Jump to content

Vespa 200rs ...wer kennt mehr technische Details?


Recommended Posts

vor 18 Stunden hat Coppo200 folgendes von sich gegeben:

Ist das Heck von Crimaz? Mußtest Du die Motorseite verbreitern oder hätte das auch so auf den M200 gepasst?

:whistling:
Danke :cheers:

Ja, das ist das Indy-Heck von Crimaz. Das ist von Haus aus etwa 20-25mm breiter pro Seite und bietet ausreichend Platz für den M200. Habe den Motor um 10mm nach rechts versetzen müssen und dennoch ausreichend Luft.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

@Kölner Federkontakte schon eingebaut?

Wie hast dus mit dem Ausgleichsbehälter des Kupplungsgebers gelöst, sieht so aus, als würde sich der beim Schalten mitdrehen? 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Mike:

@Kölner Federkontakte schon eingebaut?

Wie hast dus mit dem Ausgleichsbehälter des Kupplungsgebers gelöst, sieht so aus, als würde sich der beim Schalten mitdrehen? 


Die Federkontakte müssen noch verbaut werden, voraussichtlich kommende Woche.

 

Der Ausgleichsbehälter dreht sich mit dem Griff und der Pumpe mit, aber weder im 1. noch im 4. Gang kann Luft in Anschluss zur Pumpe gelangen. Ich verwende einen Behälter, der eigentlich für die Bremspumpe gedacht ist und direkt angeschlossen wird, ohne Schlauch. Dieser lässt sich über einen gewissen Winkel verdrehen und das geht sich so aus.


8F633928-9C24-41A4-B42F-593395B5D6B5.thumb.jpeg.259c1e9f6f6719bb08337839fef4652c.jpeg

 

Edited by Kölner
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Infos, will die Ausgleichsbehälter aber wohl erst mal mit Schlauch montieren. Falls das nicht wird, ist das ne gute Fallback Lösung. Merci :cheers:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 13.4.2023 um 23:59 schrieb Mike:

@Kölner Leider nomma ne Frage :-D
Wie hast du die Kupplungsleitung verlegt, so dass sie beim Schalten spannungsfrei bleibt?


Auf dem Foto siehst du, wie die Leitung verlegt ist. Sie kommt recht aus dem Rahmen, geht im Lenker dann nach links. Sie knickt bei der Bewegung nicht, sondern verdreht sich nur leicht. Bisher ohne Probleme.

 

DFBDCD5C-1EA2-429B-9F25-5A26C4977EA4.thumb.jpeg.5a172132db455f6b8c1e764bb8958c54.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Alter, da schwillt mir ja schon beim Frühstück schon der Kamm. Bei meiner morgendlichen OKF im GSF auf dieses vielversprechende Topic gestossen, Obacht dachte ich mir, da musst Du mal reinschauen, wurde auf Grund des Topictitels schon ganz nervös und siehe da, ich wurde nicht enttäuscht. Wieder einmal ein perfektes Beispiel "ich bekomms nicht hin, da muss ein anderer Schuld sein" kombiniert mit "ich poste das mal im Internet und heul mich da aus".     Ha, schön aufgeregt hab ich mich, guten Morgen GSF     
    • Oh, das sag ich mal den Leuten mit denen ich immer unterwegs bin und die sich darauf verlassen, dass ich Teile wie Werkzeug dabei habe . ist wie Murphys Law. Was man dabei hat, geht nicht kaputt und Pannen haben immer die Anderen.     Auspuff muss vermutlich eh neu, wenn er weiterhin so original fahren will. Wenn sich über Winter im Auspuff Gemisch bzw. Benzin gesammelt hat, dann hat das die Reste des aufgrund des Katalysators eh nicht vollkommen verbrannten "Dunst", der sich auf die Innenwände im Auspuff legt, angelößt und vermutlich an der tiefsten Stelle zusammenlaufen lassen. Diese träge Mischung sich dann doch entzündet haben und ist bei der Glühaktion im Topf dann verdampft/verglüht. (Wer schon mal einen 2-Takt Auspuff ausgeglüht hat weiß was ich meine). Sowas überlebt aber der verbaute Kat nicht, sodass der eh seinen Dienst wird eingestellt haben.   
    • Ich war einmal in dem Laden in LA. Ist schon 10 Jahre her, hatte damals ne PV original restauriert, natürlich nur mit ,,original’’ Teilen. Auch damals war nur Reprosch…. verbaut an der Kiste, obwohl mit org Teilen angepriesen etc. Daher muss ich nur lachen wenn man das als Fachgeschäft heutzutage bezeichnet,    
    • Genau so, die Schichthaftung von dem Zeug ist die Hölle.
    • hast du denn einen ersatzspiegel? Und wenn ja woher? Den suche ich nämlich 😅
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.