Zum Inhalt springen

Erledigt, war LML T5 - Preisvorschläge


Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

möchte meine LML T5 verkaufen, habe aber nicht so richtig ne Idee, wieviel man verlangen kann.
TÜV, ist derzeit abgelaufen. Abgemeldet: April 2013
Ich hab sie selbst in DE zugelassen, das ist jetzt ein paar Jahre her.

Baujahr ist 1992, Erstzulassung: 1994
Verbaut sind ein 166er Malossi, eine SportKurbelwelle & ein SI 24 & ein Sito Plus.

Nicht eingetragen.

Eingetragen sind eine vollhydraulik Scheibenbremse vorn & der Seitenständer, beides nicht mehr am Fahrzeug, die Vorderradbremse ist die Lusso Variante.
Der Original 150er Zylindersatz ist auch noch vorhanden, sowie der Spaco 20er.
Die Elektrik ist hauptsächlich auf Italo umgestellt.
Rechts, Höhe Blinker hat's ne Delle.
Ein Paar Bilder...post-2722-13943761507953_thumb.jpgpost-2722-13943761640802_thumb.jpgpost-2722-1394376182255_thumb.jpgpost-2722-13943761995601_thumb.jpgpost-2722-13943762228723_thumb.jpg

post-2722-13943762091186_thumb.jpg

Bearbeitet von ScooterisT5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant zu wissen wäre noch welches BJ sie ist und was an Erstzulassung in den deutschen Papieren steht.

 

Ist sie also org. 150er zugelassen oder irgendwas eingetragen?

 

Ist der Malossi nur gesteckt oder wurde der Motor zerlegt und komplett neu aufgebaut?

 

Wenn der Motor noch nie auf war (also noch org. LML Kurbelwelle etc). ohne irgendwelche Eintragungen und Erstzulassung in D nach 89 (AU). Dann wohl eher so in Richtung 1.000,- €. Um in Richtung 1.500,- € zu kommen muß man schon Glück und / oder Geduld haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich trage die Daten oben nach.

BJ: 1992, EZ: 1994

Die LML Kurbelwelle mußte einer Sportwelle weichen, Original vorhanden.

Überströmer natürlich angepasst.

Eingetragen ist eine Scheibenbremse vollhydraulik vorn & der Seitenständer, beides nicht mehr am Fahrzeug.

Das Fahrzeug ist seit April 2013 abgemeldet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • dürfte ein Tauschrahmen sein   Rita
    • Na klar, wird das funktionieren....  Empfehlen würde ich Gang 1. und 2. länger, und den 4. verkürzt zu fahren.  Sowas wie 1./40,2./55,4./36 und 24/62. Gibt aber 1000 Meinungen.... 
    • Ich habe eine V50 angeboten bekommen, mit italienischem Libretto aber mit einer sehr seltsamen Fahrgestellnummer. Originale Nummer oder deren Reste sind unter dem Lack an normaler Stelle zu erahnen. Die Nummer daneben ein RM in einem Stern dann eine 8 stellige Nummer und dann wieder dieses RM Wurde da in Italien offiziell eine Ersatznummer eingeschlagen, wie das auch in Deutschland beim TÜV möglich ist, oder ist das nur ein ganz schlechter Fake. Papiere sind ein graues Büchlein  mit allen Stempeln und Briefmarke drin , was aber neuwertig aussieht, also für eine alte Faro tondo absolut unüblich. Ich hoffe jemand kann helfen, der Roller wäre toll, das meiste O lack würde ich sagen Gruß Jürgen  
    • Bin grad schon vorbeigefahren. Die Hölle los, Wetter wie immer wie Bingo, Lotto und die Kirmeslosbude auf einmal. Nitro überträgt morgen ab 18:20, livestreams im Netz werden bei mir in der Heavy Rotation laufen, wenn ich nicht selbst vor Ort bin (eher Samstag bis in die Nacht)
    • Danke schön für das nächste Foto.    Unterm Lüfterrad sieht es - wenig überraschend - aus wie "Durch den Monsun".   Im Lüfterradgehäuse könnte man ohne weiteres Reis anbauen, der ja diese feuchtnassen Felder braucht, die man zuvor von Wasserbüffeln pflügen lässt.   Hubraumerweiterung ist selten ein Fehler, vor allem wenn später die Ernte größer ausfallen soll.   Wenn du Teile bestellst, bitte vergiss nicht, irgendwo günstig im Internet 5-6 Dosen Bremsenreiniger zu ordern. Oder nimm gleich nen 12er-Pack.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information