Zum Inhalt springen

RAP mit ABE für Original 200er?


SprintV

Empfohlene Beiträge

wieso abe wenns noch freundliche tüvmenschen gibt? hab nen sip performance unter ner originalen 200er hängen und der bringt ausser lecker (!!!) krach insofern was, dass er die ersten 3 gänge weiter ausdreht und daher (zumindest subjektiv) besser beschleunigt. wie gesagt subjektiv, also keine garantie ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Lusso?

Der Scorpion E4 (halt mit E-Nummer) dranschrauben glücklich sein.

Aber auf einem O-Zylinder weiß ich nicht ob sich das lohnt.

Unterm strich bist mit RAP auf O-Zylinder sogar langsamer... Der RAP nimmt dir untenrum so viel Durchzug, daß das bisschen was oben mehr kommt das nicht mehr aufholt.

ABER rein akustisch und optisch ist man um Welten schneller!!! :-D

Gruß Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sach doch subjektiv :-D

nee aber im ernst, das teil läuft in den ersten 3 echt n stück besser, sag nich nur ich, merk ich auch wenn ich neben kumpels herbretter, bei denen sich nix am setup geändert hat. wobei sie mit dem orischinolen auch unter aller sau gelafen is ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ne sprint/200er/scorpion-kombination ... klang ist 1A, performance auch ... aber das gef**** die sau dicht zu bekommen :veryangry: ... nach 100 km pfeifft er (bei mir zumindest) immer wieder aus dem verbindungsstück nach dem krümmer, werde in der nächsten zeit mal drastischere maßnahmen ergreifen.

tendiere dazu mir für den alltagsgebrauch einen o-puff zu besorgen

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ne sprint/200er/scorpion-kombination ... klang ist 1A, performance auch ... aber das gef**** die sau dicht zu bekommen :veryangry: ... nach 100 km pfeifft er (bei mir zumindest) immer wieder aus dem verbindungsstück nach dem krümmer,

ich hab ne rally/200er/scorpion kombi und mein scorpion ist einfach schön dicht, auch am krümmer... probiers doch mal mit ner stück alu zwischen krümmer und auslaß (einfach aus ner cola-dose schneiden) :-D

und der puff ist schon im 2. jahr ohne risse....noch bin ich sehr begeistert von ihm und seinem sound :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird das jetzt schon offtopic?

ich hab ne rally/200er/scorpion kombi und mein scorpion ist einfach schön dicht, auch am krümmer... probiers doch mal mit ner stück alu zwischen krümmer und auslaß (einfach aus ner cola-dose schneiden)  :-D

neee du, die verbindung auslass-krümmer is' dicht, das hat ja der vorbesitzer mit zwei eingesetzten ringen und ner o-ringdichtung (post irgendwo im gsf) gelöst ... probs macht die danach kommende verbindung weil da ein stumpfer winkel entstanden ist ... cdd (wie bereits gepostet) wird nach 100 km "durchgeschnitten"

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

probs macht die danach kommende verbindung weil da ein stumpfer winkel entstanden ist ... cdd (wie bereits gepostet) wird nach 100 km "durchgeschnitten"

komisch...auch da hab ich nie irgendwelche siffe...vielleicht liegts weniger am scorpion als an deinem zylinder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sip Performance Welle DL/GP 60/116   wegen Setup Wechsel abzugeben - war 2 Saisonen verbaut (ca. 2000km)   Wird so wie auf den Fotos zu sehen verkauft - kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung etc.    VB: 210€ zzgl. Versand innerhalb Österreich
    • wurde gerade im YT Stream erklärt warum da nicht so viele Termine möglich sind. Es wird, um den Betrieb zu gewährleisten, ein Brückentag (mit Feiertag am Donnerstag) benötigt für die vielen Helfer und Streckenposten. Diese machen den Job meist Ehrenamtlich und nur gegen Selbstkosten.  Dieses Jahr ist halt Ostern/Pfingsten sehr früh gewesen und deshalb sehr "unsicher" mit dem Wetter. 
    • Mein Tip:   Antriebswelle mit Trommel und richtigen Drehmoment verbauen, dann Gangräder montieren und Flucht mit Nebenwelle checken, dann Schaltkreuzstellungen gem. Posch ausmessen, dann Schaltrasten ausmessen und ggf. anpassen.    Hab ich erst diese Woche bei zwei Motoren hinter mir und bin sehr überrascht was da so rauskommt. Vorallem ist gefühlt keine Schaltraste wie die andere. Hab hier Fünf Schaltrasten die alle unterschiedlich sind.   Zudem musste ich feststellen dass Dichtungen an Gehäuse und Schaltraste auch einen wesentlichen Einfluss haben wo so ein Schaltkreuz steht, vorallem wenn recht starke Dichtungen wie z.B. die BGM Silikon verwenden werden...
    • Hatte vor kurzem bei einem 170er fremdluft Probleme zwischen Membran Kasten und Zylinder.  Da sind beide Schrauben locker geworden.  Aufgefallen ist es dem Kunden weil er sie nicht mehr starten konnte wenn es kälter war. Und sonst auch sehr lange den choker brauchte. War eine Operation für 30min. Schrauben zusätzlich mit loctide blau fixiert und richtigen nm alles wieder zusammen geschraubt.  Läuft.  
    • fürs abnehmen des Handschuhfachs ist KEIN Ausbau des Zündschalters nötig... lediglich schließzylinder und schloßaufnahme müssen raus...   nimm jetzt den Zündschalter nochmal ab....und dreh dran von Hand....   ist die Vespa mit oder ohne Elestart??   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information