Zum Inhalt springen

Kauf einer Vespa aus Italien, Welchen Papier kram brauch man unbedingt


Empfohlene Beiträge

Hey ich spiele mit den Gedanken mir einen Roller aus Italien zu kaufen und nach Deutschland zu bringen. Jetzt meine Frage an euch welche Papiere sind alles notwendig um sie später anzumelden und sonst so ? Kaufvertrag? Von der Polizei einen Nachweis das der Roller nicht geklaut ist ? :blink:

hoffe ihr könnt mir da weiter helfen! :thumbsup:

Mfg PugliaBomber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also doch keine SS mehr ;)

Du brauchst:

1. Ein Kaufvertrag italienisch/ deutsch !!!

Damit die bei der Zulassung, verstehen was da drinne steht und der Roller 100% dir gehört (Eigentumsnachweis) sollte alles da stehen Fg.Nr. / Motor Nr. ............

Passkopie vom VK ! Zu deiner Sicherheit.

2. Dann musst du Vollgutachten gemäß § 21 Stvzo machen ( Typenschildchen besorgen wegen Fg.Nr. Bj. usw. + fest anbringen am Roller)

3. Unbedenklichkeitsnachweiss bei den grünen holen. Das der Roller nicht als gestohlen...gesucht wird. Verlangen manche Zulassungen nich alle.

4. Einzelgenehmigung in Marburg muss !!! auch gestellt werden.

5. Wäre auch nicht schlecht eine Unbedenklichkeitsnachweiss aus Italien dir geben zu lassen vom VK das alles sauber ist.

Dann EVB Nr von der Versicherung + Zulassen.

E basta.

Bearbeitet von Corleone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Pech hast, verlangt das Straßenverkehrsamt in (D) einen notariellen Kaufvertrag aus (I), der dann von einem anerkannten Dolmetscherbüro übersetzt wurde. Manchmal ist auch ein Auszug aus dem italienischen Fahrzeugregister (ACI ?) erforderlich.

Was Papier angeht: in jedem Fall solltest Du mehr Papiergeld einplanen, als wenn Du Dir einen ähnlichen Roller in ähnlichem Zustand hier in (D) holst. Es sei denn, Dein Wohnort ist wirklich Puglia, dann verstehe ich aber die Absicht des (D)-Importes nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Besten das ganze als deutschen Scheunenfund deklarieren, dann stellt die Behörde auch keine dummen Fragen. KBA Anfrage und gut is.

Grundsätzlich richtig, aber es kommt (wie immer) darauf an....

Horrorstory gefällig? Zulassungsstelle München :wallbash:

Nebenbei: Die aktuelle KBA-Anfrage macht die Zulassungsstelle selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey... ist das hier nun ein SS-Sammelbestellthread???

Dann nehm ich auch mal 5... aber nur im O-Lack... den andren übergepinselten Schrott kannst ja in die Tonne treten!!!

Wenn dann mag ich schon selber strahlen :sigh:

Achja, das mit den Zulassungssachen, verlorenen Dokumenten und Importen wurde hier schon 665743218 mal durchgekaut...

einfach mal die Suche anschmeissen... dem Anschein nach geh dir hierzulande auch jede Zulassungsstelle unterschiedlich auf den

Sack also einfach mal dort aufschlagen und nachfragen was die alles benötigen...

Bearbeitet von Sebi1111
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, das mit den Zulassungssachen, verlorenen Dokumenten und Importen wurde hier schon 665743218 mal durchgekaut...

einfach mal die Suche anschmeissen... dem Anschein nach geh dir hierzulande auch jede Zulassungsstelle unterschiedlich auf den

Sack also einfach mal dort aufschlagen und nachfragen was die alles benötigen...

Ich würde die Andersrum-Methode bevorzugen. Immer möglichst viel an Unterlagen besorgen und mitnehmen; dann steif und fest behaupten, daß das doch in der Vergangenheit immer ausgereicht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub, aber zahme Steuerzeiten: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
    • Hallo Community, ich habe ein lustiges bzw. eher ärgerliches Leck an meinem Motor und kann es mir nicht erklären. Motor neu gemacht weil die Dame immer schon inkontinent war. (45tkm) Nun hatte trotzdem immer Getriebeöl unter dem Roller. Nach langem reinigen und suchen habe ich nun eben festgestellt, dass es sich im Gewinde der Bremzugeinstellschraube sammelt. Ich dachte eigentlich, dass kann nicht passieren da die wand massiv sein sollte aber es sammelt sich Tatsächlich im Gewinde. Hatte das Problem schon mal jemand und ne Idee ?   P.S. ich würde es auch nicht glauben aber hab die stelle 3 mal gereinigt und es ist alles Trocken bis eben auf die Stelle an der der Zug eingeschraubt wird bzw. der Einsteller.   Ich wäre für Hilfe/Tipps Dankbar, einzige Option wäre neues Motorgehäuse oder Pfuschen aus meiner aktuellen Sicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information