Zum Inhalt springen

Große Teilelotterie: T5, PX und diverses


Tyler Durden

Empfohlene Beiträge

UPDATE 11-02-2013

Hereinspaziert, hereinspaziert!

komm'se näher, komm'se ran - hier werden Sie genauso beschissen wie nebenan!

Zu gewinnen gibt's heute:

1x Zylinderkopf T5, leider gerissen, auf 65 mm ausgedreht, QK etc keine Ahnung,

Lospreis EUR 12,-

Bremsankerplatte vorne, Zustand sehr gut, inkl. Hebel und Belägen,

Lospreis EUR 60,00

ein hässlicher Spiegel (links) Cuppini, unbenutzt,

Lospreis EUR 8,-

Ansaugtrichter BGM für z.B. PHBH 28/30, Anschlussweite 42 mm, Länge 77 mm, gaybraucht aber i.O.,

Lospreis EUR 5,00

Ramair, oval, Anschlussweite: 42 mm / L: 70 mm, neu / ovp, passt von der AW z.B. auf 'nen 28 u. 30er PHBH,

Lospreis EUR 20,00

original T5 Vergaser Dello SI24/24G, Bedüsung HLKD 120, MR BE3, HD 125, ND 50/100, Zustand ist gut, ein Gewinde für den Schwimmerkammerdeckel musste dran glauben, wurde bisher nur russisch instand gesetzt,

Lospreis EUR 42,00

T5 Vergaserwanne inkl. Deckel (Kennzeichnung "IGM 3884 S) und Deckeldichtung, original Piaggio, Gemischschmierung, gebraucht, guter Zustand,

Lospreis EUR 45,- (der Deckel könnte von einem anderen Modell stammen (s.u.), passt aber 100% mit 24G und T5 Lufi, war so auf meinem T5 Motor verbaut) reserviert

Mischrohr für PHBH Vergaser AV268, neu,

Lospreis EUR 3,50

(ohne Bild) Hauptdüsen Mikuni TMX 30, Größe 180 und 230, fast neu,

Lospreis je EUR 2,50

Radkappe PK 50, 10 Zoll, mit Kratzern, nix gebrochen,

Lospreis EUR 5,-

Motorverkleidung T5, schwarz, gebraucht, guter Zustand, keine Risse, Brüche etc. inkl. Dämmung,

Lospreis EUR 22,-

Gaszugrolle, schwarz, gebraucht, guter Zustand,

Lospreis EUR 3,-

Boost Bootle Doppler, neu/ovp (Packung nur geöffnet zum angrabbeln und Fotos machen, nie verbaut)

Lospreis EUR 22,-

Zündung LML, gebraucht, funzt einwandfrei,

Lospreis EUR 20,-

Sonderverlosung "gebrauchte Federbeine" wie folgt:

1x Original T5, vorne, schwarz, inkl. oberer Befestigung, Zustand 3, kleines Loch und Schleifspuren am Plastik,

Lospreis EUR 17,-

1x Bitubo, alt, PX/T5, hinten, Zustand 3-, Chrom vom Ausgleichsbehälter angesammelt, braucht wahrscheinlich eine Revision, Kolbenstange tiptop, dämpft und federt.

Lospreis EUR 40,-

Nun zu den Spielregeln:

Jedes Los gewinnt, garantiert!

Alle Einzellospreise stehen in der o.g. Inventarliste und sind VB, individuelle Glücksberatung per PN, zu verschenken habe ich allerdings nichts.

Alle gebrauchten Teile wurden grob gereinigt, evtl. noch vorhandenen Schmutz gibt's ganz und gar gratis zu den Teilen dazu.

Alles Abholpreise, Standort 22926, Übergabe im Raum Hamburg und Stormarn möglich. Versand möglich, kostet Extra, Lose hierfür müssen separat erworben werden.

Wer zuerst kommt, gewinnt zuerst, nur solange Vorrat reicht, Zwischenverkauf vorbehalten, alles (noch) mein Eigentum.

Cash bei Übergabe, bzw. Vorkasse bei Versand.

Fotos gibt's hier Achtung, neuer Link!

Alle Teile können natürlich besichtigt und befingert werden.

Viel Glück!

Achja, Achtung!, das Bundesamt für Vergüngenspräventation warnt: Glücksspiel kann glücklich machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beitrag zu folgendem Gewinn:

Die T5 Gaserwanne ist für Gemischschmierung, wird Piaggio wohl Produktionskostenbedingt so Getrennschmierungs-Attrappenhaft ausgebildet haben. Der Gaserdeckel dazu hat original oben nicht die 2 kleinen Bohrungen, die leider auch null Vorteile bringen.

Edith sacht: Der Deckel braucht aber den Buckel für den großen T5-Luftfilter, egal ob Gaytrennt oder Gaymisch die T5en haben immer den Buckel - hat mich auf den Fotos schon gaywundert .. dacht es liegt an der Perspektive.

Weiterspielen! Jedes Los gewinnt! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis :wacko: Ölpumpe war schon stillgelegt als ich den gekauft hatte, von daher dachte ich dass wäre noch die Wanne von der Getrenntschmierung. Deckel hat auch nicht den Buckel wie bei der Getrenntschmierung.

Bea hat es korrigiert.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edith sacht: Der Deckel braucht aber den Buckel für den großen T5-Luftfilter, egal ob Gaytrennt oder Gaymisch die T5en haben immer den Buckel - hat mich auf den Fotos schon gaywundert .. dacht es liegt an der Perspektive.

Hmmm, da bin ich anderer Meinung. Filter ist zwar höher, Vergaser aber flacher gebaut als bei der normalen PX. Der Buckel bei den Getrenntschmierern ist ja auch nur vorne am Deckel, nützt dir also recht wenig bei einem höheren Lufi. Oder steh ich auf sdem (Öl-)Schlauch? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T5 hat immer den buckligen Vergaserwannendeckel mit Kennzeichnung "1943", egal ob Getrennt- oder Gemischschmierung.

dieser Deckel hat die Kennzeichnung "IGM 3884 S", weiß jemand bei welchen Modell der Original verbaut wurde?

Ich habe diese Variante auch schon bei anderen gesehen und hier sind die auch schon als T5 über die Theke gegangen. Er passt jedenfalls auch auf T5 Motoren mit 24/24G mit T5 Lufi.

Bea hat die Artikelbeschreibung vorsichtshalber entsprechend ergänzt, danke für den Hinweis!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...

Braucht der Bitubo nun eine revision oder dämpft und federt der noch gut? Ist nur der optische Zustand 3- oder funktioniert der wie nee 3- gruss aus Hamburg

Verbaut war der zuletzt vor ca. 5 Jahren, hat damals noch gedämpft und gefedert, wobei der mir etwas träge vorkam. Ich würde den revidieren, bevor ich den wieder verbaue. Evtl. reicht auch schon eine frische Ladung Stickstoff, bin da aber kein Fachmann. Kann Dir nur anbieten, den zu befingern und von mir aus auch gerne, dass Du Ihn bei Dir einbaust und damit ein paar Runden drehst und Dir einen eigenen Eindruck verschaffst. Wohne im Hamburger Speckgürtel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, nachdem ich fündig geworden bin (siehe Suche "PX im Raum Bayern") habe ich folgendes Problem. Laut Betriebserlaubnis und Fzg-Schein habe ich die PX 125 E Typ A mit 5,1KW und 80 Km/h Drosselung Es gibt aber in der gleichen Betriebserlaubnis den Typ B mit 89 Km/h   Nachdem das Ding 10 Jahre stand wirds Zeit fürn Tüv, dann würde ich die gerne gleich umtragen lassen auf Typ B > 89 Km/h So nun die Frage: wie zur Hölle ist die Gedrosselt und mit welchem Gutachten kann ich die entdrosseln?   LG aus Nürnberg  
    • = Interstella 5555   DER Daft Punk Film (schaue ich gerade mit meinen Kindern auf DVD an)  
    • Mein Prüfer:   "WAAAAASSSS 23kW Leistung.... darf i mal a Runde drehen?"    Klar.... Licht a bisserl höher stellen und gut ist.   
    • Aber dicht sollte das ganze doch sein oder?  Ich hab den Motor jetzt noch einmal zerlegt. Und wieder Getriebeölsputen im Kurbelraum.  Jetzt hab ich mal Siris von SC bestellt die sollen sogar E 10 beständig sein.  Was mit jetzt beim vermessen der Kurbelwelle aufgefallen ist. Dass der Stumpf wo der siri sitzt. 26,88 mm hat. Ist das normal das es weniger als 27mm sind? Hast du zufällig eine Fabbri Welle bei der Hand, und könntest mal messen was du für ein Maß dort am Stumpf hast hast?  Wäre das ein eventueller Grund warum die scheiße genau dort immer undicht ist? Denn nach nur ein paar km dass die herkömmlichen Siris schon vom E zusatz im Benzin angegriffen werden, ist doch auch  eher unwahrscheinlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information