Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann zu V50 Spezial für LF 125 ccm


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, da ich jetzt bis 125 ccm fahren darf wollte ich Mal schauen ob ich meine gute alte V50 gegen was größeres tauschen kann. Sollte fahren und nach Möglichkeit auch passende Papiere für die Zulassung haben. PX oder T5 vielleicht auch eine PK

Habe hier eine V50 BJ. 1980 deutsches Modell mit Lenkerendenblinker und 4-Gang Motor. Oder eine Hercules KX5.

Wenn jemand was über hat gerne melden.

Ideal wäre es in Schleswig Holstein / Hamburg

IMG-20180812-WA0001.jpeg

IMG-20190511-WA0004.jpeg

Geschrieben

Bin jetzt nich so der große Motorenschrauber. Und für die Aufrüstung muss ja auch mit knapp 1.000 EUR rechnen. Und bis das richtig läuft :wacko:

Da habe ich gehofft das eine fertige 80/125er da eher das richtige ist. Muss ja keine O-Lack Vespa mit nachvollziehbarer Historie sein. Gebraucht, mit Macken, fahrbereit wäre auch ok. Will in erster Line fahren nicht nur schrauben.

  • 3 Wochen später...
  • Doug68 änderte den Titel in Kann zu V50 Spezial für LF 125 ccm
  • Florian hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Herr Abtreter kann keine Flanschgummis machen wie es der BGM Ansauger braucht. Da die Dichtfläche vom Ansauge ja ca 45° zur Zylinderachse steht könnest du da ev mit einem Spacer zwischen Zylinder und Ansauger probieren. Aus 3 oder 4 mm Alu Blech zugeschnitten, damit würde der Vergaser nach oben und Vorne kommen. Da muss man aber schauen ob sich das mit dem Rahmen ausgeht. Alternativ noch Spacer in Keilform. Hat Athanaius mal bei seinem TS1 gemacht und mir dann auch welche besorgt.    
    • Hallo zusammen ich stelle mich erst mal vor. Bin der Sebastian 33J. Und komme aus Bayern. Bin neuer Besitzer einer 89er PK 50 XL. Da ich neu in der Materie bin wäre es wünschenwert von erfahrenen Besitzern bzw. Schraubern Hilfestellung und vllt ein paar Tipps zu bekommen.   Zu meinem Problem habe ich etliche Foren und Threads durchgelesen komme aber schließlich nicht weiter.   Bei meiner PK ist die Tankanzeige aktuell ohne Funktion da kein Kabel eingesteckt ist.   Ich bin etwas verwirrt da es 2 verschiedene Tankgeber gibt. Ich habe den Rundtacho falls es relevant ist.   Im Anhang ein paar Bilder.   Muss ich mir jetzt den Tankgeber mit Elektronik kaufen oder langt es nur das Kabel für den Tankanzeigengeber nachzukaufen? Wenn ja wie verbaue ich ihn?   Vielen Dank im voraus und seit bitte gnädig. :)        
    • Der OT hängt nur von der Kurbelwelle ab. Vermutlich hast du dich bei einer der beiden Ermittlungen verbaselt.   Edit: Gerade nochmal durchüberlegt... Theoretisch könnte ein extrem deachsierter Kolben oder ein extrem außermittig verbauter / gebohrt Zylinder den OT verschieben. Wenn das Pleul im obersten Punkt der Kurbelwelle deutlich schräg steht und damit der OT an den Punkt wandert, an dem das Pleul aufrecht steht.   ...hat jemand Lust das auszurechnen, wieviel Versatz es bräuchte für 1° OT-Verschiebung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung