Zum Inhalt springen

Kennt jemand diese Kurbelwelle?


Empfohlene Beiträge

Am 21.10.2019 um 19:50 hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Axo....Tim bekommt das Geld.

Nee,nee,Rapante! ICH,ICH,ICH,ICH hab' zuerst KAT Welle geschrien...  :-D   :cheers:

 

Am 20.10.2019 um 14:40 hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Wenn es eine original Piaggio Welle ist,kann es eigentlich nur die Vollwangenwelle von einer österreichischen,

direktgesaugten PK KAT sein.

 

@gtw

 

Was genau,bitte,hatte Dich zu der negativen Reaktion in meinem Beitrag bewegt ???

 

Die selbe Frage an @ganja.cooky bezüglich meines 2.Beitrags.

Bearbeitet von Kosmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kosmoped das ist der Grund:

Am 20.10.2019 um 15:25 hat egig folgendes von sich gegeben:
Am 20.10.2019 um 14:40 hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

 

Wenn es eine original Piaggio Welle ist,kann es eigentlich nur die Vollwangenwelle von einer österreichischen,

direktgesaugten PK KAT sein.

Die gabs doch nur mit 43 Hub

 

Am 20.10.2019 um 16:43 hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

Das müßtest Du ja eigentlich besser wissen... :-D   :cheers:

Aber meines Wissens hat die Kat-Welle 48mm,oder sowas um den Dreh.

 

Am 21.10.2019 um 18:34 hat Schwimmpimmel folgendes von sich gegeben:

Tadaa. 43mm Hub.  Trotzdem ne Vollwange. Wo ich nen Spacer von 3mm unterlegen musste 

...noch weitere Fragen?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   ich habe seit ein paar Wochen eine VNB Bj. 1964 mit einem PX Motor in meiner "Sammlung". Die Vespa ist zeitgemäß gut in Schuss, leider hat der Vorbesitzer so ein, zwei, drei Sachen verändert. So das ich gerade dabei bin einiges wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Verändert wurde zb. der Schalter für Hupe, Licht und Killschalter. Jetzt habe mir den baugleichen Schalter wiedergeholt und musste feststellen, nach Anschluss aller Kabel - dauerhupen. Ich habe versucht am Wochenende der Fehler herauszufinden, brauche ich jetzt einen Öffner? Oder doch einen Schalter? Einen Conversion? Verbaut ist eine Schnarre. Könnte mir bitte einer einen Tipp geben?   Beste Grüße
    • Wie äußert sich das eieren?    Hast du das Gefühl als ob dich das Heck überholen möchte? 
    • http://www.werliebtderschiebt.de die haben kürzlich ne LML Sensation verkauft und auf Wunsch, gegen Aufpreis, deutsche Papiere angeboten. Vielleicht haben die eine halbwegs legale Lösung parat.
    • Die alte Leiher, du suchst keinen fähigen Prüfer der sich auskennt sondern einen schmerzbefreiten der sich nicht auskennt. Der fähige wird dir sagen das du einen Abgasnachweis brauchst und das wird ne teure Nummer, bzw. je nach Baujahr sogar unmöglich. Viel Glück.
    • Mal schauen. Momentan bin ich da entspannt.  4tage campen macht der starterbatterie noch nichts. Und länger bin ich eigentlich eh nie am gleichen Platz.  Ansonsten hat mein victron eh noch einen zweiten Ausgang für eine zweite Batterie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information