Zum Inhalt springen

Erbitte LÖSCHUNG der ERLEDIGTEN Verkausthreads seitens Admins


aero

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

seit einem Jahr frage ich mich, warum eigentlich kein Admin die ERLEDIGTEN Threads löscht?

Die meisten User ändern doch regelkonform (nach dem Verkauf) die Überschrift.

Dennoch muss man sich ständig durch zich Seiten wühlen, in der die Hälfte bereits verkauft ist.

Die Freunde von vespaonline.de gehen hier bereits einen guten Weg, dort ist stets fast alles aufgeräumt.

Klar viel Arbeit aber die usability für die User wird definitiv erhöht ; )

Und das ist hier doch ein einzigartiges Forum !!!

Gruß aero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind hier mal übereingekommen, daß erledigte VERKAUFE-Threads nicht gelöscht, sondern nur geschlossen werden. Kann zum Einen für die direkt beteiligten Parteien interessant sein ("... ich habe niiiiiemals geschrieben, daß der Motor funktioniert ..."); zum Anderen Erstverkäufern zur ungefähren Preisfindung beim Anbieten eigener Teile eine Orientierung bieten. Wenn wir sehen, daß ein Anbieter nach dem Verkauf den Topictitel wie von uns vorgeschlagen ändert (z. B. von "Biete Rally-Scheinwerfer" auf "ERLEDIGT: Biete Rally-Scheinwerfer"), fegen wir durch und klicken die entsprechenden Topics zu. Allerdings ist es nicht leistbar, die teilweise doch sehr langen Verkaufsthreads durchzulesen und nachzuhalten, ob nun alle der angebotenen 27 Teile verkauft wurden oder ob noch was da ist oder ob irgendjemand im drittletzten Beitrag geschrieben hat, daß er die Reste nimmt und danach noch zwei, drei Nachzügler nach evtl. noch vorhandenen Teilen fragen, oder, oder, oder ...

Wenn der Thread dann geschlossen ist, kann (logischerweise) niemand mehr was dazuschreiben und die ERLEDIGT-Threads flutschen ganz automatisch ohne per Hand schalten zu müssen nach hinten; sind aber ggf. übder sie Suche oder Google noch auffindbar.

Eigentlich müßtest Du dich also nicht durch ERLEDIGT-Topics wühlen. Die paar, die bei den Verkäufen vorne stehen sind sicherlich immer relativ frisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde mir eher wünschen, dass man im Verkaufe die gleichen Sub-Topics einführt wie im Technik-Bereich, also nach den Bereichen LF/SF/Oldie/Lammie/Exoten unterteilen und dabei auch so präsentiert wie das Musik Topic mit seinen 3 Subtopics. Das wäre sehr viel übersichtlicher und macht meiner Meinung nach Sinn, weil ja doch sehr viel passiert im "Verkaufe".

Es ist müßig, jeden diffusen LF Thread auf Oldie-Teile abzuchecken... OK, Glücksgriffe würden seltener und die Preise würden etwas anziehen, aber dafür könnte man der "Bitte-Bitte-Klick-Mich"-Unkultur der "Viele-Schöne-Sachen"-Topics Herr werden...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
    • Hallo,   die IDM-Zündungen zündet ja zweimal. Wollte jetzt meine Zündung blitzen und musste feststellen, dass meine Blitzpistole den um 180 Grad versetzten Zündpunkt erfasst.  Kann man das beeinflussen oder irgendwas tun, dass der gewünschte ZZP erfasst wird?   Danke  Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information