Zum Inhalt springen

Auspuff für PK80s mit DR133


Empfohlene Beiträge

Moin moin!

 

Ist mein erster Motor und ich bin weit davon ab etwas zu schleifen, zu drehen oder zu flexen.

Es ist eine Standard PK80s mit DR133 und dem orig. SHBC 19/19E.

 

Mit der Leistung bin ich zufrieden, nur der dritte Gang ist irgendwie überflüssig. :-)

 

Da ich nun den Motor auseinander nehmen muss, da meine Schaltklaue hinüber ist, würde ich gerne zum Schluss einen neuen Auspuff montieren.

 

Ich mag es einfach, wenn es etwas blubbert, es sollte aber auch nicht klingen wie die Polini oder ET3 Banane (Nähmaschine).

Was klasse wäre, wenn meine Kinder nicht aufwachen, wenn ich mit der Kiste vorfahre - Lautstärke sollte also moderat sein.

 

Schwer zu beschreiben der Wunsch-Klang wie ich feststelle. :-)

 

  • Setup bleibt (DR 133 mit SHB19/19)
  • unter 200 Euro
  • Arbeiten am Blech nur im kleinen Rahmen
  • nicht zu laut
  • keine Nähmaschine
  • mehr Bass als im Original
  • harmonisches Verhalten
  • Ersatzrad kann weg

 

Könnt Ihr mir da Empfehlungen aussprechen, welcher Auspuff in der o.g. Konfiguration gut läuft?


Gruß Magnus

 

P.S.: Mein Ersatz-Rad ist aktuell überflüssig, der Platz wäre aus da.

Bearbeitet von Roahog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ersatzrad kann weg, wenn es dadurch zu viele Möglichkeiten gibt, dann kann ich es ja noch etwas eingrenzen:

 

  • Setup bleibt (DR 133 mit SHB19/19)
  • unter 200 Euro
  • Arbeiten am Blech nur im kleinen Rahmen
  • nicht zu laut
  • keine Nähmaschine
  • mehr Bass als im Original
  • harmonisches Verhalten
  • Ersatzrad kann weg
Bearbeitet von Roahog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine ETS Banane (Nachbau) finde ich auf dem Setup schon übelst laut....

 

Ich rüste aktuell zum Testen mal auf gedrehten Zylinder (133er DR) und Simonini 180 Grad Auspuff um.

 

Wird bescheiden laufen denke ich da der Zylinder da zu machen wird wo der Auspuff Leistung kriegt , aber sieht geil aus :-D

Bearbeitet von c_rath
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb heizer:

:-Dleise wird der aber auch nicht.

und hast mal geschaut ob deine flöte noch drin ist? ich empfand die nachbau ets banane nicht als unangenehm laut

Verrätst du mir was du mit Flöte meinst?

 

Den Simonini hatte ich auch im Auge, ich greife aber gerne auf ein bewährtes Setup zurück. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

 

 

vor 46 Minuten schrieb heizer:

:-Dleise wird der aber auch nicht.

und hast mal geschaut ob deine flöte noch drin ist? ich empfand die nachbau ets banane nicht als unangenehm laut

 

 

Ich weiß dass der laut ist, mal schauen wies läuft und  er sich anhört. Der DR ist eh nur Übergang, kommt bei Gelegenheit ein Polini drauf

 

Flöte ist noch drin (oder war nie drin) hab die Banane letztes Jahr neu gekauft und Klang hat sich nicht verändert seitdem

Bearbeitet von c_rath
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nur als Anregung: Ich habe mir vor ein paar Jahren ein einfaches Fernost-Zangenamperemeter gekauft. Das reicht für meine Belange vollkommen aus, um mal eben zu sehen, ob da jetzt eher so 1-2A oder schon 10A fließen...   Spannung, Widerstand & Co. - wie oben schon erwähnt. Das muss ja bei der Roller- und Autoschrauberei alles nicht ultra präzise sein...   Das alte Multimeter nutze ich seitdem fast nicht mehr.
    • Hallo Zusammen, wir bauen grade eine 50s wieder auf. Jetzt ist die Überlegung, auf 12 Volt umzurüsten. Und eventuell möglichst dezente Lenkerendenblinker zu installieren. Welche Vape und welche Lenkerendenblinker könnt ihr empfehlen? Was für einen Kabelbaum nimmt man dazu? Danke euch.
    • Tja, partiell sah das schon ganz gut aus, aber unterm Strich gar nicht gut.   Um 22 Uhr und achtundvierzig Minuten wurde dann auch noch der Ausschank im Aussenbereich eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt musste auf Selbstversorgung umgestellt werden, das Faxe Fass wurde angestochen. Alternativ hätte man noch auf "Niter" ein gezapftes bestellen können, aber die Theke befand sich direkt vor dem "Dancefloor", das wäre zu viel für mich gewesen.   Dennoch hatte die Veranstaltung auch eine positive Seite, nach dem Motto je später die Nacht um so besser die Ideen, ich bin ein Genie, hat @Humma Kavula das Rätsel um die Formensprache der GTS Sitzbang gelöst. Wir werden Ihm ewig dankbar sein... und für die Pizza natürlich auch. Ich hoffe, Du hast zum Frühstück nicht die 5. Wurst gegessen.   Um 0 Uhr und neunundfünfzig Minuten habe ich beschlossen, dass ich das ganze nicht noch einmel bei Tageslicht sehen wollte. An der näxtgelegen Tanke ne Liter Flasche Cola geext, und mich auf den Weg nach Hannover gemacht.  Ankunft um 3 Uhr 27 Minuten.   Es bleibt noch anzumerken, dass inzwischen jedes Dorf ab 24 Uhr die Strassenbeleuchtung ausschaltet, aber zum Glück wurde es langsam wieder hell.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information