Zum Inhalt springen

Zündungen und Zündgrundplatten für PX 200 alt


norre68

Empfohlene Beiträge

bevor ich mir ne Repro-ZGP kaufen würde, würde ich mir nen neuen Pick-Up und neue Kabel drauflöten und gut isses.... Damit sind in der Regel alle möglichen Probleme durch die ZPG ausgemerzt und man hat weiter die ORI-Qualität... Manche der Kabel-"Anbieter" hier im GSF bieten sogar den Löt-Service mit an, falls man mit dem Lötkolben net so ganz warm wird ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor ich mir ne Repro-ZGP kaufen würde, würde ich mir nen neuen Pick-Up und neue Kabel drauflöten und gut isses.... Damit sind in der Regel alle möglichen Probleme durch die ZPG ausgemerzt und man hat weiter die ORI-Qualität... Manche der Kabel-"Anbieter" hier im GSF bieten sogar den Löt-Service mit an, falls man mit dem Lötkolben net so ganz warm wird ;-)

Hast du mir da viell. nen Kontakt zu den Kabel-Anbietern und gleichzeitig Lötern... Denn das ist tatsächlich nicht mein Ding!

Was meinst Du zu den variablen Zündungen? Parmakit oder Vespatronic... Da scheiden sich ja offenbar die Geister.

Gruß norre

PS. Taugen die ZGPs von BGM was? Hab ich bei Scooter & Service gesehen. Oder ist das der gleich Müll wie ihn SIP unters Volk wirft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den link von friedi hätte ich auch als erstes geschivkt... da gibts aber noch jemand, der das löten mit anbietet, da muss ich mal gucken... am kö gibts doch viele, die das können und sicher für dich mal eben machen können, oder?

ich selber hab keine erfahrung mit den verstellbaren zündungen, nehm nur ori zündung und leichtes lüra (ele abgedreht etv.), dazu allerdings zwisvhengedvhaltetes cdi-modul, das den zündzeitpunkt drehzahlabhängig weiter vorstellt, völlig individuell einstellbar.... mit lappy und usb einstellbar und easy dazwischen zu klemmen.. schick dir morgem den link von dem topic dazu, da gibts auch ein video dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe hier hin

 

Klaro :-)

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/263202-welche-gibt-es-verstellbare-zundungen/

 

Beitrag Nummer 7....

 

 

:gsf_chips:

Der Herr Entwickler checkt gerade ob und zu welchem Kurs er eine Kleinserie auflegen kann.

 

Ich hab das Dingens vor über 2 Monaten über seine Internetseite bestellt (hat wohl ne Kleinserie aufgelegt) und mit PayPal bezahlt, Versand ging schnell und es funktioniert so wie im Video beschrieben und ist über den >PC einstellbar, tolle Sache ... Leistungsgutachten vorher/nachher o.ä. hab ich nicht, ist für mich auch nicht wichtig, da es gut funktioniert und Leistungsunterschied spürbar ...

 

Nach dem Kabellöter muss ich noch gucken, kommt nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Männer,

ihr seid echt klasse...

 

@Andi

dieses verstellbare Cdi-Modul sieht echt interessant aus... ist da ne gscheite Anleitung dabei zwecks einstellen??? also am Laptop oder PC würd's nicht scheitern, eher an meinen beschränkten techn. Fähigkeiten... :thumbsdown: Was kostet das Ding?

 

Das mit den Kabelpeitschen hört sich auch gut an... muss mal checken was bei meiner PX verbaut ist... oder weißt Du sowas anhand von Baujahr etc...???

 

Also ich habe eine PX 200 alt mit Batterie... ist ein Modell kurz vor Lusso, hat sie dann ein graues oder ein lila Kabel??? Ich meine eher lila!?!?! also auf jeden Fall keinen Kombistecker...

 

Der Roller auf Deinem Bildchen kommt mir bekannt vor... hattest Du den evtl. schon Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrtausends?

 

Gruß norre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Kabelpeitschen hört sich auch gut an... muss mal checken was bei meiner PX verbaut ist... oder weißt Du sowas anhand von Baujahr etc...???

 

Das kannst Du getrost dem Friedi überlassen. Der lötet da schon die richtigen dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kannst Du getrost dem Friedi überlassen. Der lötet da schon die richtigen dran.

 

d. h. ich kann dem Friedi meine alte ZGP hinschicken und der lötet mir das dann zusammen, seh ich das richtig?

 

meinst Du, dass mir der Friedi evtl. auch gleich nen neuen Pickup anlöten könnte?

gruß norre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte dem entspr. Link folgen und lesen.

 

Alternativ könnt Ihr mir auch gerne Eure Oldie-Zündungen schicken und ich arbeite sie für Euch auf. Preise auf Anfrage.

 

 

er meinte, dass du dem friedi überlassen kannst, was für kabel du brauchst... aber vll. fragst denf riedi mal, ob er das evtl. machen würde.. wer solche kabelschwänze baut, kann auch löten :whistling:

 

Aaaahhh, wer lesen kann ist klar im Vorteil... :thumbsup:

 

Danke!!! Ich werde dem Friedi doch einfach mal ne PM schicken... :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
    • VERPACKUNGssteuerumlagerückerstattungsfreibetragsgrenze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information