Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr könnt dabeisein: Am Freitag, den 13. Juli 2018 startet im SONY-Center in Berlin das große Vespa-Abenteuer ELEPHANT to INDIA. Claudia, Christian und Wolfgang fahren mit zwei Vespas los. Hinten d'ran jeweils ein Einachsanhänger. Und auf einem davon ein großer himmelblauer Elefant. Das Ziel: Goa in Indien. Denn dort wird unser Elefant am Fest Tripurari Poornima teilnehmen. Auf einem festlich geschmückten Boot mit Kerzen und Öllampen. Doch dazwischen liegen 15.000 Kilometer Abenteuer.

 

Die Route: Von Berlin geht es über Bamberg (Rauchbier!) nach Regensburg (Kneitinger!) und weiter entlang der Donau nach Wien. Die Reichs- und Residenzstadt will erkundet werden, die Heurigen sowieso. Dann der Neusiedlersee, weiter durch Unganr in die Weingegend von Villany, mit der Fähre bei Mohacs über die Donau und hinein in die Vojvodina. Von Belgrad dann durch das Eiserne Tor nach Bulgarien und weiter in die Türkei nach Istanbul. Jetzt ruft die Schwarzmeerküste. Dort enlang erreichen wir dann nach rund vier Wochen Georgien. Von Tiflis weiter nach Baku, von dort dann mit der Fähre über das Kaspische Meer nach Aktau in Kasachstan. Eines der größten Länder der Erde ist dieses Kasachstan. Dort werden wir tausende Kilometer unterwes sein. Wir freuen uns vor allem auf die Hungersteppe und den riesigen Balkash-See. Dann führt uns unsere Route weiter nach Kirgistan und in die Berge des Pamir. Über Bischkek erreichen wir schließlich den fast 4.000 Meter hohen Torugart-Paß. Dahinter liegt Tibet, wo wir die nächsten vier Wochen verbringen werden. Kashgar, der Manasarowar-See, der Kailash und Lhasa sind hier die Höhepunkte, bevor es weiter nach Nepal und schließlich nach Indien geht. Agra, Delhi, Jaipur, Jodpur und Udaipur sind weitere Perlen an dieser Kette von Erlebnissen. Dann Bombay und schließlich Goa, unser Ziel.

Karte ELEPHANT to INDIA.jpg

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hey! Danke für Eure Likes! Ja, das wird ordentlich rocken - und wir freuen uns alle echt darauf. Ab ca. März wird's dann auch einen Vlog geben, da seid's ihr dann sozusagen live dabei.

 

Nach dem Elefanten wurde gefragt: Na, das liegt doch klar auf der Hand, oder!? Ein Elefant gehört irgendwie zu Indien. udn wir haben einen mit. So ungefähr einen Meter hoch und einen Meter lang. Aus Fiberglas. 6 Kilo leicht. Habt's Namensvorschläge?

Geschrieben

Hoffe Wolfgang ist mit Claudia zusammen und Christian fährt die Tour eigentlich nur weil er in jedem Dorf eine langmachen will. Nicht das kommt zu Streitereien und Gezanke 

 

Ansonsten viel Spaß!

Schaut nach einer super Tour aus

 

Zeigt noch mal eure Fahrzeuge mit den Anhängern 

Und den Elefanten 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung