Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Diese Frage geht an alle, die ein Zünschloß oben auf dem Lenker haben:

Bei mir (Bajaj Chetak '96) ist da so ein Plättchen fliegen gegangen, das dafür sorgt, dass das Schloß nicht in den Lenker rutscht.

Weiß jemand, wie sowas heißt und wo man das herbekommen kann? Ist ein Pfennigartikel.

Zur genaueren Beschreibung: Am Zünschloß ist ein Gewinde, das Plättchen war sozusagen die Mutter, die das Schloß von oben festhält.

Muss mir gestern Nacht, als ich durchs Siebengebirge geprügelt bin, verschütt gegangen sein und jetzt rutscht mir die ganze Zeit das Zündschloß weg...

Gibt's vielleicht Alternativen?

Gruss, Christian

Geschrieben

kenne zwar das zündschloß der chetak nicht, jedoch denke ich mal, daß es gleich ist mit dem von der px alt bzw. 50 spezial/et3.

probiere es mal unter suchen.

vielleicht machst du auch gleich ein bild.

ciao, stefan

Geschrieben

Hi!

Anbei mal ein paar Bilder:

Mein Rollerchen...

chetak1.jpg

...und sein Zündschloß-Problem:

Zuendschloss1.jpg

zuendschloss2.jpg

Mir ist gerade eingefallen, dass da außer dem Metallplättchen noch irgendwas anderes drinne war, irgendein Plastikring. Wahrscheinlich war das Plättchen nur die Sicherung - sehr wirkungsvoll, Respekt, Bajaj-Auto Ltd.!

Gruss, Christian

Geschrieben

Mess ich nachher. Wo krieg ich so ein Ding her?

Das Gewinde ist an einer Seite abgeplattet, damit sich's im Gehäuse nicht dreht.

Gruss, Christian

Geschrieben

Hi!

Gewindedurchmesser ist so in etwa 2,4 cm, eher etwas kleiner, also 2,3 cm, irgendwo dazwischen.

Passt da was, was ihr kennt?

Und wenn: Wo krieg ich's her?

Gruss, Christian

Geschrieben

Aha... und wo krieg ich sowas her? War eben bei meinem Rollerhändler, der hatte genau zwei Muttern und beide haben knapp NICHT gepasst...

Baumarkt: Auch Fehlanzeige.

Waren allerdings nicht von Rally oder PX...

Gruss, Christian

Geschrieben

ICH WERDE WAHNSINNIG!!!

Ich finde diese Ringmutter einfach nicht.

Ich war jetzt bei 4 Motorrad/Rollerwerkstätten und bei einer Fahrradwerkstatt!!!

Ist hier vielleicht irgendwer im Besitz eines Unfall-Chetaks, von dem er dieses Teil abbauen kann, um es mir zu schicken?

Alternativ die Frage, ob ein Umbau auf Zünd-/Lenkschloßkombi wie bei den neueren Chetaks oder PXen möglich ist...

Oder weiss vielleicht irgendwer ein Geschäft im Raum Köln/Bonn, die mir so eine Mutter besorgen oder schnitzen könnten?

Ich habe nämlich keine Lust, dass mir die Elektronik im Lenkkopf vergammelt, weil da ständig Wasser reinläuft...

Gruss, Christian

Geschrieben

Schon mal im Baumarkt oder Eisenwarenladen geschaut, ob die nicht eine passende Mutter haben? Kannst ja diese mit einer Gummidichtung und der Schraube provisorisch benutzen bis du eine Originale gefunden hast.

Gruß

Martin

Geschrieben

Ne, da war ich auch schon, zwei Baumärkte, kein Erfolg.

Das Ding hat ein Feingewinde und der Durchmesser scheint auch alles andere als "normal" zu sein...

Gruss, Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin Ich habe mal ne Frage  Ist die Qualität des Sets mittlerweile besser geworden?  BGM PRO 150ccm Zylinder Vespa Wideframe | Scooter Center https://share.google/U4r42vLq9AIIA0HkD Habe nur alte freds gefunden wo die Qualität bemängelt wurde. Würde gerne Grauguss statt Alu fahren. Hintergrund ist das meine originale Kurbelwelle es hinter sich hat. Jetzt muss was neues rein. Und etwas mehr ccm ist ja auch nie verkehrt.  Also sofort mehr Hub und ccm verbauen. Wenn der Motor schon auf ist...   Vielen Dank    Gruß Marco   
    • Farblos eloxieren dürfte da wohl das einfachste in Verbindung mit nachhaltig sein.
    • So der Zylinder ist verbaut: aufpassen sollte man wirklich dass man den kurzen Zylinderstehbolzen mit der Mutter vorne rechts bei der Zündkerze platziert. Erspart man sich Zeit und Schaum vorm Mund  (steht auch was in der Anleitung, habe ich danach erst gesehen). Die Zylinderhaube musste ich auch bearbeiten: Zündkerzenloch steht mehr zum Lenker. Kurz gedremelt, passt.   Mit 45 er Welle habe ich folgende Daten bei 30 Grad abgelesen: - 0.3 er Fußdichtung - 0.8 er Kopfdichtung 1mm QK Steuerzeiten bei ca. 124 - 184,50 Habe den Auslass um ca 1,5 mm in die Breite gezogen. Diesmal habe ich auf den Kurzschluss mit dem Kolben beachtet. Um Resolöcher zu vermeiden. Oben schön gerade gezogen. Die Zeiten selbst sind noch jungfräulich ;)   mit 0.5er Fudi hatte ich ca. 125,5 -126 und 185,50-186 aber mit 0.8 Kodi 1,2 Quetschkante   Vergaser habe ich mal vorsorglich von 106 Polini HD auf 110 Hochgedüst. (58ND) Fahrbericht folgt. ich hoffe wirklich auf den vierten Gang und freue mich auf das AHA Erlebnis.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung