Zum Inhalt springen

PX80 Alt (ohne Batterie) auf SIP/VAPE Zündung umrüsten


haddi1

Empfohlene Beiträge

dann isser aber auch immer an...egal ob schlüssel an oder aus...das sollte einem doch auffallen dass das nicht so sein sollte. rot gehört natürlich an nen geschalteten dc plus. dann is klar das der den akku ausaugt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was da steht ist nicht falsch.... aber nicht laientauglich

 

rot an Batterie verbinden....

braun an nicht geschaltetes + verbinden....

da liest der Fachmann raus, daß rot an geschaltetes + gehört.....

ein laie schnallt das natürlich nicht

 

ist ja beim Autoradio auch so... eine Leitung an geschaltetes + damits automatisch ausgeht...

und eine an dauerplus damit der Senderpeicher bleibt....

Rita

 

genial fand ich da Opel Radios... die ohne Zündung eigeschaltet ...nach einer stunde ausgehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur is hier braun halt drehzahl und nicht plus für speicher.

anleitung ist somit falsch weil es so keinen sinn macht, is mir jetzt wo rainer das anspricht damals auch aufgefallen. habs aber nu schon so oft verbaut das ich eigentlich nemmer in die anleitung schau...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Am 30.8.2018 um 08:55 schrieb Derb:

Wenn Jemand Fragen hat wegen der Zündung und dem Anschließen, kann ich gerne meine Erfahrung teilen und Bilder schicken, falls das Jemand benötigt.

sehr gern!! Ich tappe mit dem Umbau PX200 mit Batterie auf diese Zündung im dunkeln! Am liebsten wäre ich die Batterie los, Relais und Hupe tauschen ist ok aber ich hab keinen Bock den Kabelbaum oder die Schalter zu ändern. AC oder DC ist mir wurst. Hast Du da etwas, was helfen kann? daaaaanke schonmal!

EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Du bist ja von vorne herein ohne Batterie unterwegs, ich denke ich sehe mir erstmal die DC-Variante genauer an....

Bearbeitet von leond-fx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 30.8.2018 um 08:55 schrieb Derb:

Wenn Jemand Fragen hat wegen der Zündung und dem Anschließen, kann ich gerne meine Erfahrung teilen und Bilder schicken, falls das Jemand benötigt.

Das Angebot nehm ich gern an.

Die Anleitung ist doch recht schwer zu verstehen.

Lt. Anleitung des Signalfilters sollen vier Kabel vom Tacho kommen. Es sind aber nur drei. Oder fällt dann die Powerbox weg?

Das rote Kabel passt, da ändert sich ja nichts.

Das braune Kabel wird mit weiß vom Zündschloß und rot vom Filter verbunden, oder?

Das schwarze Kabel wird an Masse und an grün vom Filter verbunden ?!?!

Das vierte Kabel (gibt's bei mir nicht) geht an braun vom Filter.

Ich raff das echt nicht.

Unbenannt-1.jpg

Bearbeitet von ET3-Rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, hab nun einfach mal den Koso Signalfilter besorgt. Bin mir aber nicht sicher wie der angeschlossen wird, der Verkäufer wusste es leider auch nicht.

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/drehzahl+signalfilter+koso+_koba0040

 

- schwarz (Tacho) und grün (Signalfilter) verbinden und an Masse anschließen

- braun (Tacho) und braun (Signalfilter) verbinden

- rot (Tacho) und rot (Signalfilter) verbinden und an + anschließen. Nur an welches, Dauerplus oder geschaltetes Plus? Lt. Zeichnung Tacho an Dauerplus, lt. Zeichnung Filter an geschaltetes Plus und lt. Text Tacho an geschaltetes Plus.

Ich denke mal an geschaltetes Plus, sonst wäre er ja die ganze Zeit an, oder?

Er sollte dabei auch die Einstellungen nicht verlieren, sonst könnte man ihn an einem Fahrzeug ohne Batterie nicht verwenden.

 

Müsste das nicht so aussehen?

 

 

 

BG004000.jpg

Bearbeitet von ET3-Rider
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wie gesagt, kann sein, wahrscheinlich eher nicht. Mein 79er VNL3-Motor Motornummer gegen Ende der Serie (29xxx) „soll“ auch wie PX alt sein…  Dass man den zum Tanken nicht spalten muss, is eigentlich fast verwunderlich.   Ich würd nochmal den fragen, der den zuletzt gemacht hat, ansonsten hilft nur Feldforschung - „hingehn und gucken“.  .  
    • Am Zündkabel soll der Signalwandler eh ran. Ich glaube ich habe ein Verständnisproblem. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meinen Koso Wandler am anderen Roller mit 12V AC versorgt, Masse angeschlossen und ein Kabel mit Drehzahlsignal an den Tacho geklemmt.  Wenn jetzt auf dem T5 Tacho schon 12V am braunen Kabel anliegen, wie schließe ich den Signalwandler dann an?  
    • Im Lenkkopf sind doch die Aussparungen ich hab mich daran orientiert. Kam im unteren rechten Quadranten raus. Also rechts und Richtung Tank. Zumindest so weit ich mich erinnern kann.
    • Du musst alles lesen... habs jetzt am Zündkabel dran und muss damit zufrieden sein. Wirst du wohl auch sein müssen 🍻🍻🍻
    • Jetzt habe ich es verstanden.🙈 Ja, da liegen 12V DC an. Shit! Hätte ich mal besser gelesen.🙈ziehe ich das AC Kabel vom braunen Kabel ab, ist mein Problem weg.  Also bleibt nun noch mein Problem mit dem Drehzahlmesser. Also sollte ich mir für den Betrieb den Koso Signalfilter besorgen.  Was meinst Du mit „Signalwandler an die  AC Zuleitung an den Spannungsregler adaptiert“? Wie hast Du den - in einfachen Worten gesprochen  - angeschlossen?   Fahre originale Zündung, GGBCM Regler, Elektrik wie gesagt im Mischbetrieb AC/DC.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information