Zum Inhalt springen

Struzzo oder VB1


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Vespisti!

ich habe da mal eine Frag ;-)

ich fahre seit 17 Jahren meine Smallframe Roller (50N -> umtypisiert auf 125 ccm / Alltagsfahrzeug in der guten Jahrezeit und eine Primavera). Nun möchte ich mich zu Weihnachten selbst beschenken und meinen Fuhrpark um eine Wideframe Vespa erweitern (von dem Hintern träume ich seit ich denken kann ;-). Nun habe ich zwei schöne Roller im Auge - eine Vespa VL3 Struzzo (BJ 1956) und eine Vespa VB1 (BJ 1957). Beide komplett uns sehr schön restauriert (auch breits in Österreich typisiert). Die VB1 wurde sogar in ein neues Nitrolack-Kleid gehüllt.

Nun zu meiner Frage - zu welchem Modell würded ihr tendieren? Sind unterscheide in der Preisentwicklung zu erwarten? Laut meinen Infos wurde die VL3 ca. 130.000 mal und die VB1 99.000 mal gebaut... sagt das etwas über die Preisteigerung aus?

Vielen Dank für Eure Informationen / Hilfe vorab!

LG aus Wien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kannst eigentlich nehmen, was du willst (sollte bei beiden der Zustand passen), da ja Motor und Anbauteile gleich sind!

Eigentlich ist eh nur der Lenkkopf der große Unterschied. Was zu bedenken ist, ist halt der wirklich schöne Tacho der VB (und der soll Original sein!), der mich eher zu diesem Modell tendieren lassen würde. Außer du willst eine mit Rohrlenker haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antwort - es haben halt beide Modelle etwas. Die VB ist die erste bei der alles im Lenkerkopf verläuft - die Struzzo ist halt die erste Serien-Vespa mit der Lampe am Lenkerkopf... die Qual der Wahl ;-) Wobei die VB um ca. 1.000,- über der VL3 liegt, die dafür aber kein Nitrokleid hat.

post-47928-0-99256800-1354796382_thumb.p

post-47928-0-80253700-1354796393_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bitte darum - sehr sehr interessant!

würdest du mir von der VB abraten?

ich will mir etwas ordentliches kaufen (habe laaange genug gewartet), da ich dies mit sicherheit nur einmal machen werde... dann nur noch hegen und pflegen :-)

schick mir deine mail adresse, bist du ein spezl vom bernd?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für den Link (sehr schöner Roller) - ich tu mir aber nie mehr an ein Fahrzeug in österreich typisieren zu lassen (habe das vor 2 jahren bei meiner Transe - Ford Tranist 130 / Bj 72 - gemacht und es war die HÖLLE!). In Österreich (vor allem Wien) ist das Horror... und ich bin ja schon durch die Hölle gegangen ein zweites mal lass ich gerne aus :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun zu meiner Frage - zu welchem Modell würded ihr tendieren? Sind unterscheide in der Preisentwicklung zu erwarten? Laut meinen Infos wurde die VL3 ca. 130.000 mal und die VB1 99.000 mal gebaut... sagt das etwas über die Preisteigerung aus?

Ich weiß nicht so recht warum Du nach Kriterien wie zu erwartender Preissteigerung nach einer Vespa suchst?

Suchst Du ein Anlageobjekt oder etwas zum fahren,pflegen,liebhaben???

Ich schau mir ein Modell an und wenn der Zustand passt ist der Rest eine Sache des Kaufpreises und nicht zuletzt ...was mein Bauchgefühl sagt!

Schön sind sicherlich beide Modelle,der persönliche Geschmack sollte den Ausschlag geben.Wenn Du gut drauf aufpasst wird sich der Wert

des Fahrzeuges sicher nicht verringern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt alles! ich habe deshalb die frage in die runde gestreut, da beide roller in einem sehr schönen Zustand sind und ich nach möglichen Kriterien gesucht habe, die mir die Kaufentscheidung erleichtern könnten. Anscheined sind die beiden Modelle so ähnlich bzw. so eng beisammen, dass ich warscheinlich - wie von dir bereits erwähnt - den Preis entscheiden lassen werde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information