Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

hat irgendwer Erfahrung mit dem TÜV Krefeld was die Zulassung/Vollabnahme von Oldies angeht ?

Wär auch mal schön auf diesem Wege n paar Kontakte zu Knüpfen.

In der Mitglieder Landkarte ist Krefeld ja leider bisher nur mit 2 Eintragungen vertreten.

Allgemeine Frage zu SITO Plus Auspuff. Was sagen die Prüfer zu den Dingern ?

Meiner hat meines Wissens keine ABE aber original gibts sowas ja nich mehr.

( Ist die einstudierte Ausrede falls der Prüfer fragt, weiß jedoch net ob ich damit durchkomme :wasntme: )

Leute der Sommer kommt nu doch noch :-D

Geschrieben

Hi Chris,

komme aus Kempen, baue gerade meine Vbb zusammen. Also im Grunde genommen war der Tüv in Krefeld immer ganz ok, bis der liebe Herr K. dort abgezogen worden ist. Der scheint wohl doch ein wenig zu viel gemacht zu haben und darf jetzt gar nicht mehr an Kraftfahrzeugen arbeiten.

Ich komm eventuell an eine Adresse eines Sachverständigen oder Prüfers oder sowas, der die Abnahme bei mir auch machen will. Soweit ich weiß, müßte ich mit Baujahr 63 eigentlich Blinker haben, aber der meinte wohl, das klappt schon so.

Bin mal gespannt. Ach, und was die Landkarte angeht. Keine Ahnung. Da passiert schon monatelang gar nix, obwohl ich schonmal nachgefragt habe, warum man mich nicht einträgt......

Gruß

David

Geschrieben
Tach zusammen,

hat irgendwer Erfahrung mit dem TÜV Krefeld was die Zulassung/Vollabnahme von Oldies angeht ?

Wär auch mal schön auf diesem Wege n paar Kontakte zu Knüpfen.

In der Mitglieder Landkarte ist Krefeld ja leider bisher nur mit 2 Eintragungen vertreten.

Allgemeine Frage zu SITO Plus Auspuff. Was sagen die Prüfer zu den Dingern ?

Meiner hat meines Wissens keine ABE aber original gibts sowas ja nich mehr.

( Ist die einstudierte Ausrede falls der Prüfer fragt, weiß jedoch net ob ich damit durchkomme  :wasntme:   )

Leute der Sommer kommt nu doch noch  :-D

hallo zusammen,

würde mich auch mal interessieren.komme aus raum mönchengladbach und brauche eine vollabnahme an einer vnb1t.sagt bitte bescheid wenn ihr einen netten prüfer gefunden habt

thx sascha

Geschrieben

:-D Hallo!

Ich komme ebenfalls aus dem Umfeld Krefeld und würde Dir empfehlen, eine andere Alternative aufzusuchen. Z.B. der TÜV in Kempen oder in Lobberich (die Prüfer sollen dort humaner sein).

Ich wollte vor ca. 10 Jahren in Krefeld eine Vespa P 200 E als P 80 X umschreiben und wurde dort mit relativ komischen Fragen (O-Ton TÜV-Prüfer: "Ist das ´ne 1000 ccm Maschine, oder was? Haha, ich habe mich damals total tot gelacht.) abgespeist. Deswegen fahre ich mit meiner alten Maschine zu oben genannten Orten. Aber den Sito-Auspuff würde ich trotzdem für diesen Tag abbauen, denn damit bekommst Du zu 99 % keinen neuen TÜV und eher einen Mängelbericht.

Viel Glück!

Geschrieben

komme aus neuss,

war mit meinem original oldie beim tüv in neuss selbst,

der chef ingenieur und ein jüngerer prüfer sind sehr aufgeschlossen für

ANSTÄNDIGE um-oder anbauten,

taffspeed und 211

malle zylinder auf ner sprint hab ich mir in MG eintragen lassen.

null problemo, in MG

Geschrieben
komme aus neuss,

war mit meinem original oldie beim tüv in neuss selbst,

der chef ingenieur und ein jüngerer prüfer sind sehr aufgeschlossen für

ANSTÄNDIGE um-oder anbauten,

taffspeed und 211

malle zylinder auf ner sprint hab ich mir in MG eintragen lassen.

null problemo, in MG

welcher tüv in mg? nordring?

grüße an alle

sascha

Geschrieben

Scheint ja doch n paar leuts zu interssieren.

Gibts eigentilch in der Gegend Neuss, Krefeld, Kempen, Viersen auch mal gelegentlich treffen :-D ? Müsst ich wohl im moment zu fuss kommen aber hoffe mal das ändert sich bald. :-D

gruss an alle

Geschrieben

na klar gibbet Treffen. 1 Mal im Monat in Ddorf und einmal im Monat in Essen.

Ich komme auch aus Krefeld und fahre da mit 6 anderen Krefeldern meist zusammen hin.

Bilder davon gibts auf meine Page... (siehe Signatur)

Gruß

Geschrieben

Na das is doch schonmal was.

ziemlichg abgefahrene konstruktionen teilweise. hut ab.

wann is denn immer in d-dorf ? bestimmter tag, 1 so. im monat oder sowas ?

bis vor kurzem da gewohnt aber nie was mitgekriegt davon, tja manchmal verpennt man sein leben auch irjendswie :wasntme: .

ach ja noch ne frage zu den ganzen RAPs.

Meine Super als 125er is ja quasi roller mit leistungsbeschränkung.

wenn ich da getz ne tröte dran bau dann wirds ja theoretisch n vollwertiges "krad" ( was n cooles wort ). Denn lappen dafür hätt ich, also das is keine thema.

Was sacht der tüv zu nem RAP ? Muss ich ja dann wohl auch neu zulasssen, oder ?

Ist allerdings noch gar nicht zugelassen. Also besser direkt als krad ?

Welcher RAP hat ne ABE ( hat das überhaupt einer ).

Sorry für die ganze fragerei. bin vorher immer nur fuffi gefahn. :-D

gruss, chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Leberkäs mit Ei geht immer (ich komm ja aus Bayern)… aber Knödel dazu? Und sind das Zwiebeln? Schmeckt das? Ich bin ja echt aufgeschlossen wenns um sowas geht… das kann ich mir jetzt aber grad echt nicht vorstellen 
    • Ist eine 132er. Laut Afr passt die auch ganz gut. Kannst du mir mal schreiben wie du das mit Pumpe gelöst hast? Ich habe den Cnc mrp ansauger, da ist mir noch nicht ganz klar wo und wie die Bohrungen gesetzt werden könnten…..
    • Moin,   hab ja das selbe Setup gehabt (jetzt allerdings mit Pumpe) welche HD hast verbaut?
    • Hallo zusammen, vor kurzem habe ich eine VGLA1T erstanden und benötige mal eure Unterstützung in Sachen Tachoantrieb.   Weil der Tacho nicht funktionierte, hat der Vorbesitzer eine neue Tachoschnecke verbaut. Tacho und Welle sind in Ordnung. Verbaut ist eine Tachoschnecke mit 9 Zähnen, Durchmesser: 12,2 mm, Länge: 43,6 mm, die allerdings nicht "läuft". Die Kunststoffschnecke hatte an mehreren Stellen leichte Beschädigungen, die ich mit der Schlüsselfeile begradigt habe. Trotz vorsichtigem Einbau unter leichtem Bewegen des Vorderrads bekommt die Schnecke gleich wieder Karies.   Fragen: a) Welche Tachoschnecke (Anzahl Zähne etc.) gehört in die VGLA1T? b) Falls die Schnecke eigentlich passen müsste, was kann noch die Ursache sein?    Danke!  
    • Jje nachdem was es für ein Monitor sein soll, könnte das aber deinem Wunsch deutlich näher kommen (und wahrscheinlich günstiger) als eine Dockingstation für 800€   Klar, 2 Kabel mehr auf dem Schreibtisch, aber ich glaub die Spannungsversorgung wird eh mehr als Schwierig zu finden sein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung