Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen.

Folgendes Phänomen, für das ich keine Erklärung finde. Hoffe es kann wer helfen.

Gebe ich im Stand Vollgas, sägt der Motor mit der Drehzahl auf und ab, kein stottern. und kommt nicht über 8000 1/min. Gemessen mit STIHL EDT 8 Drehzahlmesser.

Im Fahrbetrieb dreht er jedoch in jedem Gang bis etwa 11.000 1/min

 

Ermittelt über GPS und Getrieberechner, gesichert mittels EDT 8.

 

Verbaut ist eine kontaktlose PK 12V Standardzündung (HP4)

 

Bin echt ratlos....

 

 

Geschrieben

Eines noch...ist mir gerade eingefallen.

Der Bereich in dem sich die Drehzahl im Stand einhängt liegt im Bereich des Einstiegs in Resonanz...

Im Fahrbetrieb habe ich da im 1.Gang auch ein kleines Problem diesen Bereich sauber und "ruckfrei" zu überwinden ohne "gas auf gas zu" Spiele...

Geschrieben

Membransauger verbaut?

Wenn ja, dann kann das eine Art Membranflattern sein. Bei Last auf der Straße sind die Gaswechsel und Drücke ganz andere, daher kann dort das Flattern verschwinden oder auftreten -  je nach dem.

Geschrieben

Es tritt sporadisch auf... hab es nochmal probiert, ist nicht jeden Tag gleich.

 

Verbaut ist:

 

- Polini 75 Alu

- 45 mm Hub

- Drehschiebersteuerung 120/70

- Eigenbauansauger

- Polini 23 Vergaser mit Schaumstofffilter

- HP4- Standardzündung

- Modifizierter (am Belly gekürzter) Zirri silent

 

Ist aber immer so, dass er im Stand nicht so weit dreht wie im Fahrbetrieb.  

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.9.2021 um 09:50 hat grink folgendes von sich gegeben:

Äh...doch...warum? Was ist mit dem??

Das kann es aber nicht sein. Hatte überlesen das es im Fahrbetrieb funktioniert

Bearbeitet von shanana
Geschrieben

Ah ok.... ne es ist der große Schaumstofffilter, mit aufgedrucktem Logo, nicht dieser flache Filter mit der Plakette drauf.

Aber trotzdem Danke für den Tip. Ich werde mal schauen was der Filter so macht, während der Motor vor sich hin wankt und stottert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die GS Hebel sind top und wenn man die Möglichkeit hat, ein neues Loch zu bohren und sauber ein M5 Gewinde reinschneiden kann, dann braucht es auch keinen langen Hebel an der TPH Brenspumpe. Die BGM CNC Hebel sind sehr kantig und liegen bei weitem nicht so schön in der Hand.       
    • So, vmc 10 molle Kupplung ist drin, das 23er Zahnrad passt. Vielen Dank für die Info. Direkt auch einen neuen Kupplungszug eingebaut, der alte war mir doch zu ausgefranst.   Die Box ist auch dran. CNC Deckel ist so weit zusammen.   Habe jetzt aber lieber doch mal eine neue Druckplatte, Mutter und Zahnscheibe bestellt, ist mir doch lieber als die alten Teile wieder zu verwenden.   Düsen mache ich dann ich die Kupplung fertig mache.
    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
    • Update:  Ballontest negativ, hab daraufhin mal die Schwimmerkammer aufgemacht den Filter und den Schwimmerteil gereinigt, genauso die Schwimmerkammer gereinigt dann  die anderen Düsensetups getestet, Fazit bisher:  Hat wohl am Gaser gelegen da nicht mehr vorgekommen auch auf selber Bedüsung. Ich hab aber auch nicht die Passende düse da, 102 zu mager und108 zu fett. Ich brauche vermutlich 105.  Morgen kommt nochmal eine 20km Vollgasfahrt da seh ich ob Standgas "einstellen" und Vergaser reinigen tatsächlich das Problem behoben hat.  ND stimmt auch nicht ganz, Leerlauf einstellen scheint sehr schwer.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung