Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen!

 

Brauche mal nen Rat von den Fuffiexperten...

 

Beim Ausräumen meiner Garage bin ich auf ein Motorgehäuse mitsamt einer Kiste Teile gestoßen (siehe Fotos). Motornr. V5SS2M *10096*.

Scooterhelp sagt 1975 Sprinter 50 SR Motor.

Zustand, wie auf den Bildern. Drehschieber hat eine etwas tiefere Riefe (sollte aber leicht rettbar sein), sonst am Gehäuse keine erkennbaren Schäden. Evtl. finde ich noch die Zündung (gibt´s da Merkmale für die passende ?), Primär (welche Übersetzung ?) und Bremsankerplatte, Trommel etc. (offene oder geschlossene Felge?).

 

Wäre dankbar für ein paar Hinweise und ne grobe Einschätzung, was man dafür aufrufen darf! :cheers:

 

post-22477-0-35886800-1409914444_thumb.jpost-22477-0-41426100-1409914489_thumb.jpost-22477-0-19334700-1409914533_thumb.j

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben (bearbeitet)

Der Nummer nach ist es ein SR-Motor.

Die fangen immer mit 10... an.

Die Sprinter-Nr. ist immer 4-stellig.

 

Der Zyl. ist aber kein SR-Zylinder.

 

SR hat offene Felgen.

 

Ach ja zum Preis:

Ich würde sagen 4 - 500€

Je nach dem was alles dabei ist.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Servus Bertram,

 

danke für die rasche Info! :thumbsup:

 

An was erkenn ich ´nen SR-Zylinder? Hast du die Übersetzung der Primär im Kopf? Zündung poste ich heute abend mal ein Bild von einer, die in Frage kommt...

Geschrieben

SR Zyl. sieht wie der HP Zyl. aus. Breit wie LH, aber kurz wie KH.

Hat auch dementsprechend eine eigene Haube. Wie HP eben.

Primär die kürzeeste die es gibt. War glaub 4,93.

Zündung weiß ich nicht.

 

Evtl. ist dein in der Kiste liegender Zyl./Kopf von einer Sprinter....wer weiß....

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei der SR ist definitiv original ein 18/67 Primär verbaut (Übersetzungsverhältins 3,72) 

Ohne Zylinder, Zündung und Polrad wäre mir dieser Motor nicht mehr als 250 Euro wert da er sich ansonsten nicht von zb. einem 50 S bzw. PK 50 S Motor unterscheidet.

 

So sieht die Original Kurbelwelle aus:

post-47485-0-15342500-1412366926_thumb.j

Bearbeitet von Konfi
Geschrieben (bearbeitet)

Zündgrundplatte wie deutsche Primavera

unterscheidet sich von der 6V Special durch ne andere Lichtspule

Special 20 Watt

SR und PV 30 Watt

kabelfarben:

schwarz gelb rot blau grün

Rita

Bearbeitet von Rita
  • 6 Jahre später...
Geschrieben
Am 3.10.2014 um 22:07 hat Konfi folgendes von sich gegeben:

Bei der SR ist definitiv original ein 18/67 Primär verbaut (Übersetzungsverhältins 3,72) 

Ohne Zylinder, Zündung und Polrad wäre mir dieser Motor nicht mehr als 250 Euro wert da er sich ansonsten nicht von zb. einem 50 S bzw. PK 50 S Motor unterscheidet.

 

So sieht die Original Kurbelwelle aus:

post-47485-0-15342500-1412366926_thumb.j

Hi Konfi, is zwar jz schon ein paar jahre her aber bist du dir sicher dass das eine originale Kurbelwelle ist? Die Tuningbohrungen sind nachträglich reingekommen oder waren die auch so original. grüße. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Raphael V50 folgendes von sich gegeben:

Die Tuningbohrungen sind nachträglich reingekommen oder waren die auch so original.

Die sind bei den älteren Wellen genau so original. Auch bei den 50s-Wellen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 17.12.2020 um 17:15 hat Raphael V50 folgendes von sich gegeben:

Hi Konfi, is zwar jz schon ein paar jahre her aber bist du dir sicher dass das eine originale Kurbelwelle ist? Die Tuningbohrungen sind nachträglich reingekommen oder waren die auch so original. grüße. 

Hallo Raphael!

 

Die ist 100% Original und wie die Vorredner dir schon beantwortet haben sind diese Löcher Wuchtlöcher.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine ähnliche Symptomatik hatte ich mal bei einem Motor mit Phbl 24... Da war der Schwimmer undicht...    Schwimmerstand passt? 
    • Weiter gehts, Stuhl sollte nachmittags aufn Sperrmüll, passte grad gut zur Sprechstunde:   Mund bitte weit öffnen. Flachstecker ab und die Rundstecker drauf. Die Kabel für die Wago (er hat Jehova gesagt) jetzt vorschriftsmässig auf 11mm abisoliert und Zugentlastung dran.     Testlauf:   Die Einstellschraube war aber zu lang und diese wollte ich nicht kürzen, also Dremel raus:         Fertig:   Gibt es die seitlichen Schrauben zur Lampenmontage auch irgendwo in Übergrösse? Für Einpresshülsen etc. fehlt der Platz.   Und den Zugnubbel hab ich doch noch eingehängt und die Züge nachgespannt.
    • Da hänge ich gerade. Laut Handbuch Dello führt ein größerer Cut zu mehr Vakuum = mehr Sprit = Fetter. Was stimmt denn jetzt?
    • Die erste konnte ich umtauschen. Bei der zweiten kam das problem wieder! Da ging dann leider nichts mehr mit umtauschen. Hab dann von lth den tip bekommen, dass die pumpe sehr gut befüllt sein muss mit bremsflüssigkeit, so kann es dann keine luft mehr rausdrücken. Hat geklappt!   Bin noch nicht soweit das ich umschwenk. Das teil ist auch eingetragen.   Momentan hab ich das problem das wenn die umgebungstemperatur zu hoch ist, mir der schwarze kolben nicht mehr ganz zurück fährt und mir dann immer mein bremshebel klappert. Nervt total. Irgendwie kam der bolzen  ja da rein. Also muss er ja auch wieder demontierbar sein. Lässt sich aber nur schlecht packen. Aber so wirklich hab ich das noch nicht in augenschein genommen.   jemand ähnliche probleme? Oder schonmal jemand die pumpe auseinander gebaut/ revidiert?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung