Zum Inhalt springen

Immer noch auf der Suche!


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, suche immer noch eine Vespa für mich was sagt zu der hier? Würde Sie für 1550 inkl. TÜV kriegen. Alles läuft, blinkt und hubt. Neue Batterie. Vielen Dank an alle Vespa P80X EZ: 24.06.1982 14450km aus 3 Hand im Originalzustand, 1.600 € VB

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-p80x-ez-24-06-1982-14450km-aus-3-hand-im-originalzustand/405491160-305-1656

Kleiner Nachtrag. Alles olack bis auf backen. Sind irgendwann mal neu lackiert worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An sich ein schönes Fahrzeug und in dem Zustand nicht an jeder Ecke zu finden.
Preis finde ich ok wenn der Eindruck auf den Bildern dem wahren Zustand entspricht.
Stutzig macht mich die falsch montierte Felge vorne... pass mal auf das an der ganzen Kiste kein "Superbastler" dran war und schau dir Motor & Co. genau an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An sich ein schönes Fahrzeug und in dem Zustand nicht an jeder Ecke zu finden.

 

 

 

...aber preißmäßig auch absolut an der Obergrenze, wenn nicht darüber hinaus. 

Da muss man schon sehr verliebt sein. Ansonsten das beachten, was Philipp

geschrieben hat. TÜV versteht sich zum dem Preis von selbst und Spiegel

braucht es dafür. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen, war heute mal da. Die Felge war jetzt richtig montiert und auch die ständerschrauben waren nicht lackiert. Aber mir sind trotzdem einige Sachen aufgefallen. Rost im tank (vk meinte es wäre nur Flugrouten), es dauert ewig bis der Roller an war (kabelwakler zündfunke), reifen vorne hat rastpunkt und die Felge hatte nen hau, dazu kam noch dass der kotflügel auch nachlackiert war. Dazu gab es eine Rückbremse die man fast bis auf die Straße treten musste um eine bremswirkung zu haben. Alles im allen ein schöner Sonntagsausflug und wieder was gelernt. Dafür sollte man nicht mehr als 1200€ bzw. noch weniger zahlen. Habe ich ihm gesagt, sieht er anders. Verkäufer war trotzdem nett und bemüht. Weiter suchen. Vielen Dank für alle Tipps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen !
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information