsman

Empfohlene Beiträge

Ich gehe mal davon aus, dass Du nen 20er SI fährst, da finde ich die 112er HD mit Löcher im Lufti schon ein bischen mager, immerhin ist es die Originalbedüsung für den 139er Malle ohne Löcher.

Was haste den für nen Puff? Ich bin ja momentan schon bei 120er HD (139 Malle, 24 SI + JL Puff).  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

Naja, Original-Bedüsung ist so eine Sache... das ist halt die Gutachten-Düse und damit bin ich ohne Löcher im Luftfilter kaum von der Stelle gekommen vor lauter Viertakten ;-) Seitdem ich die Löcher reingbohrt hatte, lief er schon um einiges besser, aber nach meinem Gefühl immer noch etwas zu fett. Wollte eigentlich die nächsten Tage ein paar kleinere Düsen kaufen gehen :-D

Auspuff ist noch der Originalauspuff. Das bleibt er solange, bis ich jemanden finde, der mir einen T5-Auspuff verkauft und umschweißt :-D

Dass Du im 24er Vergaser euch eine größere Düse brauchst ist klar. Aber gerade an dem Vergleich 24er Vergaser + RAP = 120er Düse gegen 20er Vergaser + Original-Puff= 112er Düse merkt man schon, dass die 112er HD doch eher fett sein sollte.

Vielleicht zieht der Motor ja doch irgendwo Falschluft :plemplem: Oder kann sonst noch jemand etwas zu der Ursachenforschung sagen?

Grüße,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 246
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Auf jeden Fall bzgl. Falschluft prüfen.... Ich hab mal während der Fahrt die Schraube fürs LL-Gemisch verloren (rausvibriert) und mich zuerst gewundert warum dir Karre kein Standgas mehr hat... :plemplem:

Oft liegts nur an Kleinigkeiten! Gründlich nachschauen!

Die 112er sollte aufm 20er mit sonstiger Originalbedüsung, O-Pott und reinem P'n'P-Malle eigentlich schon recht fett sein... Wenn er dennoch tatsächlich geklemmt hat stimmt was anderes nicht!

Bin damals den 135er DR mit nem Kegra/JL und ner 105er gefahren...

Kerze? Zündung? Falschluft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das werde ich dann wohl mal machen. Wie gesagt, die Kiste sifft schon ziemlich... Wollte halt mal eine Komplett-Überholung im Winter machen... Dann mit Dichtungs-, Lager- und Simmering-Austausch (Wobei es an den Simmeringen nicht raussifft...) Schrecke halt noch ein bisschen vorm Motorspalten zurück (ist mein erster Motor :wasntme: ).

Kerze glaube ich eigentlich nicht, werde es aber nochmal überprüfen.

Zündung könnte schon sein, da ich sie, wie gesagt nicht abgeblitzt habe. Aber geklingelt hat auch nichts.

Werde auch nochmal die Einstellungen am Vergaser prüfen. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass ich auf 114 oder 116 gehen muss...

Noch eine Frage: Bringt ein 24er Vergaser etwas (wegen Innenkühlung) oder ist das eher rausgeworfenes Geld?

Viele Grüße,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

mal was ganz neues! bin neu im px80 geschäft und hab einen erworben der so ziemlich platt ist :-D

mal grundsätzlich: kann ich nen 139er satz verbauen mit dem original vergaser?

der "red polo" sagt als sieh mal in den FAQ´s nach was'`n das und wo? wegen vergaser einstellung und so...

muss ich nen neuen vergaser dazu kaufen?

wäre für nen paar tips echt dankbar hab nämlich voll bock auf px fahren im frühling.

mfg :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal grundsätzlich: kann ich nen 139er satz verbauen mit dem original vergaser?

der "red polo" sagt als sieh mal in den FAQ´s nach was'`n das und wo? wegen vergaser einstellung und so...

<{POST_SNAPBACK}>

Grundsätzlich klappt das (lief auch bei mir bis heute nachmittag ;-)( ). Für den 139er-Satz brauchst Du nur den Satz selbst, neue Zündkerze und neue Hauptdüse... das war's. Für weitere Leistungssprünge kannst Du dann weitere Komponenten kaufen oder ein bisschen am Motor feilen.

Der FAQ-Link ist mit der neuen Forums-Software weggefallen. Wüsste auch gerne, wo der hin ist :-D Kannst aber auch mit der Suchfunktion nach dem Vergaser-Einstellungstopic suchen. Damit solltest Du es auch finden.

Grüße,

Flameboy

Edit: Verdammt, zu langsam :-D

Bearbeitet von Flameboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ernst gemeinte Fragen hast, dann kannst du die hier auch stellen und wirst sicherlich vernünftige Antworten bekommen.

Um dir aber zumindest die absoluten Basics anzueignen empfiehlt es sich wirklich den Roller mal intensiver anzuschauen und versuchen diverse Funktionsweisen logisch nachzuvollziehen, da erübrigen sich bereits viele Fragen!

Desweiteren kann ich besten Gewissens zu folgendem Buch raten - da sind die üblichen Reparatur- und Wartungsarbeiten wunderbar beschrieben:

291187000X.03.LZZZZZZZ.gif

ISBN: 291187000X

ca. 15,- EUR

Nun zurück zu deiner Frage mit dem 139er, rein theoretisch ist der 139er Malle durchaus als reiner Plug and Play (P'n'P) zu fahren, d.h. du brauchst lediglich das Zylinderkit mit Zylinder, Kolben, Kolbenbolzen, Kolbenbolzenclips, Fuß- und Kopfdichtungen, Zylinderkopf, dazu dann die passende Zündkerze und musst den Vergaser neu abdüsen. Hierzu reicht in solch reinen P'n'P-Stecktunings meist das anpassen der Hauptdüse. Ich empfehle aber auch hier sich nicht nur auf die Angaben des Herstellers zu verlassen, sonder nach Lucifer's SI-Topic den Vergaser ordentlich abzudüsen - manchmal erlebt man da noch richtige Überraschungen - ich sag nur italienische Präzisionsarbeit :-D

Generell empfiehlt es sich auch die Zündeinstellung mittels einer entsprechenden Blitzpistole zu kontrollieren!

Wie das geht steht eigentlich wie Lucifer's SI-Topic in den FAQ.

Und um dem Malle noch mehr Spaß zu entlocken empfehle ich das Topic in meiner Signatur :-D

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass da noch Fragen und Gelüste nach mehr aufkommen werden... einmal angefangen kann es richtig süchtig machen *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich red-polo absolut zustimmen (Abrollern gestern mit dem neuen JL war klasse, war zwar sch... Wetter, aber wir kamen immerhin auf eine Anzahl von 21 Vespen).

Werde mich jetzt wohl doch noch einmal meinem Motor witmen müssen, hatte meine Bilder mal beim Kolbenreiber Topic eingestellt. Es sieht wohl doch nach honen lassen und Übermasskolben aus, suche nurnoch einen "günstigen" Honer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein kleines Fotochen (zwar vom abrollern, zeigt aber den beschriebenen JL Puff)

abr0419.JPG

Hier kann man auch ( an Hand des "leicht" verdreckten Puffs) die Wetterlage des Abrollerns bestimmen, wobei die meiste Feuchtigkeit von unten und nicht von oben kam :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nicht zufällig noch ein Foto vom unmontierten Puff...? Sieht in meinen Augen und auf den ersten Blick nach dem JL/Kegra aus...

EDIT sagt ich hätte Tomaten auf den Augen! Vergiss es... der Kegra/JL schaut so aus

rap_klein.jpg

Kegra.jpg

und ist nicht so wirklich ne Drehzahlbestie...

Oder etwa doch? Ich glaub ich seh heut noch nicht richtig...

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner sieht anders aus, der geht vom Krümmer direkt in Richtung Vorderrad und macht dann einen 180 Grad Bogen Richtung Schalldämpfer. Werde mal die Fotos online bringen, damit ich Sie posten kann.

Was gibt es denn alles für JL´s?

@ red-polo: suchst Du immernoch eine 125er Welle? Ich hätte da noch eine (wurde mir zumindest so verkauft)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch so ne Frage zwischendurch (habe nichts in der Suche gefunden):

Ab wann gab es Probleme mit dem Eintragen von Tuningteilen (im Bezug auf das Baujahr)?

Habe gerade ne günstige PX200E an der Hand mit dem Baujaher 02/1991. Ab wan gab es da die TÜV-Probleme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder das Thema hochholen :-D Und zwar mit folgender Frage: Habe gelesen, dass man die Leerlaufgemisschraube ca. 1,5 Umdrehungen rausdrehen soll. Ist das bei allen Vepen so, also auch bei der PX alt? Habe in einem anderen Topic, dass ich gerade nicht mehr finde etwas von 2,5 Umdrehungen gelesen :plemplem: Wäre nett, wenn mir kurz jemand helfen könnte.

Grüße,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fuck, ich finde es nicht. In dem Vergasertopic von Lucifer, dass ich nach dem Entfernen des FAQ-Knopfs noch finde, steht es jedenfalls nicht :-D(

Mit der Suchfunktion finde ich unterschiedliche Angaben von 3/4 bis 1,5...

Bin für jeden Tip oder Link dankbar (Vermute langsam, dass mein Klemmer an einer falschen Vergasereinstellung lag, eventuell kongenial unterstützt von einem Hauch Falschluft :-D )

Grüße,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information