Zum Inhalt springen

Bin am Ende


Empfohlene Beiträge

Ich liebe meine V50 aber ich hasse ihre Elektrik, wäre ich doch bloß bei meiner PK geblieben.

Ich hab jetzt alles getauscht: Zündspule, Unterbrecher, Kondensator( der übrigens merkwürdig angeschlossen ist, das gelbe Kabel zum Unterbrecher und ein rotes das von der Elektrik kommt hängt direkt am Kondensator mit dem gelben zusammen.) Sie läuft im Standgas ordentlich, dreht ohne Belastung d.h. im Leerlauf voll aus und kurz nach dem Start auch beim Fahren in den ersten Gängen. Dann drosselt sie ab dreht gar nicht mehr raus und hat beim Vollgas geben Fehlzündungen. Was ist los?? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Morgen schau ich den Vergaser noch durch dann weiß ich auch nicht mehr.

Vielleicht weiß ja einer von den Pros Bescheid.

Dicker

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal genau das gleiche gehabt. wuerde auf zuendkerze, kondensator, tippen, und dann vielleicht auch noch polrad: ich hatte mal eins das war ganz fein eingerissen, erst bei hohen drehzahlen wurde es unwuchtig (dass es nicht auseinandergeflogen ist war glueck) und es gab spotzer wie bei dir. untersuche es mal ganz genau auf haarrisse.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach Dicker (Steffen?)

Der Anschluß vom Kondensator ist soweit in Ordnung, Deine Problemchen werden eher auf einen falschen Zündzeitpunkt zurückzuführen sein, vielleicht hast Du da beim Austausch Deiner Zündkomponenten einen Fehler gemacht.

Orginaler ZZP laut Gehäusemarkierung: 19°, bei Tuningzylindern eher 17° (also ca. 2 mm im Uhrzeigersinn verdrehen)

Unterbrecherkontaktabstand (schönes Wort ;) ) 3 bis 3,5mm.

Bevor Du da an den Vergaser gehst, würde ich zuerst diese Einstellungen mal überprüfen...

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da eher auf Nebenluft am Vergaser tippen, dass ist bei den Smallframes (insb. V50) leider ziemlich weit verbreitet...

Wenn du es richtig machen willst, dann solltest du alle Dichtungen rund um den Ansaugstutzen (den Filzring am Vergaserflansch nicht vergessen!) austauschen! Ansonsten noch mal schauen, ob alle Dichtflächen in Ordnung (plan) sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • habe auf 0.75 gesetzt. Hab den Sensor aber noch nicht da...   Wenn er da ist, schreib ichs rein hier.
    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
    • Bin seit gestern mit einem orbea oiz unterwegs.  Geiles teil. Fährt echt gut und rollt vorallem echt super. Aber klar, Matsch und heftige trails sind nichts dafür. Für mich und meinen Einsatzzweck (marathon), ist es genau das richtige.    Jaja der lenker ist noch falschrum,  hatte keine Zeit das richtig durchzuschauen.  War mehr so, aus der Kiste raus, pedale dran und ab auf den Marathon.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information