Zum Inhalt springen

SCK 125ccm Zylinderset überarbeitet - Brauche Rat


Schl87

Empfohlene Beiträge

Ich brauche wieder mal eure Hilfe.

Also ich hab meinen 80er Block komplett überholt und dabei (versucht) das Zylinderset (zum Umrüsten von 80 auf 125ccm) vom SCK anzupassen.

Am Block ist jetzt folgendes verbaut:

- 200er Polrad

- Sip Road

- 125er Getriebe:

Primärübersetzung:
22-67

Sekundärübersetzung:

1. Gang: 12-57

2. Gang: 16-54

3. Gang: 20-48

4. Gang: 25-44

- 20er Vergaser: (ovalisiert)

Nebendüse:
50/140

Hauptdüse:
105

Luftfilter mit Löcher

- Zündung wurde auf 20 Grad geblitzt

Vorgenommene Bearbeitungen:

- Überströmer im Block angepasst

- Quetschkante von 3,3 auf ca. 1,6 reduziert

- Steuerzeit auf 120/170/25 geändert

- Der Auslass wurde angepasst und poliert

Resultat:

- Ich hab ein Klingeln (Nageln) im Motorgeräusch.

Motorgeräsch.zip

Das Geräusch hatte ich auch schon vorm Umbau, aber da hab ichs auf Lager oder sowas geschoben. Da ich die Teile aber jetzt alle ersetzt habe, muss es etwas anderes sein.

Das Nageln tritt auf, egal ob der Motor warm oder kalt ist und egal ob die Kupplung gezogen oder nicht gezogen ist. Des Nadellager am Kolbenbolzen ist neu und das Pleuel katte kein Spiel. Was kann das dann noch sein?

- Vom Fahren läufts garnicht schlecht. Im 3. Gang komme ich bis auf ca. 80 km/h, aber sobald ich in den 4. schalte fällt er auf 60 km/h zurück. Ich schätze die Übersetzung ist zu lange, aber warum zieht eine P125X das Getriebe, aber das Zylinderset nicht? Ich hab jetzt mal vor eine 21er Kupplung zu verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gehemal davon aus deine Kurve stimmt

- du hast im Bereich von ~5300 bis ~6000min-1 10 PS

ist doch gut

10 PS sind doch für echte 90km/h gut

also suche dir eine Übersetzung zusammen die in diesem Bereich 90km/h bringt

dies ist nach meinen Infos z.B. ein PX150-Getriebe mit Zachse=22-68

Bearbeitet von PK_MILKA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte nur gern echte 100 km/h Geschäft! ;-)

Das 21 Kupplungsritzl ist schon bestellt.

Ich denk momentan über eine Rennwelle nach! ;-)

Was mir auf der Aufnahme für das Diagramm aufgefallen ist, ich hab ein metallisches Rasseln bei einer bestimmten Drehzahl!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich glaub nicht das die kurve stimmt - 12ps/16nm kommen mir doch etwas viel vor

ausserdem is die nicht schön - der einbruch bei 4500 wird wohl der grund sein das der 4. nicht zieht - wegen dem grosen sprung landest du wohl beim schalte genau in dem loch

in welchen gang hast du die kurve gemacht?

hast du nur deneinen lauf gemacht oder mehererererererere zum vergleich?

kenn mich ja mit dem sip teil nicht aus - wenn du mir ne mp3 von nem lauf schickst dann würd ich die mal in den guten alten gsfdyno laden

nebenbei: warum machst du eigentlich immer nen neues topic auf - sind mittlerweile vier? aus denen man sich die infos zusammensuchen muss ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

siehe Überschrift (sorry)

wenn du einen Drehzahlmesser hast, dann mal schauen wie hoch sie in den einzelnen Gängen dreht

Auspuff mal tauschen

Kompression messen

Vergaser prüfen; macht der Schieber ganz auf; sauber; Düsen fest

PickUp sauber und ok

Hab leider keinen Drehzahlmesser.

Auspuff ist neu, ich teste aber mal den Originalen

Vergaser ist ultraschallgereinigt und alle Düsen neu und fest

Der PickUp wurde gemessen und ist gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich glaub nicht das die kurve stimmt - 12ps/16nm kommen mir doch etwas viel vor

ausserdem is die nicht schön - der einbruch bei 4500 wird wohl der grund sein das der 4. nicht zieht - wegen dem grosen sprung landest du wohl beim schalte genau in dem loch

in welchen gang hast du die kurve gemacht?

hast du nur deneinen lauf gemacht oder mehererererererere zum vergleich?

kenn mich ja mit dem sip teil nicht aus - wenn du mir ne mp3 von nem lauf schickst dann würd ich die mal in den guten alten gsfdyno laden

nebenbei: warum machst du eigentlich immer nen neues topic auf - sind mittlerweile vier? aus denen man sich die infos zusammensuchen muss ... :-D

Die Kurve wurde im 3.Gang gemacht.

Leider hatte ich gesten nur kurz Zeit und hab nur den einen Lauf gemacht. Und jetzt regnet es wie verrückt.

Es handelt sich um eine wav-Datei, ich hoffe du kannst etwas damit anfangen?

Ja das mit den Topics hab ich etwas verpeilt, aber eigentlich sollten alle Infos hier drin sein! ;-)

Danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe fertig

also erstmal: die wave datei ist super - musste nix radieren

allerdings solltest du beim nächsten mal nach dem schalten die drehzahl wieder runterbremsen bevor du gas gibst - die messung fängt nen bissel spät an

20 im 2. 30 im 3. und 40 im 4. wäre nen guter wert - entspricht ca 2500 umdrehungen

das 4500er loch in deiner kurve ist wohl der schaltpunkt - der sip-syno hat das wohl nicht gemerkt denk ich mal

wave-zuschnitt.png

wave-radier.png

ergebniss:

Schl87-125er-sck-001.png

szenariorechner aktuell

ganganschluss-schl87-sprint-001.png

hellrot ist das momentane getriebe - dunkelrot mit 21er primär - lohnt nicht wirklich

80er dazu im vergleich:

ganganschluss-schl87-sprint-vs80er-001.png

80er mit 21 (dünn) und 22 (dick) macht dann schon mehr sinn

so das wars fürs erste

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso gehen dir die Ideen aus

du hast bei 7200min-1 knappe 8 PS (am Hinterrad?) ich weiss nicht welche Leistung (Motor/Rad)hier von Michi berechnet ist

8PS im Motor sind nach meiner Berechnung gut für echte 85km/h

du brauchts also nur dein Getriebe so abstimmen das der Motor seine Charakteristik sauber ausspielen kann

mit Glück und etwas Feineinstellung sind dann auch echte 90 km/h drin

Bearbeitet von PK_MILKA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe dir hier mal eine Datei erstellt

Getriebe definitiv für die Leistung zu lang

kannst mit rumspielen,

ideal wird wie schon gesagt ein 80er Getriebe sein

EDIT: Datei gelöscht; bei Bedarf über PN

Bearbeitet von PK_MILKA
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information