Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

gerade habe ich ein gut erhaltene PX 80 EZ 1983 erworben (Bilder folgen).

Das Moped ist absolut rostfrei, alles leuchtet, bremst und blinkt wie es soll.

Laufleistung laut Tacho ca. 20.000 km.

Nicht ganz zufrieden bin ich mit der Performance des Motors. Bis ca. 60 km/h im dritten Gang legt die Kiste gut los, schaltet man in den 4. Gang, passiert nichts mehr, d.h kaum noch weitere Beschleunigung. 

Woran könnte das liegen?

Außerdem ist mir bei der Probefahrt noch aufgefallen, dass der Motor beim Fahren sehr laut dröhnt, so als ob er irgendwo Kontakt mit der Karosserie hat, wo es nciht vorgehehen ist.

Was könnte die Ursache sein?

 

Natürlich will ich den Motor sowieso überprüfen und ggf. neu aufbauen, aber es wäre hilfreich, vielleicht schon im Vorfeld zu wissen , worauf man achten soll. 

 

Noch eins: Eventuell würde ich einen 125er Satz veerbauen, falls der eintragungsfähig ist. Soweit ich weiß richtet sich das nach dem Baujahr. Wäre 1983 geeignet?

 

Danke vorab für eure Kommentare.

 

Gruß aus der Pfalz

 

Cronni

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb cronni:

Außerdem ist mir bei der Probefahrt noch aufgefallen, dass der Motor beim Fahren sehr laut dröhnt, so als ob er irgendwo Kontakt mit der Karosserie hat, wo es nciht vorgehehen ist.

Was könnte die Ursache sein?

 

 

Ansaugbalg ist drauf zwischen Karosserie und Vergaserwanne? Vergaserwannendeckel ist drauf?

Geschrieben

Viel Schub kommt da im Vierten auch nicht mehr dazu. Kommt ein kleines Hügelchen geht die Drehzahl runter und man muß schon übers Runterschalten nachdenken.

War bei meinem 80er Motor jedenfalls so.

Übermäßiges dröhnen hatte ich nicht.

Hätte auch keinen Ansatz wo du suchen könntest.

 

Umbau auf 125ccm bringt richtig viel.

Hab allerdings einen 125er Motor eingebaut (hier übers Forum erstanden) da der Tüv mir die Hubraumvergrößerung nicht eintragen wollte (Baujahr nach '89).

Kann ich nur wärmstens empfehlen, der scootercenter Satz hat ja recht wiedersprüchlige Bewertungen und anscheinend ne recht hohe Serienstreuung was die Qualität angeht. 

Umbau mit Kurbelwelle und original 125er Satz wird teurer als kompletter Motorkauf. Und du hättest dann noch den 80er als Ersatzmotor da.

Geschrieben
Am 24.5.2017 um 10:38 schrieb dornum4467:

Moin,

falls Du original und legal unterwegs sein möchtest, hätte ich noch eine funkelnigelnagelneue originale Zylindergarnitur für Dich;-)

 

Du hast  PN!

Geschrieben

Ein Dröhnen im Vierten kenne ich von meiner (selbes Mopped - Serien 80er) auch, wenn man knappe Warpgeschwindigkeit (75-80) erreicht. Hab' ich aber immer als normal empfunden.

Das wird auch nur was bei ebener Strecke. Ein kleiner Berg oder Gegenwind und schon ist es vorbei...

 

Viele Grüße,

Alex

 

Geschrieben

Ach ja, das Dröhnen konnte ich auch beseitigen: Der Auspuff war auf der linken Seite nur unzulänglich angeschraubt, daher wohl einige Vibrationen. Jetzt hört sich die Kiste recht gut an.

 

Gruß, Cronni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • RIP Rita   Habe sie damals noch als Rolf kennengelernt. Über ihn die ersten Scootering Magazine erhalten..... Lang ist es her.   Mach et joot 
    • Boah, und ich hab noch 20 Minuten dagesessen, das selbe überlegt und es mir dann doch verkniffen....   Ihr Penner!   Gez.   Ex-Mörderator a.D.
    • Hallo zusammen, ich habe hier bei uns im Kreis Stuttgart (BW) Probleme einen Tüvler zu finden der mit paar Sachen Einträgt. Bis jetzt hatten wir nie Probleme was einzutragen Aber mittlerweile weigern sich die Tüvler hier bei uns. Ich suche jemanden der mir an meiner ET3 folgende Sache eintragen kann.    Das muss alles eingetragen werden: VMC GS 56 Zylinder  Stoßdämpfer Vo + Hi Yss Dello PHBL 24 Vergaser  Sip Motorgehäuse Sip Felgen Vo + Hi  PIAGGIO SKR Gabel mit Bremsanlage vorne Galfer Bremsscheibe  Spiegler Bremsleitung Bremspumpe Crimaz 2.0 Auspuff Falk R Ares in 1,5mm Variante (erstaunlich leise)😂 Wenn man den Auspuff mit einer BSAU Nr eingetragen kann wäre ich Happy, natürlich wenn es halt möglich ist. wäre für jeden Tipp Dankbar.          
    • RIP Rita    1x mit Ihr telefoniert, weil mein Vater sich ein Piaggio 4T Raumschiff gegönnt hatte...verrückt, hilfsbereit und liebenswert, so hätte ich Sie anhand vom Telefonat beschrieben.   Sehr schade, wer hier in letzter Zeit so von uns geht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung