Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo alle zusammen,

ich möchte meine Vespa px80 von 1983 (auf 125cc umgebaut) auf eine vollhydraulische Scheibenbremse umrüsten. Hierzu habe ich folgende teile raus gesucht:


•LML Classic Grimeca Style Gabel (Scooter Center)

•BGM PRO 4-Kolben Bremszange (Scooter Center)

•MALOSSI WHOOP Bremsscheibe (SIP)

•Hauptbremszylinder LML 12mm (SIP)

•Bremspumpenhalter MMW für GRIMECA (SIP)

• Stahlflex Bremsleitung SPIEGLER (SIP)


Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sage könnte, ob ich mit diesen Teilen eine halbwegs funktionsfähige Bremsanlage zusammen basteln kann:)

Ich bin natürlich auch für Verbesserungsvorschläge oder Alternativen offen.

 

Schonmal vielen Dank im voraus

Bearbeitet von Ungeviecher
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Ungeviecher:

Hallo alle zusammen,

ich möchte meine Vespa px80 von 1983 (auf 125cc umgebaut) auf eine vollhydraulische Scheibenbremse umrüsten. Hierzu habe ich folgende teile raus gesucht:


•LML Classic Grimeca Style Gabel (Scooter Center)

•BGM PRO 4-Kolben Bremszange (Scooter Center)

•MALOSSI WHOOP Bremsscheibe (SIP)

•Hauptbremszylinder LML 12mm (SIP)

•Bremspumpenhalter MMW für GRIMECA (SIP)

• Stahlflex Bremsleitung SPIEGLER (SIP)


 

Ich bin natürlich auch für Verbesserungsvorschläge oder Alternativen offen.

 

 

 

Weiß ja nicht wie Deine PX80 aussieht, aber was wäre jetzt an dem schnöden Grimeca NT Set verkehrt? Du willst doch nur eine funktionierende Scheibenbremse. Klar...sieht natürlich jetzt nicht mega wichtig aus, daher die Frage nach der sonstigen Optik der PX. Aber funktionieren und anständig ankern tut diese olle Bremse eben :whistling: 

 

Ich mein, bevor es dann später wieder los geht mit "hier passt was nicht und da wird nicht entlüftet und wieso fehlt ein Abstandshalter und warum schleift hier und da was" :whistling: 

  • Like 1
Geschrieben

Insbesondere würde ich auch darauf achten, dass Du das Geraffel danach auch eingetragen bekommst. Wenn Du die LML-Gabel nimmst, ist es ratsam auch die übrige LML-Peripherie wie Lenkerunterteil für Scheibenbremse und passende Bremspumpe zu nehmen. Dann wirst Du in Bezug auf die Eintragung weniger Probleme haben, als bei dem von Dir herausgesuchten buntem Strauß an Teilen.

 

Ansonsten gibt es hier und bei Kleinanzeigen immer mal wieder ganze gebrauchte Sets von einer Scheibenbremsen-PX. Da fällt das Eintragen lassen, dann ggfs. noch leichter. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde auch eher zu einer My-Gabel greifen. Erstmal sind da überall Piaggio Zeichen dran was es mit der Eintragung vielleicht einfacher macht. Mein Prüfer konnte jedenfalls gut was mit der Aussage anfangen das die Bremserei vom letzten PX Modell stammt. Eintragung in den Papieren "Vollhydr. Scheibenbremsanlage von Vespa PX My", war easy.

 

Wobei ja Eintragung mit der favorisierten Bremszange (ohne ABE) ja eh nen Eintragungswilligen Prüfer erfordert. Der trägt dann vielleicht auch das Indische Nachbauzeugs ein.

 

Helmi wäre auch meine erste Wahl den ich Fragen würde nach nem Komplettset. Die Hälfte fliegt dann zwar weg (Tacho, Lenkkopfabdeckung, Fender) und der Rest muß aufgearbeitet Werden, würd ich aber trotzdem lieber machen als LML zu kaufen.

 

Ich habe/hatte Scheibenbremsgabeln von der Millenium und der LML in der Mache und muß sagen das ich die Ankerplatte von LML nicht so dolle finde. Da ist irgendwie alles Eng, Schraubt sich nicht so schön. Tachowelle wird mit Stoßdämpferschraube geklemmt mit som Spezialblech/Spezial- Unterlegscheibe (was es nicht nachzukaufen gibt aber beim verschrauben immer irgendwie zerwichst wird). Da ist das bei der My irgendwie "aufgeräumter". Der Guss bei LML ist auch nicht so schön.

 

Der Bremspumpenhalter funktioniert gut, son My Lenkerunterteil sieht aber doch besser aus. PX alt Lenkerabdeckung sollte ja doch passen (glaub ich).

 

Spiegler Leitungen kann man besser bei denen direkt bestellen. Die haben einen guten Konfigurator mit mehr Farb und Banjo Auswahl als wenn man fertige Sets kauft. Billiger sind se glaub ich auch noch.

 

Aber das Zeug was du dir rausgesucht hast sollte sicherlich so funktionieren....

Bearbeitet von tobsi
Geschrieben

Ist bissel viel bling, aber könnte gehen. Ich hab understatement gebaut, Lusso Gabel, Grimeca Nabe und Nabenträger, MY-Zange und -Pumpe, LML-Lenkerunterteil, Piaggio-Scheibe.

Beisst wie sau. Das teure Gedöns braucht’s meiner Meinung nach nicht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb tobsi:

 

Spiegler Leitungen kann man besser bei denen direkt bestellen. Die haben einen guten Konfigurator mit mehr Farb und Banjo Auswahl als wenn man fertige Sets kauft. Billiger sind se glaub ich auch noch.

 

 

Die bestellt man hier im Forum beim @Tupamaro. Besser geht es nicht :thumbsup:

 

 

 

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ab sofort für verschiedene SIP Uncle Tom Kuwes Modifikationen, auch bei anderen Kuwes möglich, verringern des Axialspieles AS zum Pleul mittels dickerer AS, Pleulschaft Befräsung an den Seiten, um genügend Platz zur Wange zu erreichen, näheres siehe in meinem Dienstleistungstopic   pr
    • Beschreibung: Suche einen neuen oder gebrauchten A Kolben für den Pinasco 121ccm, Model 2017 folgend. Smallframe Preisvorstellung gerne mit Bilder via PN.   VG
    • Moin  Hab den Gummi am Benzinhahn gewechselt. Jetzt kommt nix mehr raus. Schrauben soweit gelöst, dass er wieder undicht wird. Trotzdem kein Durchfluss. Richtig eingelegt hab ich den Gummi. Egal welche Stellung ich beim Hebel einstelle kommt nix. V50... Jemand n Tipp? Schönen Sonntag noch
    • Da sind mir in einer Woche 3 Getriebe um die Ohren geflogen.   Seit dem fahre ich in dem Motor Falc. Im neuen DBM Motor ist jetzt wegen dem 4 Kant auf der Nebenwelle ein BFA. Hoffe das hält gleich gut wie die Falc
    • Moin Jungs,   ich durfte gestern meine erste Prüfstandserfahrung sammeln  beim Mofa Drag Racing in Schweiburg gab's einen Leistungsprüfstand und ich habe die Chance genutzt:   Setup: Quattrini M1B 60 GTR MALOSSI Vollwange 51/ 97 Polini Membran-ASS mit 30 mm MRP-Stutzen und V-Force 3 Tassinari Membran PHBH 30 LTH Road  2.56 DRT  Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang" Revolver-Clutch mit BGM Racing Red    Zylinder ist unbearbeitet, Steuerzeiten liegen bei 184° / 130° QS beträgt 1,0 - 1,1 mm   Bedüsung lag bei HD 150 (Polini) / ND 50 / X2 - 2° / AS266   Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis   habe mit weniger Leistung gerechnet. Aber die Kiste läuft wirklich top. Mit meinen schlanken 100 kg habe ich neulich spitze 130 mit GPS gemessen   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung