Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

die PK50 von meinem Kollegen hat soeben einen neuen 75er DR bekommen. 

Problem ist, der Motor dreht hoch und fällt sofort wieder mit der Drehzahl runter.

Neue Zündkerze NGK BHS B7HS ist verbaut. 

HD 72 auf Original Vergaser.

 

Woran kann es liegen ?

 

Vergaser und Luftfilter ist gereinigt, Kolben ist richtigrum eingebaut.

 

Was mache ich falsch ?????

 

Zu Hülf !

Geschrieben

Problem ist, der Motor dreht hoch und fällt sofort wieder mit der Drehzahl runter.

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Versuche dies bitte etwas ausführlicher zu beschreiben.

Geschrieben

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Versuche dies bitte etwas ausführlicher zu beschreiben.

Ich versuch es mal in Drehzahl auszudrücken (nur als Beispiel, keine tatsächlichen Werte)

 

Beim Beschleunigen geht sie hoch auf 8000 Umdrehungen und fällt dann wieder auf 6500 runter trotz Vollgas.

 

Über 50 km/h kommt Sie fast nicht hinaus.

Geschrieben

Genauere Angaben:

Wieviel Km hat der Motor runter?

Wieviel fährt die PK im 3. Gang?

 

Könnte die Kupplung durchrutschen und dann später greifen?

50 Km/h entsprechen bei der PK 6300 U/min!

Sollte mit 75er DR etwas schneller laufen!

Grüße

Geschrieben

Zieh den Choke, und wenn er dann oben bleibt mach eine größere HD rein.

 

So wirds gemacht! Bei Vollgas Choke ziehen und schauen was passiert. Wird das Verhalten dann schlimmer, bist Du schon zu fett mit der HD, wird das Verhalten besser, bist Du zu mager unterwegs, also größere HD.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

Sooo...

 

mit Choke säuft se sofort ab. 

Haben jetzt eine 70 er HD verbaut. 

 

Es ist mit der 70 HD nur möglich 1/4 bis 1/2 Gas zu fahren.

 

Mit der 68 HD hat se zwar bei Vollgas hochgedreht, aber ist im oberen Drehzahlbereich immer wieder abgefallen trotz weiterer Vollgasstellung.

 

Kerzenbild bei der 70er HD ist dunkelbraun bis schwarz

mit der 68er so wie es sein soll.

 

Noch jemand ne Idee ?

Geschrieben (bearbeitet)

Mit der 68er auch mal den Choke gezogen?

 

Luftfilter evtl. dicht?

 

Was für eine Gasfabrik ist da verbaut? 16/15?

 

Vergaser ist sauber? Benzinfilter ist sauber? Tank ist sauber?

 

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben

Bei der 70er mal den Choke gezogen? Was passiert bei Vollgas und was passiert bei Vollgas mit Choke?

 

Es ist mit der 70 HD nur möglich 1/4 bis 1/2 Gas zu fahren.

Geschrieben

Bei der 70er mal den Choke gezogen? Was passiert bei Vollgas und was passiert bei Vollgas mit Choke?

Bei Vollgas stirbt sie fast ab. Ebenso bei Vollgas mit Choke.

 

Ich wette das ist wieder ein ganz banales Problem wo die meisten die Augen verdrehen.  :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Folgend mal meine Idee für den SIP-Tachosensor-Adapter für die Crimaz Bremsanlage. Ich hoffe das Bild ist verständlich.  1. Der Sensor hat original eine Metall-Buchse und innen die Vierkantwelle. Auf die Metallbuchse kommt eine Kunststoff-Buchse (Presspassung) aufgeschoben. Diese Buchse beinhaltet auch das Anschluss Gewinde M11x0,75 für die originale Tachowelle.  2. In der Buchse dreht sich dann die Kupplung für die 4Kant-Wellen. Einmal aus dem SIP-Sensor kommend und dann von unten von der original-Welle. 3. Die Originalwelle inkl. Mutter M11x0,75, wird dann mit der Buchse (Punkt 1) verschraubt.   4. Die Originalwelle wird dann in dem Crimaz-Block per Klemmung fixiert.   Die Teile aus dem 3D-Drucker wären dann aus ASA oder PA6 - beide Kohlefaser oder Fieberglas verstärkt.  Das ist nötig, da die Wellen und die Kupplung sich sehr schnell drehen. Was haltet ihr davon? Grüße  
    • Krass, dass Conti das nicht besser hinkriegt. Der Twist ist bei Regen ja auch schon ne Katastrophe...  
    • Und das Bienenvolk ist innerhalb von 4 Wochen in deinen Auspuff eingezogen? Meine Fresse!   Hast du die Vespa neben einem Imker mit seinen Bienenvölker in Kästen abgestellt? Wenn man den Honig aus dem Auspuff holt, mit Zuckerwasser für die Bienen ersetzt, gibt es sicherlich ein paar Gläser leckeren, regionalen 2-Takthonig mit Castrolgeschmack.    Morgen kommt einer und erzählt, dass seine Kiste nicht anspringt und nachdem dann alle Ratschläge wie Zündung/Zündfunken, Vergaser/Nebendüse etc. gegeben haben, stellt sich heraus, dass ein Braunbär im Auspuff liegt und Winterschlaf hält.
    • Die Batterie ist ganz neu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung