Zum Inhalt springen

Probleme mit dem kleinen Primärritzel, sowohl DRT als auch Pinasco


Empfohlene Beiträge

Guten morgen,

ich bin gerade dabei ein 16er Ritzel bei einer PK zu verbauen. Soweit so gut, als ich das Pinascoritzel angezogen habe ist mir gleich erstmal ein Zahn abgebrochen...nunja, kann passieren dachte ich mir wollt aber auf nummer sicher gehen und habe mir ein 16er Ritzel von DRT bestellt.

Das habe ich nun hier liegen und muss mit Schrecken feststellen das es fast 2mm kleiner im Durchmesser ist als das Pinasco...drauf steht zwar 28,9mm es sind aber nur 27,2mm!

Wenn es verbaut ist stehen die Flanken der Zahnräder maximal nen knappen Millimeter ineinander, sieht komisch aus und macht mir ein ungutes Gefühl....kann man das so verbauen oder besser nicht? Ist das ein Produktionsfehler an diesem einen Ritzel oder sind alle so???

Danke schonmal für eure Hilfe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falsches ritzel!

das pinasco 16er ist für 4,60er (69:15) schräg / M 1,75 .. Serie: V50 ab ´76/´77, alle PK50S/XL/XL2 .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich

DRT: Primärzahnrad Z 16, Standard, DRT für Vespa 50 Special V5B1/2T 2°/V5B3T, schrägverzahnt, für Primär 16/68,

also nur ersatz fürs 4,25er (68:16) schräg / M 1,75 .. Serie: V50N Dreigang ca.´75 was von haus aus schon ein 16er hat!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe 14/69 und wollte auf 16/69 wie immer mit einem Pinascoritzel...als das allerdings brach dachte ich mir tu ich der Karre mal was gutes und besorge ihr ein DRT Ritzel, kann ja keiner ahnen das das so ein Schrott ist...ich kann das wieder zurückschicken nur muss ich nun wieder warten... was mich echt wundert ist das das Ritzel mit 28,9mm ausgezeichnet ist und sogar auf der originalen DRT Tüte so draufsteht...? Neija, vielen Dank nochmal für deine schnelle Hilfe...bleibt also beim Pinasco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, das pinasco ritzel gilt für 2 übersetzungen - war mir neu:

4,93er (69:14) schräg / M 1,75 .. Serie: V50S, ital. HP50-Modell .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich

4,60er (69:15) schräg / M 1,75 .. Serie: V50 ab ´76/´77, alle PK50S/XL/XL2 .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...als ich das Pinascoritzel angezogen habe ist mir gleich erstmal ein Zahn abgebrochen...nunja, kann passieren...

lass mich raten, du hast das, wie dus von den normalenprimären kennst, mim schraubenzieher blockiert?!

is mir beim dreirad auch passiert. besser das windige pinasco radl nicht so sondern irgendwie anders blockieren. ich habs, weil eh ein zylinderwechsel anstand, übers obere pleuelauge blockiert.

Gruß,

bubu

Bearbeitet von bubu50n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann folgendes dazu sagen:

mein Motor war ein original PK mit 15/69 Übersetzung, hatte mir dann das 16er von Olympia gekauft das fürs 14er und 15er passen sollte (gleich wie das Pinasco), beim zusammensetzen musste ich dann mit schrecken feststellen das die Flanken zw. Ritzel und dem großen Zahnrad so ein großes Spiel hatte, das es meines erachtens unzumutbar war dieses so zusammen zubauen (Lebensdauer, ect..) ....hab dann das DRT bestellt das entweder fürs 14er oder fürs 15er passt und die Passgenauigkeit ist viel besser und garkein vergleich! Bin mit dem DRT voll zufrieden!!!! mfg

Bearbeitet von ganja.cooky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information