Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Gemeinde ,

hat mal jemand ne Einbauanleitung für den BGM Regler AC/DC 12V für in PX alt einzubauen !

Modell : P150X mit Batterie ohne EStarter

Den Download von SiP kenne ich hab ich auch alles da nur da passen die Kabelfarben und die Belegung nicht !

Ich hab den eher seltenen roten 5 Poligen Regler drin.

Nen Kumpel von mir meinte da bleibt ein Kabel übrig ...? Kann doch nicht sein oder ?

Also wo sind die Elektro Spazialisten ?

Im übrigen wären Bilder von Eurem Umbau hilfreich ...

Schonmal Danke

Bearbeitet von Vesparolf
Geschrieben

Du hast auf der PX-alt ZGP für die Bordelektrik zwei Spulen für's Licht (Masse + violett) und weitere zwei zwei Spulen für die Batterieladung (gelb + rot).

Ein BGM-Kokusan-Regler ist dafür nicht geeignet. 

Mein Tip: Bleib beim AAB+MG-Regler.

Geschrieben

Dann sollte PIS das mal in ihre Beschreibung vom Regler schreiben !

Hab jetzt eh schon wieder zurück gerüstet , da die Batterie zwar geladen wurde aber jedoch nicht voll wurde ...

Geschrieben

PIS baut die Regler nicht, der BGM-Kokusan Regler wird von Scooter Center vertrieben, die bieten was den Regler angeht super Support. Meine Anfrage bezüglich PX alt wurde noch am selben Tag beantwortet. Wenn es um den Regler geht sollten Anfragen an lambretta@scooter-center.com geschehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Leider (in diesem Fall, denn wir würden natürlich alle gerne wissen wollen, wo man sowas besser nicht erwirbt) dürfen wir soetwas nicht öffentlich hier namentlich benennen, da das ggf. rechtliche Konsequenzen für das GSF hätte.   Anders wäre der Fall, wenn jemand, der direkt betroffen ist, aus erster Hand also, faktenbasiert von seiner persönlichen Erfahrung berichten würde. Aber auch dort sollte man natürlich Vorsicht bei der Wortwahl walten lassen.
    • Casa clubman hätt ich noch in Gebraucht rumliegen, falls Interesse.   https://www.scooter-center.com/auspuff-casa-lambretta-clubman-waffel-lambretta-serie/p-14093.html
    • Das sind die "deutschen" Farben von 1988. Demnach eher 611. Hast du noch die deutschen Originalpapiere oder evtl. sogar das Serviceheft? Dort war das manchmal handschriftlich eingetragen . Sah dann z. B. so aus: 412/611 für PK XL / Farbton 611.
    • So, hatte jetzt gestern endlich mal Zeit dazu mir das anzuschauen. Die zwei Tachoversionen haben intern die gleiche Schaltung (sieht man ganz einfach, wenn man die Tachos von unten ansieht). Daher ist klar, dass der Kabelbaum bei beiden Modellen anders ist. Ist aber nicht schlimm.   Denn an was ich zuvor nicht gedacht hab: Ich muss ja ganz einfach nur die Blende mit den Geschwindigkeiten und den durchsichtigen Logos für die Anzeigen bei beiden Tachos gegeneinander tauschen - und schon passt alles wieder. Zudem hatte die Blinker-Birne einen Wackelkontakt, hab ich gegen eine andere ausgetauscht.   Und schon passt alles wieder perfekt!
    • Fancy  Aber ich hab auf dem Motor ne gepimpte Motorini Diavolo Raste montiert. Besser ist aktuell nicht beschaffbar 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung