Zum Inhalt springen

Vespa P 200 E -> VERKAUFT KANN ZU !


shortcut

Empfohlene Beiträge

Vespa P 200 E Bj 1978

26100 km ( km Laut Tacho )

Vor wenigen Monaten erneuert(Juni 2012):

Lager Lenksäule oben und unten (Steuersatz)

Bremsankerplatte 2 x Lager

Schwingenlager vorne Lenksäule

Achse Vorne

Die Lenksäule wurde bei der kompletten Revision im Juni (2012) gegen die stabilere Lusso Lenksäule getauscht, inklusive Bremsankerplatte natürlich. 20 mm Achse! Lenkradschloss wurde selbstverständlich angepasst.

YSS-Sportstoßdämpfer vorne

Super-Corsa Sitzbank

Rally/Sprint Rücklicht

2 x Reifen komplett neu, Felge + Schlauch + Reifen, Reifen: 2 x Heidenau K 47

Batterie ( erst 4 Wochen alt )

Bumm Seitenspiegel (seitlich unten am Trittblech [ Niere ] )

H4 Scheinwerfer

Tank war verrostet, wurde gegen einen guten gebrauchten Lusso Tank ersetzt.

Leider springen der 2. und 3. Gang. da ich mich von der vespa jetzt trenne, verkaufe ich sie lieber etwas günstiger hier.

Vergaser muss auch mal gereinigt werden.

Bremst-hupt-blinkt....es funktioniert alles.

Am Trittblech wurde von unten die vordere Verstärkungsstrebe neu eingeschweißt, - sieht nicht so schön aus. Aber sieht man nicht und TÜV fand es auch nicht schlimm.

lack is schauderhaft- Matt-Schwarz RAT-Loock quasi.

Als eine Baujahr ´78er, eine der ersten 200er PE (X)

Alter Brief und neuer Brief vorhanden.

Vespa ist angemeldet.

Tüv bis Oktober 2013.

Steht in Wiesbaden.

Kann auch 2 lusso Rahmen und einen ziemlich vergammelten px alt innenklemmend Rahmnen dazugeben. und alle möglichen PX Teile die benötigt werden..alle mit Kabelbaum und einigen anbauteilen dran.

post-13264-0-92113600-1349875280_thumb.j

post-13264-0-56281700-1349875302_thumb.j

post-13264-0-07468100-1349875319_thumb.j

post-13264-0-44065800-1349875493_thumb.j

post-13264-0-12173100-1356886919_thumb.j

post-13264-0-97413100-1356886936_thumb.j

post-13264-0-40824000-1356886952_thumb.j

post-13264-0-74373100-1356886977_thumb.j

post-13264-0-28691800-1356886995_thumb.j

post-13264-0-53079100-1356887012_thumb.j

post-13264-0-95087800-1356887052_thumb.j

post-13264-0-37612300-1356887080_thumb.j

post-13264-0-86472200-1356887109_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber is ne Deutsche, glaub ich.

so ganz genau kenn ich mich da leider auch nicht aus. Sie ist am 22.08.1978 zugelassen worden. Über die Vespa GmbH in Augsburg. Steht hier im Alten Brief noch.

Fahrgestellnummer mit Kugelschreiber eingetragen.

Und sie hat Blinker! :D

Und als 7144te is sie wohl auch einer der ersten , als ´78er sowieso!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber is ne Deutsche, glaub ich.

so ganz genau kenn ich mich da leider auch nicht aus. Sie ist am 22.08.1978 zugelassen worden. Über die Vespa GmbH in Augsburg. Steht hier im Alten Brief noch.

Fahrgestellnummer mit Kugelschreiber eingetragen.

Und sie hat Blinker! :D

Und als 7144te is sie wohl auch einer der ersten , als ´78er sowieso!

das ist schon klar - war auf ´oben´ bezogen wo gemeint wurde px gibbet nich ohne blinker... !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi!

Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich kann nicht erkennen wo der Roller steht.

Gruß,

Joachim

Edit: Ups! Sorry! Wiesbaden! Bei den Spritpreisen zu weit (ich Düsseldorf) und zu teuer für mal vorbei kommen und besichtigen. Obwohl ich Interesse habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information