Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Gas-, Schaltrolle, Zughalter für v50 Trapez Drop


IGCH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gas-, Schaltrolle und Zughalter für v50 Trapez Drop, Winkel ala PV*. Gas für 38er @ <90°.

Kleinstserie wegen Eigenbedarf.

 

No p&p item!

Bohrungen für Federstecker in Gas- und Schaltrohr neu setzen. Evtl. Rohre kürzen, wenn gewünscht. Distanzhülsen anpassen. Evtl. Tachoauflage im Lenker im Bereich Schaltrolle nacharbeiten.

 

Nur im Set für 50 Oironen (Selbstkostenpreis) zzgl. Versand ab Magdalensberg (AT 4€, DE 10€) erhältlich.

 

20180824_164702.thumb.jpg.40939eb2bd870fa552b45fd43997abcf.jpg

 

 

Screenshot_20180123-172833.thumb.png.9338c6f0134814fc035558e4aee9f788.pngScreenshot_20180123-172756.thumb.png.a2c40a350f8d548309169dd6c1206cd8.pngScreenshot_20180123-172659.thumb.png.11d4bc0b616d43a342cc1ff94f8a226a.png

 

IMG_1517438794188.thumb.jpg.fc3f7714639012faa6e67276daf87796.jpg

(Bild zeigt Prototyp)

 

Wird auch hier angeboten:

https://www.facebook.com/groups/44078771955/permalink/10155054609686956/

 

*) Lenker auf Werkbank stehend. Abstand Werkbank zu Rohrenden-Oberkante idealerweise 91mm bei 112mm Griffstücklänge.

Der Abstand Rohr zur Unterkante Tachoauflage im Lenker im Bereich Schaltrolle soll dann rund 11mm betragen.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der ist nicht windschief.....oder doch?

Wegen der Pfeilform....das täuscht.

 

Hab deine Teile am WE mal in den Drop

gemacht....der Winkel paßt perfekt.

Das paßt echt prima und ist stimmig.

Geschrieben

Nicht wegen der Pfeilung. 

Der hängt doch einseitig?! :satisfied:

Egal...

 

Top auf alle Fälle, daß es gut passt. :thumbsup:

Bild wäre cool gaywesen...

 

Geschrieben

Ist eh noch nicht fertig.

Kann die Rohre noch nicht durch die inneren

Führungen schieben. Da muß ich erst

noch Platz schaffen.

 

Bilder kann ich aber noch machen.

War die Tage nur nicht in der Werke.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, endlich sind auch die Bilder aufm PC....

 

Wenn man sich die Rohre in Verlängerung vorstellt und mit dem Zughalter

im rechten Winkel abgleicht, paßt das wie Arsch auf Eimer.

20181208_191253.thumb.jpg.cd118fa1d6bd086fc0b7b1c6d71eb196.jpg

 

20181208_191322.thumb.jpg.2803c6416330b297328afdbd08e7382d.jpg20181208_191318.thumb.jpg.df9befdb29afa0ff6de55207f26005b5.jpg

 

Tolle Arbeit :thumbsup:

Bin super zufrieden, vielen Dank :cheers:

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 10 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • 81er XT umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung