Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich spiele mit einem VMC Stelvio 187 herum. Dies ist das komplette Setup:

- Zylindersteuerzeiten 125-185°, Auslassbreite 69%

- Squish: 1,0, Kompressionsverhältnis: 12,75

- DRT Drehschieber Kurbelwelle 60x110

- LML-Membrangehäuse stark verschweißt und im Ansaugbereich gefräst (riesiger Durchgang)

- PHBH 28 mit vforce4-Stimmzungen

- Pinasco 1,6 kg Schwungrad, Ducati statische Zündung um 20°

- 22/68 Primär, 16/19 Cluster, 4. Gang z35

 

Ich habe diesen Motor mit verschiedenen Auspuff ausprobiert, und er funktioniert mit allem gut, ABER NICHT mit dem BGM BBS! Ich werde hier einige Diagramme mit allen getesteten Auspuffsystemen hinterlassen (Faco-Box ist fast identisch mit der Polini-Box; PX 7 ist Resonanzauspuff, die von einem Freund hergestellt wurden), und Sie können sehen, dass die Leistung von BGM BBS insgesamt ziemlich schlecht ist, insbesondere für die Drehmoment.

 

Außerdem ist das von mir verwendete BBS kein Standard, es wurde modifiziert. Ich fügte eine "Reflexionswand" 4 cm vom letzten Kegel entfernt hinzu, dann entfernte ich die seltsame Wand in der Box und ersetzte sie durch eine Standardwand mit einem einzigen Loch. Zuletzt entfernte ich das 16-mm-Rohr und schweißte ein 18-mm-Rohr. Aber das wurde auf einem vorherigen "Schritt" mit diesem VMC (Standard Low Timings) gemacht und es hat nicht viel gebracht, weniger als +1 hp

 

Was denkst du?

 

 

[Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch :rotwerd:]

gsf.thumb.jpg.9c93663cd2b110ea46877052edd341e1.jpg

 

 

1953161961_WhatsAppImage2022-02-23at00_06_36.thumb.jpeg.880047e8f1dd99e7092822e2c1559967.jpeg

 

 

198201256_WhatsAppImage2022-02-22at23_25_47.thumb.jpeg.eca62f15d13345cbb0e3f111f392485d.jpeg

 

 

photo_2022-04-17_16-43-57.thumb.jpg.5aa9580d139c3f1252df9ce21706126a.jpg

Bearbeitet von GiulioEX125E
  • GiulioEX125E änderte den Titel in VMC Stelvio 187 schlechte Leistungen nur mit BGM BBS
Geschrieben (bearbeitet)
On 4/17/2022 at 8:34 PM, pv211 said:

Was ist denn jetzt die Frage?

Die Frage war: Warum schneidet das BBS bei dieser Motorkonfiguration so schlecht ab? Für mich ist es ein gutes Setup für eine BBS, es hat keine niedrigen Timings wie 110-160° oder ähnliches, aber es hat auch nichts zu hohes wie 135-198° und so weiter...

 

 

14 hours ago, Pott said:

Mir wurde mal gesagt , das die erst besser bei den hubraumstärkeren  Zylinder funktioniert . 

Das könnte stimmen, ehrlich gesagt habe ich das auch schon gehört.

 

14 hours ago, hacki said:

mir wurde Mal gesagt, dass es nicht immer Etwas bringt, an Auspüffen selber rumzubasteln...

Naja kommt drauf an. Ich habe auch eine Modifikation an der Faco-Box vorgenommen und es lief wirklich gut, sogar über meinen Erwartungen. Die Modifikation, die ich am BBS vorgenommen habe, ist keine Idee von mir, aber White One Racing (italienische Tuner, ziemlich aktiv auf Youtube, vielleicht haben Sie schon davon gehört); Sie testeten die Modifikation mit großartigem Ergebnis, zuerst an einem getunten 200er-Motor (210 oder 221, ich erinnere mich nicht), dann an einem getunten 187er-Motor. Deshalb habe ich ihre Anleitung zum Ändern des BBS befolgt. Aber in meinem Fall hat es nichts gebracht, oder vielleicht +1 hp wie gesagt. Selbst ohne Berücksichtigung der Modifikation, die ich an der BBS vorgenommen habe, funktioniert sie meiner Meinung nach immer noch ziemlich schlecht. Und ich verstehe nicht warum.

Bearbeitet von GiulioEX125E

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
    • Ja, der alte Rahmen geht zum Marc! Komplettes neues Beinschild und ein paar überzählige Löcher schließen. Denselben Roller noch mal EMONS - glaube ich relativ glatt 100€!  
    • Das ist doch aber der alte Rahmen, oder?  Was baust Du dann aus dem LML Rahmen?  Und Erika möchte wissen, wie und für wieviel Du den verschickt hast!? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung