Zum Inhalt springen

Jemand im Raum Düsseldorf


Empfohlene Beiträge

:wacko:

Wo soll'n wir eigentlich meeten?Esso Tanke Gallberg? Oder im Nooji Flingern? Da zeig' ich Dir auch die Babes.. :laugh:

mist, bei mir ist was dazwischengekommen...

brauche wahrscheinlich noch was. meld mich.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

heute nacht 18.06.11 ist in Düsseldorf Flingern eine blaue PX 200 mit Resopot und chrom Kaskade und chrom Lenkerabdeckung D-AG63 und eine V50 Special mit PV Lenker in grün und nem BP Aufkleber mit dem Kennzeichen D-PV4 entwendet worden.

Wer was weiss kann sich gerne melden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI

heute nacht 18.06.11 ist in Düsseldorf Flingern eine blaue PX 200 mit Resopot und chrom Kaskade und chrom Lenkerabdeckung D-AG63 und eine V50 Special mit PV Lenker in grün und nem BP Aufkleber mit dem Kennzeichen D-PV4 entwendet worden.

Wer was weiss kann sich gerne melden...

Ey nee, ne?! Schon wieder von Unbekannter? Und dann beide? :wacko:

Ganz ehrlich. Da weiß jmd, daß die da immer stehen. Ich würde den mal ne Falle stellen. Und dann schön mit Basies warten.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Standen die hinter dem Tor? Und das gr. Tor war auf?

Die standen beide genau vorm Eingang, also kleines Tor, sowie auf dem Bild.

Nur leider war der Eingang nicht verschlossen.

Die PX hatte ´nen Platten. Man sieht auch deutliche Schleifspuren.

Das makabere ist noch, dass ich mit meinem Mitbewohner um halb 12 am Fenster stand als genau vor dem Eingang ein Auto anhielt.

Mein Kumpel meinte dann noch: "Guck mal, da checkt wieder einer deine Roller ab." Kurz darauf ist das Auto dann rückwärts wieder weg gefahren.

post-9102-018524100 1308423022_thumb.jpg

post-9102-009249500 1308423240_thumb.jpg

Bearbeitet von Unbekannter_Nr.2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir Leid Andi, als ich meiner Kurzen erzählt habe, dass Deine Vespen geklaut wurden, fragt Sie gleich, was die Grüne auch?

Au man, mir habe se vor Jahren auch schon ein Mopped geklaut CBR600F, bloß habe ich noch im Schlaf gehört,

dass da ne CBR anspringt und dacht mir noch im Traum, hört sich an wie Deine...tja, Morgens wars dann Alptraum...

Kopf hoch und direkt die Bitte an Olli, mach mal Deinen Kistenschätzer klar, denke der darf sehr bald von uns alleine 5 Karren schätzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannste dich nicht dran erinnern, was für ne karre das war?

Nee, leider nicht...war ja dunkel. Mein Kumpel meint aber es sei ein Kombi gewesen.

Tja, wär ich mal besser runter gegangen und hätte abgeschlossen.

Aber dann hätten sie die halt an einem anderan Tag da weg geholt.

Das war ja mit sicherheit keine spontane Aktion.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir Leid Andi, als ich meiner Kurzen erzählt habe, dass Deine Vespen geklaut wurden, fragt Sie gleich, was die Grüne auch?

Au man, mir habe se vor Jahren auch schon ein Mopped geklaut CBR600F, bloß habe ich noch im Schlaf gehört,

dass da ne CBR anspringt und dacht mir noch im Traum, hört sich an wie Deine...tja, Morgens wars dann Alptraum...

Kopf hoch und direkt die Bitte an Olli, mach mal Deinen Kistenschätzer klar, denke der darf sehr bald von uns alleine 5 Karren schätzen...

Die :wacko: ist, dass die Grüne nicht Teilkasko versichert ist.

Kettet bloß eure Roller anständig an.

Der Polizist meint die sind bestimmt in Holland. Da gehen wohl viele geklaute Moppeds hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frag mal unter blabla, wer kontakt nach holland/in die holländischen foren hat und die info dort mal verteilen kann!

würd ich sofort machen, je mehr zeit vergeht, desto schwieriger wird´s wohl...

Würde mal Gatti500 anschreiben. Der kommt aus Enschede.

Die haben soch schon länger Ausschau gehalten, wenn du mich fragst. Dann habe die ne Transporter zwei Stunden später geholt und eingeladen als alles dunkel war.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information