Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Hab mir ne gebrauchte PX80 BJ 94 mit eingetragenem dr 135 gekauft.

Soweit so gut.

 

Spiele jedoch mit dem Gedanken auf Malossi umzurüsten was ja bei dem BJ problematisch sein soll wegen Abgas.

 

In meinen Papieren steht jedoch

 

14 Unbekannt

14.1 0088

 

Was ja eigentlich heissen müsste es ist egal was rauskommt?!?

 

Hat hier der Tüv beim Eintragen nen Fehler gemacht und kann es mir wieder Austragen oder hab ich jetzt in Bezug auf Abgasverhalten einen Freifahrtschein trotz BJ 94?

 

Danke

Bearbeitet von nikswiss
Geschrieben
Motorräder ab 50 ccm und Erstzulassung 1989 müssen zur AU. Es gelten folgende Grenzwerte:0,3 % vol CO (bzw. vom Fahrzeughersteller vorgegebener Wert) für Motorräder mit geregeltem Katalysator4,5 % vol CO für Motorräder ohne oder mit ungeregeltem Katalysator

Das gilt auch für Deine PX, egal was da im Schein steht.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

Das ich um die HU nicht rum komme ist mir klar....

 

Nur schein ja das Abgasgutachten bei vielen Eintragungen das Problem zu sein.

 

Bei mir kanns ja net schlechter werden :-D

 

Normal müsste doch bei BJ 94 was anderes drin stehen als unbekannt?

Geschrieben

Um die HU kommste sowieso nicht rum aber eben auch nicht um die AU.

 

Ich hab 97 und zu 14 'EMISSIONSKL.NICHT BEK.' mit 14.1 '0088'

 

Das wird normal sein und deswegen gilt für uns folgendes

4,5 % vol CO für Motorräder ohne oder mit ungeregeltem Katalysator

Grüße

Zapper

Geschrieben

AU und Abgasgutachten sind zwei paar Schuhe. Die Abgasprüfung für eine Eintragung möchtest du nicht bezahlen. Der Preis liegt im vierstelligen Bereich.

Sprich vorher beim TÜV vor und frage ob deine Umbaumaßnahmen möglich sind.

Geschrieben

Danke

 

 

Das war  die Info die ich gesucht habe :thumbsup:

 

Dachte eben das wäre das gleiche und  bei unbekannt somit egal was sonst rauskommt Hauptsache unter den 4,5% CO

 

Werde es auf jeden so machen.

Geschrieben

Das Abgasfrage stellt sich ab 89 weniger als die Lärmfrage. Denn ab 89 gelten andere Geräuschwerte. Daher sind Auspuffe ohne e-Nummer schwierig und Eintragungen schwer möglich.

Meiner Erfahrung nach sind Zylinder auch für Fahrzeuge in den 90ern erheblich einfacher, solange keine Schadstoffklasse erreicht wird..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
    • Habe das damals mit einem Banjo mit 20grad Neigung zur Öffnung gelöst. Damit kannst du die rigide Leitung direkt  an der Lenkkopfwand verlegen. Dann passen die Tachos genau vorbei.       
    • Moin, ich habe den Motor montiert gekauft. Bisher hab ich nur die Zündspule getauscht die war defekt, Lambda und EGT eingeschweißten Zündung eingestellt die Schaltwippe etwas bearbeitet. Und die Übersetzung länger gemacht. Die Laminierte Metalldichtung musste auch etwas angepasst werden da hakte etwas der kickstarter auf dem letzen cm. Wäre aber auch so mit Sicherheit kein Problem gewesen. 
    • Hallo, ich suche dringend einen hinteren Kotflügel für eine LUI. Farbe egal - bitte mal alles anbieten ! Vielen Dank !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung