Zum Inhalt springen

Höherlegung Vespa


Empfohlene Beiträge

Auch wenn da steht passend für alle Piaggio, DIESES Teil wird nicht passen. Es gibt ja original bei einigen Stoßdämpfern diese Sechskantverlängerung. Aber aussehen wird das Ding, zumindest bei 4cm, eher bescheiden, dann lieber härtere Feder und eventuell Federwegsbegrenzer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz Verlängerung(PX) muss es nicht unbedingt ausreichen, bei mir schlug der Performance trotzdem bei höherem Tempo und Bodenwellen an, liegt sicher auch etwas am eigenen Gewicht ? :-D Auf jeden Fall aber wenn hinten noch jemand auf dem Brötchen hockt.

Daher habe ich das alte verstellbare Federbein ausgetauscht gegen ein neues verstärktes mit verstärkter Feder (SCK Set) und alles ist in Ordnung, als zu hart empfinde ich die Kombination eigentlich nicht. Eher genau richtig.

Natürlich macht sich die Verlängerung bemerkbar, Hauptständer passt nicht mehr und der Arsch kommt etwas höher. Entweder Hauptständer um ca. 1-1,5 cm verlängern oder einfach in die Ständergummis zwei dickere Muttern/Scheiben oder was auch immer legen. Tut´s auch erst mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil bei mir schlägt von zeit zu zeit mal der Scorpion auspuff an den gebäckfach an.

Hat bei mir auch eine Zeit lang angeschlagen.

Mitlerweile hat sich das Gepäckfach angepasst und klappert selbst mit schwerem Gepäck nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information