Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab durch Zufall dieses HP4 Motorset bekommen. 

 

Kurz überflogen:

- V5N2M Präfix 

- HP4 Zündung & Polrad mit weissem Kranz

- XL2 Kupplungsdeckel 

- Einzug-Schaltung

- KEIN Aluzylinder sondern ein DR

- Gut Kompression 

- Zündfunke

- Dell'Orto 16.12er Vergaser

- original Auspuff 

 

Was macht mehr Sinn? 

Alles demontieren und einzeln verkaufen oder als Komplettset? 

 

Und gerne auch Anhaltspunkte bzw. Preise die man aufrufen könnte ;-)

Screenshot_20201226_114824_ch.tutti~2.jpg

Screenshot_20201226_114826_ch.tutti~2.jpg

Screenshot_20201226_114822_ch.tutti~2.jpg

Screenshot_20201226_114832_ch.tutti~2.jpg

Screenshot_20201226_114828_ch.tutti~2.jpg

Geschrieben

Wenn bei dem Motor alles in Ordnung ist, würde ich so mit EUR 300,- bis 350,- rechnen.

(Es fehlt die spezielle Zylinderhutze, es dürfte ein 3-Gang Getriebe sein, es ist ein 1-Zug Motorgehäuse)

 

Zerlegt kannst du bei den Einzelteilen ca. so rechnen:

HP4-Lüfterrad: EUR 70,-

XL2-Kupplungsdeckel: EUR 100,-

HP4-Kurbelwelle: EUR 40,-

Getriebe (3-Gang): EUR 40,-

Bremsankerplatte mit Bremstrommel: EUR 35,-

Motorgehäuse: EUR 70,-

Geschrieben

Eigentlich sind es HP Motoren, Aufgrund des Alu Zylinders.

Gibt es als HP4 immer mit schwarzen Lüfterrad und 4 Gang oder

als HP Motor mit weißen Schaufeln und immer 3 Gang.

Restlicher Motor HP4 und HP3 ist gleich. ( Also langer DS, 16.12 Drosselvergaser usw.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab das schwarze Massekabel weggelassen und hinten an der Rücklichtverschraubung nen blanken Massekontakt mit Zahnscheibe und Ringöse ! Bin normal ja jemand der überall am liebsten noch ein zusätzliches Massekabel setzt, aber bei dem dünnen Röhrchen gehen bei größeren Kabelquerschnitt beim besten Willen keine 3 Kabel durch.
    • Und nochmal Sorry   Ich weiß nicht was für Dich jetzt eine Bastelbude ist. Aber wie gesagt, ich habe noch nie nen Motor abgedrückt, einen Zylinder vermessen (lassen) oder das Kolbenstoßspiel geprüft. Klingt irre, ist aber so. Da sind jetzt Motoren von Ende 10 bis Mitte/Ende 20 PS dabei, LF, SF und sogar Lambretta Motoren. Alles gondelt seit Jahren durch die Gegend. Nicht nur zur Eisdiele, sondern auch gern mal 400km ab Stück zum Run.   Und ja, das KANN alles passieren was Du sagst, da gebe ich Dir ja Recht. Ich find die Darstellung von Dir nur Unglücklich gewählt.   Aber Gott sei dank kann ja jeder schrauben wie er mag, ich bin auch gern fasziniert, welch Aufwand bei dem ein oder anderen Projekt getrieben wird.    
    • Wenn es sich hierbei um eine Eintagsfliege handelt, umso besser 
    • Da das Personal hier auf zack ist und nicht schläft und auch Nachtschichten schiebt, sind diese Threads immer ganz schnell wieder weg. Da musst du schon recht fix sein, um das mitzubekommen.   Der nigerianische Prinz war gestern ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung