Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen 

 

Ich komme nun endlich dazu nach 2 Jahren Stillstand meine 150 GL zu restaurieren. Nachdem ich auch gut voran gekommen bin tun sich dann doch die ersten Probleme auf, bzw. Fragen stellen sich... : 

 

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, das wäre super. 

 

Also: 

 

Frage1 : Lenkkopf bzw. Lenkkopfschraube. 

              Ich habe mal probeweise die Gabel und den Lenkkopf montiert, dabei habe ich festgestellt dass ich die Schraube 

              welche den Lenkkopf fixiert nicht durch das Loch bekomme. egal in welcher Position, Drehung oder Höhe des 

              Kopfes, ich bekomme die Schraube einfach nicht rein.. 

              Hat irgendjemand schonmal so ein Problem gehabt .. gibt es unterschiedliche Gabelrohre mit unterschiedlichen 

              Aussparungen ???? Ich hab mal versucht ein Bild davon zu machen ... Weiß ehrlich gesagt nicht was ich da jetzt

              tun soll.. RAUSFRÄSEN ??? 

 

post-32470-0-85422000-1374084345_thumb.j

 

Frage2 : hinterer Stoßdämpfer .. 

              Ich hab mir beim Scooter Center nen neuen Dämpfer für hinten besorgt. Allerdings passt auch der nicht an die

              Aufnahme beim Motor. Er ist ein paar Millimeter zu schmal .. Mein alter Dämpfer passte perfekt .. ??? 

              Gibt es da auch unterschiedliche breiten oder muss ich das "Röhrchen" in der Motoraufnahme anpassen oder

              gar nen neuen Gummi am Motor einpressen ??? 

 

post-32470-0-76753100-1374084405_thumb.j

 

 

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe .. 

 

Viele Grüße aus der Wohnzimmerwerkstatt ..  ;-)

 

M. 

Bearbeitet von m.lordi
Geschrieben

Ich mein, bei dem neuen Dämpfer sehen zu können, dass die rechte Blechlasche nicht genau 90 Grad abgewinkelt ist. Wenns nur die 1 - 2mm sind, würde ich die Lasche zurecht biegen.

Sent somewhere in time.

Geschrieben

Meines Wissens nach sind das beides Sprint Teile .. Sprint Kopf ( "runder Böbel am Schaltknauf") und ne Sprint Gabel .. 

Habe alle Teile einzeln zusammen gesammelt .. Leider hab ich vorher nicht geprüft ob das passt .. Denn das sowas nicht passen könnte damit hab ich nicht gerechnet .. ??! 

Jetzt ist leider schon alles lackiert und zusammengebaut ( Gabel ) .. 

Geschrieben

Wie passt die Aussparung denn nicht, ist der Lenker zu hoch ?

Vielleicht hast Du einen Fehler bei der Montage der Steuerlager gemacht, oder die Lagerschalen nicht ganz reingeschlagen/-zogen/-kloppt. Damit käme das Lenkrohr oben nicht weit genug raus.

Geschrieben

Wie passt die Aussparung denn nicht, ist der Lenker zu hoch ?

Vielleicht hast Du einen Fehler bei der Montage der Steuerlager gemacht, oder die Lagerschalen nicht ganz reingeschlagen/-zogen/-kloppt. Damit käme das Lenkrohr oben nicht weit genug raus.

 

Nein Leider ist das nicht das Problem .. der Kopf bzw. das Loch passt auch nicht wenn ich Ihn ohne das Steuerrohr in die Vespa zu machen , einfach nur so draufstecke .. kann also nix mit der höhe zu tun haben ... bin langsam wirklich verzweifelt .. :-( 

Geschrieben

Sprint- und GL-Lenkkopf sind verschieden! Der Sprint-Lenkkopf hat einen etwas längeren "Hals", d.h. das Loch für die Montage bzw. der Anschlag oben des Lenkrohrs sind verschieden. Ausserdem würde der Lenkkopf des Sprint-Lenkers auf dem Kanal aufliegen. Bei den Stossdämpfern gibt es auch Unterschiede. Die frühen 8 Zoll-Motoren (VNA/VNB/VBA) hatten hinten eine etwas schmalere Aufhängung und deshalb auch einen Stossdämpfer mit schmalerer Gabel.

Geschrieben

Den Stoßdämpfer würde ich schon unten bischen aufbiegen der geht dann ja wieder wenig zurück beim befestigen mit der Schraube.

Das Gabel Lenker Problem hatte ich mal bei einer smallframe auch alle Teile einzeln gekauft hatte die Nut für die Lenkerbefestigung

auch bischen aufgefräst aber im ausgebauten Zustand aber nur so weit bis der Lenker gerade auf der Gabel sitzte .

Zuviel wegnehmen ist jetzt nicht ganz so gut lieber langsam vorarbeiten denn der Lenker sollte ja schon satt mit der Gabel und Schraube verbunden

sein.

Geschrieben

Nabend .. Also Ihr habt mir schon wiedermal sehr geholfen .. 

 

Der Stoßdämpfer ist drin .. 

 

und an das Lenkrohr mach ich mich mal morgen dran .. werde versuchen es etwas aufzudremeln .. obwohl mir dabei nicht ganz so wohl ist .. aber das muss dann wohl sein .. 

 

also danke danke .. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich hab ja 5-6 Kölbchen am Strassenrand gewechselt. Alles Aluzylinder : M1-60 1x  und Rest M244. EGT hilft die Nervosität abzubauen. Verdichtung 1:11 soll reichen. ich würde sagen M232/244 mit Quattriniwelle. Die hebt ewig !   Fahrwerk muss was abkönnen ! du wirst mit vollem Ornat mit 90 durch Schlaglöcher ballern ( müssen). BGM Edelstahlfelge ist stabil genug . BGM Dämpfer machen es seit 35000 km mit. Gepäcki muss auch heben und vorne tief sein. Scheinwerfer soll frei bleiben. Bremslicht sichtbar. Vorne soviel Gewicht, dass sie bei Seitenwind oder LKWs stabil weiterfährt. Auf Reise musst Du immer fahren können....  
    • Das würde bei mir schon nicht funktionieren, da das zu dick wäre, um es auf die Mutter beim Overrev-Polrad aufzustecken. Ich musste extra die 19er Nuss runterschleifen, weil die auch zu dick war.   Buzzwangle heute geTESTet. Was soll ich sagen? Geiles Teil! So macht OT ermitteln, ZZP übertragen und Abblitzen Spaß!   Nach meiner kommenden 7-Tage Spätschicht werde ich aus Spaß an der Freude auch die PK und die Special nochmal abblitzen.
    • Hatte das gleiche schon mal,  nicht lang drüber nach denken, aber in die Tonne mit den alten und Spaß haben.
    • Ich habe mir die Version für den kleinen Mann zugelegt:   https://www.3druckschmiede.de/produkte/Halter-fur-digitalen-Gradmesser-58x58mm-fur-deinen-Zweitakter-p563635507   Damit bin ich sehr zufrieden. Da ich ja vor allem mit zimelich originalen Motoren arbeite, habe ich mich aber dann auch gefragt, ob mir das was bringt. Wenn der ZZP laut Handbuch auf 26-28 Grad eingestellt werden soll, ich aber auf 3 Nachkommastellen messen kann
    • Welche von den 4?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung