Zum Inhalt springen

P 200 E verschluckt sich!


steirermann

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Ich brech' ab.

Eigentliche bedüse ich nie neu, sondern verwende immer entsprechend der Witterunsgverhältnisse, unterschiedliche Stopfmaterialien. Natürlich baue ich vorher immer den Tank aus. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 8 Monate später...

Richtig ists eigentlich genau umgekehrt: das Loch unter der Sitzbank verschliessen und die Kaskadenöffnung vergrössern.

Ein japanesischer Moppedhersteller hat das damals Ram Air System getauft. Durch die Erhöhung des Staudrucks im Luftfilterkasten

gibts mehr Bumms bei steigender Geschwindigkeit, bzw bei Gegenwind.

Ausserdem nicht zu verachten:

Je mehr Fahrtwind durch den Rahmentunnel abgeleitet wird, desto besser ist ja auch der CW Wert ...

Yamaha Vmax war das. :thumbsup: Brachte mit und ohne den seitlichen Lüfteinlässen 6 Ps Leistungsunterschied. Wurde vor vielen Jahren im "Motorrad" darüber geschrieben. Pikantes Detail: die Mehrleistung war auch nur im Fahrbetrieb messbar - für die Typengenehmigung war ja immer nur das Messergebnis vom Rollenprüfstand (damals) zu Grunde gezogen worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information