Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Kumpel hat in seine VBB einen PX 80 Motor eingehängt.

Jetzt ist das Problem das der Vergaserwannendeckel nicht mehr draufgeht.

Steht an der Karosse an.

Kann es sein das der PX Motor insgesamt länger ist als der VBB Motor ?

Mir kommt es fast so vor. Es geht um ca. 1 cm.

Vielleicht hat wer schon mal das gleiche Problem gehabt.

Geschrieben

Dämpfer ist eingehängt.

 

Vergaser raus, Wanne runter, Dämpfer einhängen, the same backwarts...

Hochklappen is nich!

Dämpfer ist eingehängt.

Geschrieben

Nein, so meint er das nicht!

 

Beim Einbau den Vergaser mit Vergaserwann abmachen.

Dann den Motor vorne und hinten einhängen.

Danach geht sowohl die Wanne als auch der Vergaser wieder drauf.

 

Der Stoßdämfer hinten muß manchmal oben mit einem kleineren Distanzstück gefahren werden.

Sonst wird das zu hoch hinten.

 

gruß

Feuerfuchs

Geschrieben

Ok. Bin ich mal gespannt wie er das hinkriegt.

Ist halt einfach eine Inderin.

 

Aber als er sie gekauft hat war ja auch ein Motor drin.

Geschrieben (bearbeitet)

nächstes Problem.

Kann man den Schaltgriff/Rohr von der VBB für den 4 Gang PX Motor verwenden oder

muß da was anderes rein ?

Momentan läßt sich nämlich nicht in den 4. Gang schalten.

Bearbeitet von wittich
Geschrieben

Bei mir ist der Schaltgriff der VBB dringeblieben(4Gang). Es gibt aber 2 verschieden lange Schaltgabeln (Am Griffende im Lenker).

Per Hand unten läßt er sich aber in den 4. Gang schalten?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja per Hand läßt er sich schalten.

Den Motor hatten wir offen und überholt.

 

Ist das das Teil wo die Züge eingehängt werden ?

Bearbeitet von wittich
Geschrieben

hab bei mir sone cnc gefräste Rolle drin... zum verkürzen der Schaltwege - klappt perfekt !

 

weil die alten ja ne ´Gabel´ haben... ab einem gewissen winkel fehlt dann Weg - die PX ja ne rolle... die generiert mehr Weg...

Geschrieben

Haben gestern nochmal probiert.

Ich gehe davon aus das die Schaltraste die falsche ist.

Die von der Rally zum Beispiel hat einen wesentich kürzeren Weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war ne super EL und ich werde noch lange von diesem schönen Land schwärmen.  Wir haben uns mit der Rückfahrt Zeit gelassen und wurden mit Mega Wetter belohnt.  Meine Kurzfassung zur Veranstaltung:   Platz: Toll gelegen auf einer Pferderennbahn, aber unglaublich weitläufig.  Orga: Gut organisiert, viele Helfer die ausnahmslos immer super freundlich und gut gelaunt waren.    Musik: Mega. Man merkte starken Fokus auf gute und abwechslungsreiche Musik. Leider immer Punkt 12 Schluss und Putzlicht an.  Essen und dessen Auswahl: Hmm so lala bis naja. Natürlich kein Vergleich zu dem, was letztes Jahr in Frankreich geboten wurde. Am meisten hat mich aber der irre Müll gestört, der überhaupt nicht mehr zeitgemäß ist. Das geht besser. Endlose Schlangen an den Ausgaben hätte man auch vermeiden können. Leider keine einzige Imbissbude am Platz für tagsüber, das war für mich unverständlich.    Händler: Schöne Auswahl lokaler Shops, aber auffallend wenig Beteiligung der großen Player aus UK. Hätte mehr erwartet.    Roller: Es waren so gut wie ausschließlich Roller am Platz, die auch gefahren werden. Man hat gemerkt dass den Leuten wichtig war auf Achse anzureisen. Ich hab nicht eine Modkiste oder Skelly oder Cutdown gesehen. Absolut ungewöhnlich für UK.    Ich bin froh dass ich dabei war und als Gesamtpaket mit einer tollen Rollertour wars echt ein Hammer Erlebnis.    Danke an die Reisegruppe Bernd, Chris und Rolf und die vielen alten und neuen Freunde vor Ort! 
    • Die GS 160 Sitzbänke sind obenrum baugleich mit denen der Motovespa 150s2 Sitzbänke und wie ich finde die bequemsten zweier Sitzbänke. Siehe auch weiter  vorne. sie sind etwas flacher aber man kann auch vier fünf Stunden drauf sitzen, ohne dass es unbequem wird. Außerdem finde ich sehen die am besten aus. Klassisch aber trotzdem etwas sportlich, weil die gesamte Sitzbank Tiefer ist als die der Sprint Modelle.  Falls du Interesse ich richte die und habe noch welche rumliegen.  Man kann sie mit dem sündhaft teuren Riemen einer lambretta ausstatten, dann sehen sie fast aus wie original.    Leider passt das Lochbild hinten vom Aquila Schildchen nicht mit dem der spanischen Vespas überein
    • Das ist ein Polyamid Käfig und das ist je nach Mischung nicht sehr Temperaturstabil. Auch unterm Kolben kann es aber auch schon mal muckelig warm werden.
    • Anderer Zylinder, gleiches Thema. Bei mir war Pleuelauge Blau und KoBo auf einer Seite.  
    • Wichtiger als das Einlegen ist eher das richtige Öl. In vielen Setups funktionieren die CR-Beläge, je nach Hersteller/Quelle mit dem Standard-Rasenmäher-Öl nicht so dolle (nein, keine Öldiskussion, ich weiß heute ist nicht der Öltag)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung