Zum Inhalt springen

Schaltklaue kollidiert mit Schaltarm


Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

 

ich habe bei der V50 Spezial meiner Tochter die Hauptwelle (37xx und 42xx Zahnräder gemixt und daher kaum zu schalten) gegen eine neue BGM Komplettwelle (42xx Gangscheiben) getauscht. Beim Zusammenbau nun folgendes Probem: Wenn die Klaue in die Gänge 1 und 2 eingreift, streifen die Klauenarme den Schaltarm.

Gibt es unterschiedliche Schaltarme, liegt es an der Klaue (vorher „eckig für 37xx“ jetzt „rund für 42xx“) oder was habe ich sonst nicht beachtet ?

 

Viele Grüße und vielen Dank 

 

Bearbeitet von Surf and Turf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Surf and Turf änderte den Titel in Schaltklaue kollidiert mit Schaltarm

Du hast Dir die Frage direkt selbst beantwortet.
Klaue ist unterschiedlich hoch.

Bei der BGM Klaue steht ja eigentlich alles dabei an Infos.

Schaltklaue -BGM PRO SPORT- RUND, 4 Gang, H=50mm, VESPA PK50, PK80, PK125, V50 (V5A1T ab Nr. 69444), Special (V5B3T ab Nr. 94315), Elestart (V5B4T ab Nr. 1514), PV125 (VMA2T ab Nr. 150203), ET3 (VMB1T ab Nr. 8161) | Schaltklauen und kreuze | Getriebe | Motor | Scooter Center (scooter-center.com)
42er Zahnräder "runde" Klaue

37er "eckig"

Kombination untereinander funzen nicht

Bearbeitet von kim-lehmann.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, verstehe ich nicht. Die neue Hauptwelle ist doch komplett auf 42xx mit passender Klaue. 
 

Diese Komplettwelle habe ich verbaut:

 

https://www.scooter-center.com/de/getriebe-gangraeder-inkl.-hauptwelle-bgm-pro-vespa-smallframe-4-gang-58-54-50-46-zaehne-vespa-pk-s-pk-xl1-pk-xl2-ets-v50-v5a1t-ab-nr.-69444-special-v5b3t-ab-nr.-94315-elestart-v5b4t-ab-nr.-1514-pv125-vma2t-ab-nr.-150203-et3-bgm0151?number=BGM0151

Bearbeitet von Surf and Turf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
    • WD40, Hitze, n amtlicher Hammer und viel Geduld 
    • Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information