Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mädels, ich brauche eure Unterstützung: Meine ET3 war beim TÜV und der Typ meinte, mein Scheinwerfer hätte keine E-Norm (der suchte da nach 'nem E auf dem Glas).

Mein Scheinwerfer ist von FSB (wenn ich das Logo recht entziffere) und oben steht "Art. F-42". Ist der nicht orginal so drin, oder muss ich mir wirklich einen neuen holen?

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem, oder kann mir jemand sagen, wie ich den TÜV überzeugen kann?

Danke!!!

Geschrieben

Es gibt keinen E_Norm Scheinwerfer mehr (Obs die je gegeben hat entzeiht sich meiner Kentniss). Bei älteren Fahrzeugen darf der Tüv auch gerne mal ein Auge zu drücken. Wenn das Licht funktioniert sollte der gar nichts bemängeln. Es sind original Fahrzeuge auf der Strasse die das Licht der Wlt erblickten als es noch gar keine E Nummern gab. Teufel noch mal, hat der Tüvprüfer ein Stock im :-D !

Wie BB sagt wechsel den Tüv denn bei deinem haste ne Niete gezogen. :grr:

Geschrieben

Ja, das wird mir jetzt auch klar... ein Kumpel von mir hat ne recht neue PX 200 und da ist auch kein E zu sehen.

Na dann, auf zum einem anderen TÜV.

Danke nochmal!

Geschrieben (bearbeitet)

also ich behaupte mal, sogar wenn neuere ein "e" hätten, haben mindenstens 20% aller roller hier keines, da sie zu alt sind.

frag deinen tüv-prüfer mal, ob die roller alle weggeworfen werden sollen, oder ob er meint daß es 1965 scho "e"-kennzeichungen gab :plemplem:

Bearbeitet von nop
Geschrieben

e-Norm vielleicht nicht, aber vielleicht reicht im so eine Schlangenlinie. Das ist doch m.E. auch ein Prüfzeichen aus grauer Vorzeit gewesen. Die Nachbauscheinwerfer haben so etwas nicht. Fahr zur DEKRA oder nem anderen TÜV.

Geschrieben

die schlangenlinie ist das alte (noch gültige!) deutsche prüfzeichen, ja!

aber wenn der prüfer das nicht gesehen hat oder nicht kennt, dann sollte man sich dafür einsetzen, daß er ab sofort parkuhren überprüft! :-D

Geschrieben

Ich werde also den letzten Prüfer dann zum Parkuhren-Überprüfen abkommandieren und zu einem anderen TÜV gehen.

Danke nochmal für die Antworten, hat viel weitergeholfen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich muss sagen, ich finde den verlinkten Welt-Artikel auch sehr schwach. Ob man so etwas für gut oder schlecht hält, hängt doch im Wesentlichen von der Begründung ab. Aber anstatt über die Hintergründe dieser Maßnahme zu informieren, schreibt man, was irgendein mäßig bekannter Komiker davon hält.  Was soll das?   
    • Glashaus, ja?!      "Hey Peter, Alter du bist mittlerweile verheiratet, deine Frau ist super hübsch und hat einen wichtigen Job, hast drei gesunde Kinder die alle gut in der Schule sind. Du musst richtig glücklich sein, ja?"   "Ja... muss glücklich sein."  
    • Geht wohl darum, dass der Begriff Spielplatz nur mit jüngeren Kindern in Verbindung gebracht wird und oftmals auf den alten Schildern auch Altersbeschränkungen bis 12 Jahre drauf sind. Die Plätze inzwischen aber auch mit Actions-Möglichkeiten für ältere ausgestattet sind... Siehe Pump-Tracks, Parcour-Bahnen etc.
    • Fraglich ist jetzt, wie weit das mit den Kindern durchdiskutiert wurde. Zwischen wäre schön, wenn das anders bezeichnet wird und was bedeutet die Umsetzung finanziell und bürokratisch gibts ja auch noch ne ziemliche Bandbreite. Vermutlich wäre man dann zu dem Entschluss gekommen, daß man nur Schilder die neu aufgehängt werden im neuen Design gestaltet. 
    • Hatte Lauro mal lagernd. Oder du nimmst das Bultaco Pleuel. Ich würd allerdings nirgends mehr Mazzu Pleuel mehr einbauen. Schon zu viele Schäden mit dieser Marke gehabt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung