Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

suche Hoffmann


Vespa-King

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 167
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Danke für die Info, finde die auch cool.

Mein absoluter Favorit ist jedoch eine Königin.

Bin leider schon seit ca. 10Jahren vergebens auf der Suche.

Denn was ist schon ein Vespa-King ohne Vespa-Queen?

Geschrieben

Danke für die Info, finde die auch cool.

Mein absoluter Favorit ist jedoch eine Königin.

Bin leider schon seit ca. 10Jahren vergebens auf der Suche.

Denn was ist schon ein Vespa-King ohne Vespa-Queen?

.....in der Zeit wurden aber schon einige angeboten , auf diversen Seiten und Foren

Geschrieben

Danke für die Info, finde die auch cool.

Mein absoluter Favorit ist jedoch eine Königin.

Bin leider schon seit ca. 10Jahren vergebens auf der Suche.

Denn was ist schon ein Vespa-King ohne Vespa-Queen?

joa also in den 10 jahren hättest du ein königen reich schaffen können =)

Geschrieben

Bitte nicht alle auf einmal!

Eine reicht mir zu.

Hallo, auch in der Suche gilt zur Wahrung der Chancengleichheit die Regel, dass Pushen erst nach 7 Tagen erlaubt ist, also wieder am 17.12. Bitte halte Dich daran!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein absoluter Traum!!!........Doch woher nimmt die Verkäuferin diesen Wahnsinnspreis?

Wer König sein will,muss auch königlich bezahlen! :-D

Finde den Preis für ne Königin in dem Original-Zustand und der heutigen Preisentwicklung nicht soo daneben,wenn man bedenkt,für was PXen,Fuffis,etc weggehen!

Geschrieben

Sicherlich ist die Kiste bei Kleinanzeigen kein Schnapper, aber wenn man bedenkt, dass der Motor schon gemacht wurde, Verschleißteile ausgetauscht und TÜV gemacht ist, ist der Preis wahrscheinlich nicht so wahnsinnig unrealistisch...Aus dem Lack lässt sich noch einiges rausholen. Wenn man da noch 1-2000€ runterhandelt, geht das wohl tatsächlich in Ordnung. Das sind die Preise die im Moment gezahlt werden...

Geschrieben

Das sind wohl die Preise die aufgerufen werden, jedoch selten gezahlt werden.

Bei allem Respekt, Bitte mal auf dem Teppich bleiben.

Verstehe ja das man sich als Besitzer einer solchen über jede Wertsteigerung freut.

Hätte die Verkäuferin dafür 10K angesetzt, wäre das schon mehr als angemessen.

( nat. abgesehen von Käufern mit zu dicker Geldbörse)

Geschrieben

Da stehen ja auch VHB 13200€. Da ist schon noch ein guter Verhandlungsspielraum, denke ich.

Hinter der "Verkäuferin" steckt in Wirklichkeit ein Verkäufer, der letztes Jahr schon eine andere HC verkauft hat und weiß, was er hat. Wenn für komplette "Nicht-Olack Fahrzeuge" schon Preise im Bereich um die 8k verlangt und definitiv auch bezahlt werden, relativiert sich die aufgerufene VHB schon irgendwie...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen Claudio, danke für den Tipp. Das sind die Messdaten aus dem Leerlauf bei erhöhter Drehzahl. Und mit der neuen Sicherung kommt hier eben deutlich mehr an. Ich habe das auch nur kurz gecheckt und gesehen, dass die Stromleistung schnell über 13 V steigt. Wie hoch der Ladestrom während der Fahrt ist, habe ich so auf die schnelle nicht kontrollieren können. Vorher ist sie bei 12.7V stehengeblieben (Kann ja auch sein, dass das einfach die ganz normale Leistung ohne Ladestrom war.). Aber dann weiß ich hinsichtlich der Stärke der Sicherungen schon mal Bescheid. Danke  
    • Das wird auch bei 102 kommen....und beim 133....
    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung