Zum Inhalt springen

Lüfterrad - Zahn ab


Mongom@n

Empfohlene Beiträge

Ich hab es geschafft an 'nem Lüfterrad 'n Flügel abzubrechen. Da es ein rel. neues Elestart-Lüra ist, wollt ich net unbedingt gleich in ein neues investieren.

Ich kann mir aber schon vorstellen, das da bei 6000U/min so einiges an Unwucht auftritt.

Frage nun:

1. Sind die noch zu vernachlässigen?

2. Soll ich einfach auf gegenüberliegender Seite auch 'nen Flügel stutzen?

3. Sollte ich den abgebrochenen Flügel lieber irgendwo anschweißen lassen - und hält das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal dem Worbel ne Mail schicken, der schweisst dir das Ding für 25? oder so wieder top hin und wenn du willst tut er es dir noch für ca. 20? feinwuchten...

Bearbeitet von Lenki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Olla Vespagemeinde!

Das bereitet mir ein nicht so angenehmes Gefühl in der Magengegend. Bei meinem Lüfterrad an meiner Fuffi is auch so ein Lüfterblatt ab und ich dachte mir dabei nicht viel (hab sie so gekauft). Kann das in höheren Drehzahlbereichen stressig für die Kurbelwelle werden? Sry, falls ich falsch liege...bin noch ziemlich neu in dem Gebiet ;)

Viele Merci!

Grüße,

Mr-Pink

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information