Zum Inhalt springen

Bremszug hinten wechseln


Empfohlene Beiträge

hi,

 

hab in der SuFu nichts Passendes gefunden. Will hinten den Bremszug wechseln. Hab schonmal die Vorarbeiten erledigt. Nun kommts zum Wechseln.

1. Soll ich die Hülle gleich mit tauschen/geht das leichter zum einfädeln?

2. Wie soll ich den neuen überhaupt einziehen?

 

ne anleitung oder dergleichen wäre super

 

 

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ganz einfach,

 

DIe 3 Schrauben der Fußbremse lösen. Dann fummelst du den Hebel raus (musst ihn glaube etwas runter drücken.

Dann machst du den Bolzen raus damit du die Öse entfernen kannst bzw. es kann sein das der Zug nur verschraubt ist.

machst dann mit Panzertape die alte und die neue Hülle zusammen und ziehst sie durch. Dann Fädelst du den neuen Zug ein und baust alles wieder zusammen.

 

Den Zug Natürlich mit WD40 einfetten und darauf achten das du nirgens einen Knick drin hast (sonst bremst die Kiste sehr schlecht)

 

Edit: und darauf achten das die Hülle richtig in der Nut drin ist!

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, aber die größe öse am ende des zuges kann ja anschließend nicht durch die kleine öffnung am bremspedal.

Ich mein damit, dass ich den alten Zug theoretisch am Bremspedal rausiehen muss und den neuen Zug genau an der selben Stelle einfädeln muss, da dieser ja durchs oben gennante kleine loch muss (hab den Bremszug mit der fertigen öse)

 

ich hoffe du verstehst, was ich meine!

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar...

 

baus bremspedal raus wie oben beschrieben...

 

dann Zug außenhülle tauschen wie oben beschrieben

 

und dann wieder zam bauen...

 

 

 

Tante Berta meint noch:  den neuen Zug am Bremspedal befestigen und dann in die Hülle einführen, die ja bereits im Rahmen ist....

Bearbeitet von boddah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so geschafft, alles "verlegt". nun hab ich den Draht mit der 1. Hand mit voller Kraft gespannt, mit der 2. Hand hab ich dann die Mutter zugedreht. Das passt hab ich mir gedacht doch siehe da: das Bremspedal lässt sich bis zum Anschlag durchdrücken und Bremskraft ist auch keine vorhanden. Warum das? Bin am verzweifeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mußt noch mit der dritten Hand den Bremshebel an der Bremse nach vorn drücken.

 

Da meist keine dritte Hand da ist: mit links das Zugende halten, mit rechts den Hebel nach vorn drücken. Dann das Zugende nach unten ziehen und so den Hebel am Zurückschnalzen hindern. Dann die Klemmung festziehen.

 

Vorher aber unbedingt die Einstellschraube wo der Zug durchgeht ganz reinschrauben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso ok ich muss das ganze also mit betätigter bremse durchführen!

Deinen letzten Gedanken versteh ich nicht ganz. Das Seil geht ja sowieso durch die Schraube, was muss man da beachten, bittte noch einmal?

Danke für den aufwand!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, du mußt den Bremszug nicht bei betätigter Bremse wechseln.

Bremsepedal unbetätigt. Einstellschraube ganz rein drehen.  Bremshebel hinten an der Bremstrommel nach vorne drücken und am Zug ziehen, am Besten mit einer Zange. Dann den Zug direkt an der Schraube nach unten drücken damit er nicht zurückrutscht und die Klemmung festziehen. Alternativ den Zug in der Flachzange lassen und diese drehen um noch mehr Spannung zu bekommen. Zange festhalten und die Klemmung anziehen. Dann die Bremse mit der Einstellschraube wenn nötig einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information