Zum Inhalt springen

Langstreckencup 2013


Springrace Mario

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...

Zitat:
 

1. Platz 
erhält pro Starterteam einen Punkt und zusätzlich Platzierungsbonus 3 Punkte
(zB 40 anwesende Starter bekommt der 1. Platz 43 Punkt)


ist mir klar


2. Platz 
erhält pro Starterteam minus 1 Punkte und zusätzlich Platzierungsbonus 2 Punkte
(wären bei oben angeführten Beispiel 41 Punkte)

verstehe ich nicht. soll heißen nach Beispiel: 1 Punkt pro Starterteam    - 1     +2  


3. Platz 
erhält pro Starterteam minus 2 Punkte und zusätzlich Platzierungsbonus 1 Punkt
(wären bei oben angeführten Beispiel 39 Punkte)

verstehe ich nicht. soll das heißen nach Beispiel: 1 Punkt pro Starterteam    - 2     + 1  

4. Platz 
erhält pro Starteam minus 3 Punkte
(wären dann 37 Punkte)
usw...

40 -3   = 37

Platz 5:  40-4?  = 36

Platz 6: 40-5?  = 35

Und wie definiert man das Starterteam? Roller in der Wertung oder angemeldeter Roller?

 

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum haben GOA und RWRT beide 24 Punkte beim Springrace?
Es wären beim Springrace 48 Team Namen mit Punkten. Da wäre der erste mit 51 Punkten, oder?

 

 

 

 

Schon gefunden: Beim HIH gibt es keine 24 Punkte. Ich schätze das RWRT in Ungarn war. 

Bearbeitet von sqooter.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ron wir haben vom Springrace-Ergebnis bzw. Cup-Wertung bezgl. Horny Hornets gesprochen.... siehe:

 

 

mit RWRT hast du Recht, da bin ich in der Spalte verrutscht...

 

Springrace waren 47 Teams, da Horny Hornets keine einzige Runde absolviert haben bzw. nicht gestartet sind. Ist übrigens gleich gehandhabt worden wie Pflegeheim Beer Racing in Ungarn

 

Beim Fallrace sind die Horny Hornets gefahren, wurden letzter und somit bekommen die dort einen Punkt. Die Chillis wurden vorletzter und somit 2 Punkte.

 

Zu MPL/sqooer Friends:

 

 

aktualisiert - bitte der zur Vereinfachung einfach den gleichen Teamnamen verwenden!

 

Es ist für uns UNMÖGLICH solche Zusammengehörigkeiten festzustellen, da die Cupwertung für Springrace und Holiday in Hungary ich (mit Kontrolle bzw. Korrektur vom Mizi), beim Fallrace das Fallrace-Team gemacht hat....

 

Mich beschleicht das Gefühl dass du auf Fehlersuche bist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:
"Mich beschleicht das Gefühl dass du auf Fehlersuche bist?"

 

 

Warum? Ich hab keinen Einwand.

Mir ist nur aufgefallen dass das Plüsch Team auch unter zwei Namen gefahren ist. Da hattest halt Insider Wissen. Von mir kam die Ergänzung zum MPL Team. 
 

Bearbeitet von sqooter.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im PDF stehen 2 Teams mit einem Punkt.  Das ist mir aufgefallen.
 

 

 

 

Beim Fallrace sind die Horny Hornets gefahren, wurden letzter und somit bekommen die dort einen Punkt. Die Chillis wurden vorletzter und somit 2 Punkte.

 

 

Bearbeitet von sqooter.com
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:cheers:  tusch-tusch

 

Der Ron hat doch einen Fehler gefunden!

 

... aber nur ganz zufällig *ggg*

 

 

 

du mario, hats für den Langstreckencup auch Pokale gegeben?!? ... die Börnie´s sind schon vor der Siegerehrung heimgefahren - hätten die einen bekommen für den 3. Platz?!?

 

 

DANKE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Die kleinen Ungereimtheiten im Gesamtergebnis gehen auf meine Kappe.....mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

Wird dann bald geändert und neu hochgeladen.

 

Bitte an alle Teams: Bleibt über eine Saison gesehen beim gleichen Teamnamen, dann gibt es keine Probleme! Fahrer, Fahrzeug, Motor, Sponsor, Club usw. können ohne Probleme gewechselt werden.....was im BRLSC zählt ist der TEAMNAME!

 

Den Pokal für die Börnys hab ich zu Haus, ebenso noch einen Trostpreis für die Hornets......bitte bei mir per PN melden und die Adresse für den Versand duchgeben!

 

Danke für Eure Teilnahme an den Rennen!

 

FallRace 2014: 27. September 2014 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin am verzweifeln 😩    Habe meinen Sprintmotor revisioniert und die Hälften gerade wieder zusammengeschraubt, jetzt tut sich nichts wenn ich den Kicker betätige!!! Meine Vermutung ist dass aus irgend einem Grund das Federblech nicht in das Ritzel greift. Man hört auch kein Ratschgeräusch….  Bevor ich den Motor wieder aufmache frage euch lieber vorher 😅 Danke und LG
    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information