Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Haha, guter Witz hab ich gedacht, aber der meint das tatsächlich ernst.

Also kurz vorweg, bin jetzt wieder in der Ausbildung in einem "Microsoft Gold Member" Geschäft.

Es war klar, das ich da meinen MCSE mache, aber in 3 jahren.

Jetzt läuft aber das Gold Status Membership ab, wenn wir bis Ende dieses Jahres die Prüfung nicht machen (und schaffen)

Und da der Chef keinen Bock hat Lizenzen nachzukaufen, müssen wir ran.

Geil , oder?

Also ich behaupte ja, das ist auch mit einigermaßen Erfahrung nicht schaffbar.

Ist einfach zuviel Zeug, das bekommt man ja kaum in 3 Jahren in sein Hirn gepresst.

(von den 7 Prüfungen ganz zu schweigen)

Was sagen die Profis?

Wer von Euch ist MCSE?

Bearbeitet von Barnosch
Geschrieben

Oh mein Gott, Du tust mir echt leid.

MCSE ist meiner Meinung nach der letzte Scheiß !

Zum einen sind die Prüfungen echt happig und schwer,

und zum teil die (richtigen MS) Antworten unlogisch.

Geld kostet der Mist auch noch (Prüfungsunterlagen,

und die Prüfungen selbst ja auch noch mal)

Dann must Du die Prüfungen alle paar Jahre noch mal

machen bzw. neue Prüfungen um den "status MCSE"

zu behalten !

Am schlimmsten ist aber das der MCSE kaum noch was wert

ist, da es so viele "Paper MCSEs" gibt.

Paper MSCEs sind die Leute die überhaupt keine Ahnung haben

und denn Fragenkatalog aus dem Internet oder sonst wo her haben.

Denn lernt man dann auswendig geht zur Prüfung und ist MCSE !

Bis ende des Jahres kannste das eigentlich vergessen !

Es sei den Du findest die passenden Fragenkataloge im

Internet oder im IRC :wasntme: ...

Trotzdem viel Erfolg

Geschrieben

hmm, danke

Bücher hab ich alle (bestellen lassen)

Prüfung zahlt der Chef.

Nur Zeit...

das haben wir keine.

Ach ich hab garkeinen Bock anzufangen zu lernen, wenn ich drandenk, das jedes Buch 1000 Seiten hat.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So schwer ist das auch nicht.

und zum teil die (richtigen MS) Antworten unlogisch.
Das ist wohl das allerschwerste an der ganzen Sache und Fehler hat es noch immer in den Buechern.
Am schlimmsten ist aber das der MCSE kaum noch was wert

ist, da es so viele "Paper MCSEs" gibt.

Paper MSCEs sind die Leute die überhaupt keine Ahnung haben

und denn Fragenkatalog aus dem Internet oder sonst wo her haben.

Denn lernt man dann auswendig geht zur Prüfung und ist MCSE !

Das ist richtig! ... in Amerika machen die die Pruefung sogar alle gemeinsam in einem Klassenraum. Wieviel davon bestehen ist dir wohl klar, oder?

Das ganze in 3 Jahren durchzuziehen ist wohl ein wenig lang und in 3 Monate etwas zu kurz.

Denke das wenn man es nicht allzu stressig macht (gehe von jemandem aus der taeglich 8/9 Stunden arbeitet) dann sollte das in 6-7 Monaten gegessen sein und du hast davon sogar noch etwas verstanden und behalten.

Aber schon solch eine Aussage vom Chef zeigt ja das er kein Interesse hat das du den Stoff wirklich kannst, sondern das Papier vorlegen kannst und er

"Microsoft Gold Member"
bleibt.

Zumindest hoert sich das so an.

:-D

Geschrieben

Beileid. Aber kann man da nicht gerichtlich gegen klagen? Ich würde da kämpfen bis zuletzt. Das verstößt doch sowohl gegen den Gleichheitsgrundsatz, als auch gegen die Menschenwürde! *buddel* (Verdammt - wo ist mein Schellenstab?)

Aber jetzt mal ernsthaft: es ist reine Auswendiglernerei. Das Ding macht ein Mensch mit IQ > 90 im Vorbeigehen. Vermutlich ist es auch nur deshalb bei MS-Anwendern so hoch angesehen ...

Geschrieben

Wenn Dir nur ums Papier geht, dann solltest Du die Braindumps aus dem Internet auswendig lernen. Die gibt es immer wieder tagesaktuell im Internet. Da gibt es die Prüfungen teilweise 1:1.

Natürlich ist das kein wirkliches Wissen, aber ein sehr effektiver Weg, um die Prüfungen runter zu hauen.

Hier ein paar Links:

http://www.schoenemann-berlin.de/

http://www.mcsebraindumps.com/

Dein Schlüsselwort zum googeln ist "braindump"

Es gibt sogar Anbieter, die Verkaufen sogar die aktuellen Fragen, wenn Dir das Suchen zu mühsam ist. W

enn Englisch kein Problem für Dich ist, dann ist es sehr einfach massig Material zu bekommen. In deutsch ist es schon schwerer.

Viel Erfolg.

Sei Dir aber bewußt, wenn Dein Wissen nur Braindump-wissen ist, dass Du Dir dann sehr schnell spektakuläre Eingentore schießen kannst/wirst!!!!

Geschrieben

Ja, bin auch mal gespannt, wann der Support vom Chef losgeht.

Da GFN jetzt ja insolvent ist (wo wir bisher Schulungen hatten)

muß sich da erst wieder was neues auftun.

Will ja nicht nur stupide auswendig lernen, will ja was davon mitnehmen.

Erst mal eine ICP Schulung am Donnerstag :-D

mitnehmen, dann weitersehen...

Komm aus dem lernen garnichtmehr raus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.     
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung