Zum Inhalt springen

typisieren in Österreich


Seleeekta

Empfohlene Beiträge

tach!

will meine et3 typisieren lassen, in linz, kann mir jemand sagen worauf die genau schauen, worauf es ankommt und so sachen halt.

danke im vorraus

seleeekta

PS was kostet es und wielang muss man da warten aufn termin oder kann man einfach hinfahren?

Bearbeitet von Seleeekta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War früher schon schwierig - und erfahrungsgemäß werden die Zeiten nicht besser!

Wenn die Kiste in Ö schon mal zugelassen war bzw. du gültige Papiere hast, sollte es primär eine Frage des Fahrzeugzustands sein - und der sollte schließlich auch in deinem ureigensten Interesse liegen...! Wenn nicht, sehe ich in Linz eher tief schwarz!

Ich kann dir nur dringend empfehlen, Stoffi's Typisierungsservice in Anspruch zu nehmen. 'Ne ET3 geht eh in fast jeden Kofferaum.... :-D

Spart dir letztlich viel Ärger und Geld. Die Jungs wissen, worauf es beim jeweiligen Prüfer ankommt, machen meist "Massenabfertigung", wobei nur einzelne Fahrzeuge dann genauer geprüft werden. Da ist also auch am ehesten Platz für ein Schlupfloch...., wenn du nicht wirklich Pech hast...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab meine vnb in linz typisieren lassen.

war eigentlich ohne probleme.

die normale wartezeit auf ämtern eben (dauerte insgesamt 1,5h

dann drehte der typ ne runde wobei er sie 2x abwürgte :-D

das einzige was er beanstandete war das der scheinwerfer locker war :haeh:

aber aufs erste mal lassen die einen so und so nicht durch!

also heim gefahren neuen gummi um den leuchtinger nächsten tag wieder rein

der typ kam her tipste mal auf das glas und fertig :-D

jo das wars dann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sache is bei mir folgende... ich hab keine österreichischen papiere, bloss eine kopie der italienischen und krieg eine baujahrsbestätigung vom rollerladen. zustand des fahrzeuges is meines erachtens sehr gut... elektrik funktioniert mittlerweile perfekt, spiegel, tacho inkl. beleuchtung, motor saut nicht, bremsen funktionieren einigermassen, springt sofort an.... dachte eigtl dass das so passen müsste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du benötigst diesen italienischen zettel glaub das is die abmeldung oda so kann dir jetzt nicht genau sagen wie das heisst, aber du hast bestimmt ein telefon und die haben glaub ich auch ein bei der typ.stelle ich glaub ich hab da eins gesehen ;-)

dann brauchst du noch ein datenblatt deiner vespa das kriegst du hier

und die vespa sollte in einem erhaltungswürdigen zustand sein

wobei erhaltungswürdig ein dehnbarer begriff ist :-D

na dann ab zum typisieren

good luck

edit: der ital zettel is eine bestättigung des automobil club italia dass ddas fahrzeug ordnungsgemäs abgemeldet wurde und nicht gestohlen is oda so :-D

Bearbeitet von Ron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also solange die elektrik und die bremsen ohne probleme funktionieren, ist das auch in linz kein problem. ich kam beim ersten termin "durch", und das ohne probleme. vnb1t bj. 59. komm dem prüfer entgegen, fülle die datenblätter bereits im vorhinein aus, dann hat er weniger arbeit (da auf der typisierungsstelle immer viel los ist).

befreie bei einer ev. neulackierung die rahmennummer vom lack, dann ist die nummer besser ablesbar.

und am besten besorgst du dir ein datenblatt des gleichen typs, damit er sieht, dass sowas in dieser kombi schon mal zugelassen wurde (falls umbauten vorliegen).

ansonsten versteh ich nicht, warum die leute mit ihren fahrzeugen zu vespahändlern fahren und ihre mühlen dort um teures geld typisieren lassen.

viel glück!

alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder solche die keine Lust haben öfter als einmal zum typisieren zu fahren, nur weil mit der Vorderbremse kein "Stoppie" möglich ist, und der Prüfer der normalerweise Spoiler für die Landjugend typisiert zum ersten mal mit einer Vespa konfrontiert wird, meint die Bremse funktioniert nicht richtig, und sagt: da müssen´s aber noch was machen und dann kommen´s wieder :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

bin zufällig wieder auf den thread gestossen.

typisieren bei der landesüberprüfungsstelle im märz/april 2006 (ich weiss, ist schon eine weile her) war ganz easy... dem prüfer hat meine et3 wohl gefallen, ist eine kleine runde gefahren, was mir wehtat, weils geregnet hat und fertig.

hab jetzt eine einzelgenehmigung ohne fahrtenbuch führen zu müssen, trotzdem oldtimerversicherung und noch dazu muss ich nur alle 2 jahre pickerl machen!!!

hab mir also mehr sorgen gemacht, als notwendig war

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information