Zum Inhalt springen

Sprint und Sprint Veloce Scheinwerfergehäuse


Empfohlene Beiträge

Halihalo,

eine Frage die ich seit Jahren nicht geklärt bekomme...

Die Sprint 150 VLB1T wurde mit Trapezscheinwerfer gebaut. Dann kam 1969 die Sprint Veloce auf den Markt. zu diesem Zeitpunkt sind 108.325 VLB1T Sprint mit trapezförmigem Scheinwerfer gebaut.

Offensichtlich war man bei Piaggio schon sehr vorausschauend, denn die Sprint Veloce startete 1969 mit der Rahmennummer 150.001 und dem gleichen Kürzel (VLB1T) wie die "normale" Sprint, welche dann noch 1970 und 71 bis Rahmennummer 150.000gebaut wurde.#

Das heißt für mich im Klartext, dass die "normale" Sprint und die Sprint Veloce parallel bis 71 nebeneinander gebaut wurden.

 

Die normale Sprint wird dann als VLB2T mit wohl Trapezscheinwerfer bis 74 parallel zur Veloce weitergebaut und bekommt in der Rahmennummer dann eine 1 vorgesetzt. (1.150.001 bis 1.205.477), damit man sie nicht verwechselt, was eigentlich bei ner anderen Prefix ja nicht nötig wäre.

 

Nach 72 wird dann bis 79 nur noch die Veloce mit rundem Scheinwerfer gebaut.

 

Das kann ich aus Seriennummern nachvollziehen.

 

Demgegebüber stehen Aussagen z.B. vom scootercenter in deren Katalog, dass die Sprint durch die Sprint Veloce abgelöst wurde.

 

Ich bin gerade beim Renovieren einer 1970er Sprint  VLB1T 108XXX und bin mir nicht sicher was da für ne Handlebar draufgehört...korrekterweise

 

irgendwelche gesicherten Daten?

 

und dann natürlich die ewige Blinkerproblematik...das Teil hatte KEINE Blinker....Italiener (150er, andere eh nicht) hatten bis 72 keine Blinker soviel mir bekannt ist

§22 besagt, dass nach Stichtag 1.1.62 alles in D Blinker haben musste, ichhabe aber bis vor einem Jahr IMMER eine Ausnahmegenehmigung erhalten.

 

Fruchtende Kommentare?

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde schwer annehmen, dass die Sprint auch in spaeteren Jahren, also parallel zur Sprint Veloce, weiter nur mit Trapezscheinwerfer gebaut wurde. jedenfalls finde ich nirgendwo Hinweise darauf, dass es anders gewesen sein koennte. Nur beim Motor hat sie was von der Veloce uebernommen, bspw drei Ueberstroemer. deckt sich auch mit dem Wiki, das ja auf den Tecnica Baenden basiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

und dann natürlich die ewige Blinkerproblematik...das Teil hatte KEINE Blinker....Italiener (150er, andere eh nicht) hatten bis 72 keine Blinker soviel mir bekannt ist

§22 besagt, dass nach Stichtag 1.1.62 alles in D Blinker haben musste, ichhabe aber bis vor einem Jahr IMMER eine Ausnahmegenehmigung erhalten.

 

Fruchtende Kommentare?

 

"Italiener"-Largeframes hatten bis zur PX nie Blinker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information